|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 20:40 Titel: Ölverlust am Ölmessstab |
|
|
Nach meiner heutigen Ausfahrt musste ich feststellen, dass die rechte Tankhälfte komplett mit Motoröl eingesaut war. Sieht so aus als käme es aus dem Messstab. Der Deckel war aber richtig feste zugeschraubt.
Dürfte wahrscheinlich am O-Ring vom Messstab liegen, oder?
Jemand schon mal ne ähnliche Sauerei erlebt? |
|
Nach oben |
|
ktomtirol Fahrschüler Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 20:44 Titel: |
|
|
hatte ich auch schon mal!
bis zur erneuerung des o-rings half ich mir mit teflonband (vom sanitärfachhandel) und hatte damit keine probleme! |
|
Nach oben |
|
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 21:09 Titel: |
|
|
Ich arbeite im Sanitärgroßhandel .
Nur wegen einer 24-Cent-Dichtung 60 km durch die Gegend zu fahren muss ja auch nicht sein. Ich werd`s dann auch erst mal mit Teflonband abdichten. |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 21:43 Titel: |
|
|
ron.rennfahrer @ Mo, 5. Apr 2010, 21:09 hat folgendes geschrieben: |
Ich arbeite im Sanitärgroßhandel .
Nur wegen einer 24-Cent-Dichtung 60 km durch die Gegend zu fahren muss ja auch nicht sein. Ich werd`s dann auch erst mal mit Teflonband abdichten. |
Dann wundert es mich aber, dass Du Teflonband nimmst. Eigentlich wäre doch Sillerot die erste Wahl ! |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0549s ][ Queries: 25 (0.0365s) ]
|