forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Federbein

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jy6Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 09.12.2009
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 9:20    Titel: Federbein Antworten mit Zitat

ACHTUNG! Es gibt einen neuen Rückruf für ALLE Adbentures: das Federbein kann bei bestimmten Temperaturen das Springen anfangen. Bitte seht unbedingt nach, ob ihr eine links- oder rechtsdrehende Feder habt. Denn angeblich taucht das Problem nur bei den linksdrehenden Federn auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fanchOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge insgesamt: 100
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  45.000 km
Honda RC31 Hawk-840ccm ;-)))
 →  10.000 km
Piaggio Quartz, Honda CA125, Honda SLR, 2x Honda H

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das Problem trat neulich auch bei meiner Maschine auf. Ist eine 2007er.

Hab meinen Freundlichen schon unterrichtet. Er steht mit Mattighofen in Kontakt.

Ich fahre eine 990s. Liegts am hohen Fahrwerk?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 10:08    Titel: Re: Federbein Antworten mit Zitat

bei mir hat es geholfen, die Feder einfach umzudrehen Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
moppettfahrerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 238
Wohnort: Würzburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  60.000 km
1190 Adventure R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 10:41    Titel: Federbein Antworten mit Zitat

An Alle,

bitte auch auf linksdrehende Gabelfedern achten! Cool

Bei der Serie 990/874-A-KTM-L kann es zu plötzlichem
Einsacken der Fahrzeugfront kommen.

Die Nummer ist auf halber Höhe der Gabelfedern eingestanzt.

Razz André

_________________
..Moppett schreibt sich mir Doppel-P und Doppel-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

ISt doch schnell gelöst... einfach das Federbein um 360 Grad gedreht einbauen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Do, 1. Apr 2010, 11:35 hat folgendes geschrieben:
ISt doch schnell gelöst... einfach das Federbein um 360 Grad gedreht einbauen!


Da gibt es einen speziellen Spray für, einfach die Federn einsprühen und schon wechseln die Ihre Drehrichtung !!!

Wer Bedenken mit dem Spray hat, kann sich aber auch neue Federn in Australien bestellen, die sind ja Aufgrund der von Europa aus gesehen 180° Schwerkraftverschiebung für -9,81 m·s−2 ausgelegt - nur bitte in Australien die Federn mit "OBEN" kennzeichnen lassen !!!

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich würde die Feder mit einem linksdrehenden Joghurt einreiben das hilft auch .................................
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Linksdrehend....rechtsdrehend.....mir wird schwindelig! Mr. Green
_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 13:17    Titel: . Antworten mit Zitat

... alles Quatsch, wer hat euch den den Bären aufgebunden ? Das neue (eigentlich alte) Problem hat einzig und allein etwas mit der Drehrichtung der Low-Speed-Druckdämpfungseinstellschraube zu tun. Bei den Modelljahren '03 bis '05 sind rechtsdrehende Schrauben verbaut welche auch einwandfrei funktionieren aber ab Modelljahr '06 hat man auf billigere Schrauben eines anderen Anbieters zurückgegriffen. Diese haben nun das Problem, dass man zwar die Dämpfung verringern kann aber beim Zurückdrehen reißen die Schrauben etwa in der Mitte ab und man hat zwar den Eindruck es verstellt sich etwas (dreht immer noch schwer) aber in Wirklichkeit passiert nix mehr und irgendwann habt ihr dann mal null Dämpfung...
_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

...alles Käse und Schrott! Sofort ne Stinky-Air-Dämpfung von Red Powder einbauen, die dämpft auch noch nächstes Jahr zum 1sten April ohne Probleme!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenreiterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
KTM LC8 1190 "R"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da gibt es einen speziellen Spray für, einfach die Federn einsprühen und schon wechseln die Ihre Drehrichtung !!!

Wer Bedenken mit dem Spray hat, kann sich aber auch neue Federn in Australien bestellen, die sind ja Aufgrund der von Europa aus gesehen 180° Schwerkraftverschiebung für -9,81 m·s−2 ausgelegt - nur bitte in Australien die Federn mit "OBEN" kennzeichnen lassen !!!


Was war heute nochmal für ein Datum?? Wink Echt klasse Exclamation Oder meinste doch in echt??? wacko Rolling Eyes

_________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Stollenreiter @ Do, 1. Apr 2010, 15:14 hat folgendes geschrieben:
Oder meinste doch in echt??? wacko Rolling Eyes



gruebel gruebel

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung für die Linksdrehenden gibts keine ABE.
_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jy6Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 09.12.2009
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Do, 1. Apr 2010, 12:00 hat folgendes geschrieben:
JanB @ Do, 1. Apr 2010, 11:35 hat folgendes geschrieben:
ISt doch schnell gelöst... einfach das Federbein um 360 Grad gedreht einbauen!


Da gibt es einen speziellen Spray für, einfach die Federn einsprühen und schon wechseln die Ihre Drehrichtung !!!

Wer Bedenken mit dem Spray hat, kann sich aber auch neue Federn in Australien bestellen, die sind ja Aufgrund der von Europa aus gesehen 180° Schwerkraftverschiebung für -9,81 m·s−2 ausgelegt - nur bitte in Australien die Federn mit "OBEN" kennzeichnen lassen !!!


Laughing

Also ich bestell jetzt die Dinger aus Australien. Sammelbestellung gefällig?
Habe gehört, dass man die aber nur noch heute bestellen kann!

Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0856s ][ Queries: 41 (0.0536s) ]