forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

schlechter Motorlauf + Probleme mit der Sicherung 15A

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DirtbikeOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 21:05    Titel: schlechter Motorlauf + Probleme mit der Sicherung 15A Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

habe nach der Winterpause ein Problem mit meiner 950S Baujahr 2003. Mopped ist nur sehr widerwillig und mit Starterkabel angesprungen und läuft sehr unrund und hat im Stand und im unteren Drehzahlbereich Fehlzündungen. Des weiteren fliegt die 15A Sicherung für das Licht raus sobald ich den Lichtschalter betätige.

Im Winter habe ich nur Öl und Kerzen gewechselt und sosnt nicht "rumgeschraubt", daher eher nicht "kaputt repariert"

Nach Recherche hier im Forum werde ich mich jetzt mal auf die Suche nach einen durchgescheuerten Kabel machen.

Meine eigentliche Frage aber:

Kann der schlechte Motorlauf und die Sicherung im direkten Zusammenhang stehen, ist zu erwarten, dass wenn das Sicherungsproblem gelöst ist auch der Motot wieder rund läuft?


Vielen Dank schon vorab für eure Antworten


CU Dirtbike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich tippe eher auf dreckige Vergaser. Aber nimm dir erst die Elektrik vor. Vielleicht ist danach alles gut.

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Tippe auch auf Dreck im Vergaser.
Hat bisher immer geklappt, dass ich sie langsam auf Drehzahl gekriegt habe und dann auch wieder rund lief.
Bin noch auf der Suche nach einem Kraftstoffzusatz der die Vergaser wieder etwas reinigen soll. Aber an der Tankstelle bisher Fehlanzeige.

Elektrikfehler würde ich in der Verkabelung nach dem Schalter suchen. Sollte sich eigentlich eingrenzen lassen.

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hörst Du beim einschalten der Zündung das Geräusch der Benzinpumpe??
Ich hatte von 2 Jahren ähnliches mit einer 2003 N. Da hat sich ohne Vorankündigung auf den letzten Fahrten über den Winter die Benzinpumpe verabschiedet.
Musste die mit den gelben Engeln in die Werkstatt bringen...

Ooooooder, einer Deiner Kerzenstecker sitzt nicht einwandfrei. Du schreibst, dass Du die Kerzen gewechselt hast...

Hoffe das hilft bei der Suche...

Gruß
Performix

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. März 2010, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

@Perseus

Das Zeug hat bei meiner mal Wunder bewirkt,war echt ein anders Moped danach. wub Hatte wohl auch mal schmodder in den Vergasern.
Gibts bei Louis und den anderen Verdächtigen Wink



10004088_970_FR_04.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  7.21 KB
 Angeschaut:  3545 mal

10004088_970_FR_04.JPG



_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. März 2010, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du was zum Thema mit den Kabeln suchst.
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=17478&highlight=

ich hatte viel Spaß

_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. März 2010, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

MÜTZE @ Di, 16. März 2010, 18:29 hat folgendes geschrieben:
@Perseus

Das Zeug hat bei meiner mal Wunder bewirkt,war echt ein anders Moped danach. wub Hatte wohl auch mal schmodder in den Vergasern.
Gibts bei Louis und den anderen Verdächtigen Wink


Danke!

Habe ich mir am Wochenende bei Polo besorgt.

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DirtbikeOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Mi, 24. März 2010, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Infos, werde am Samstag mein "Glück" versuchen und die Tips ausprobieren, Bericht folgt blink

CU

Dirtbike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
noha4210Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge insgesamt: 596
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  37.000 km
KTM 690 Enduro
 →  17.000 km
sur-ron firefly
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. März 2010, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Dirtbike,

ich hab (bzw. ich hoffe "hatte") das selbe Problem mit der Lichtsicherung, ich hab schon stundenlang gesucht, Kabelbaum ausgebaut,.... (aber die ganze Geschichte spar ich dir)

Mein Tip: schau überall dort nach wo du selber gebastelt hast, tausche alle Glühlampen (diese können leuchten, aber auch gleichzeitig einen Kurzen reißen), bei mir schaut´s so aus wie wenn das LED Rücklicht (vom Louis) den Fehler verursacht, der Fehler kommt und geht. Eine beliebte Stelle für Fehler ist der Verlauf des Stranges beim Gabelholem vorbei zum Sicherungskasten, ebenso reibt es gern unter dem Sicherungskasten die Kabel auf (dort laufen die Baudenzüge zum Vergaser......)

Eine gute Suchmethode bei defekten Kabeln: steck anstatt der Sicherung eine zB H4 Lampe rein, wenn der Kurze besteht leuchtet allein die Lampe - dann geh den ganzen Kabelstrang ab und wackle rum, wenn neben der H4 Lampe auch wieder die normalen Lampen leuchten, hast du mit großer Wahrscheinlichkeit die Stelle gefunden. Dann kannst geziehlt die Kabelummantelung aufmachen.

Viel Glück bei der Sache!!!

lg
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DirtbikeOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Apr 2010, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Alles wieder gut :-))

Nachdem ich letzten Samstag "stundenlang" erfolglos Fehlersuche betrieben habe, hatte ich die FAXEN dick und hab das Mopped zu meinem freundlichen KTM Händler gebracht.
Gestern dann wieder abgeholt und alles wieder OK.

Der Kurzschluss war verursacht durch eine defekte Abblendbirne, der kaputte Faden hat sich so blöd "verbrutzelt" das hier einer Dauerkurzschluss vorlag und beim Einschalten des Lichts immer die Sicherung rausflog.

Der schlechte Motorlauf war verursacht durch eine defekte (neue)Zündkerze.

Da muss man erstmal drauf kommen.

Die ganze Sache hat mich jetzt 200 Euronen gekostet, hauptsächlich Diagnosezeit.

Das ganze ist zwar ärgerlich aber jetzt auch egal, die erste Fahrt gestern Abend auf der Kati entschädigt immer wieder für jeglichen Ärger. Very Happy Very Happy Very Happy

Euch nochmal vielen Dank für die Tips.

CU Dirtbike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Apr 2010, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Was war das für eine "neue" Zündkerze???Hast du die selbst gekauft gehabt? wacko
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DirtbikeOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Apr 2010, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

War eine Orginalersatzteil von KTM, NGK CR8EK

CU Dirtbike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Apr 2010, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Na klasse contra
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0744s ][ Queries: 33 (0.0414s) ]