forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zusatztank und Reichweite
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchneemaaOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge insgesamt: 139

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Alle

Ich häte da einen Zentralen Hecktank gedacht, damit die Töpfe dort bleiben wo sie sind.

Mussmir mal zu augenführen wie viel platz da noch ist vielleicht reicht es ja noch für 10 l und dann wär alles paletti

Gruss Schneemaa

und sucht schön die Ostereier

_________________

Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

*kreativer Scherzmodus ein*

Wie wäre es die Reifen mit Benzin zu füllen, keine Felgenschläge mehr, Reservesprit immer dabei und Loch suchen kann man mit dem Feuerzeug .....

*kreativer Scherzmodus aus*


........und weeeeggggg, Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Schneemaa

Bin gespannt ob Du platz für 3 l finden wirst. Von 10 keine Rede Sad .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : So, 11. Apr 2004, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Verschiedene Ausführungen von Hecktanks:
(ich hab die auf der Tuareg-Rallye alle im Einsatz gesehen und mit den Fahrern fachsimpeln können - die ersten beiden Varianten findet man auch im KTM-Sonderheft von EnduroAbenteuer abgelichtet.

1.
Optisch sehr ansprechend (und auch vom fahren her optimal) sind die tiefgezogenen Hecktanks wie an der 660 Rallye. Das passt aber nicht mehr mit normalem Doppelauspuff obenliegend. Der Aufwand bei dieser Lösung zieht eine komplett andere Auspuffanlage mit sich. Auch Kofferträger und Beifahrerfußrasten sind so nicht mehr möglich.

2.
Die alten Hecktanks, die nicht tief bauen, dafür langgezogen sind und hinten über das Heck gegen, sollen sich wegen des Schwerpunkts bescheiden fahren lassen. Laut der Fahrer ist das nicht besser als mit nem aufgeschnallten 10l-Kanister.
Auch diese Form kommt bei unserem normalen Doppelauspuff nicht in frage, der Auspuff müsste ebenfalls "unten herum" laufen.

3.
Was ich auf der letzten Rallye auch im Einsatz gesehen habe sind Acerbistanks zum Festzurren auf dem Heck. Bei der LC8 fände dieser Tank auf der Heckablage platz. Für die Teile, die ich gesehen habe, ist der Arsch der LC8 wegen der Auspufftöpfe aber zu breit. Außerdem fassen die Teile "nur" 8 Liter und sind vom Schwerpunkt sehr ungünstig (ähnlich einem schweren Topcase). Dafür lassen sie sich bei Bedarf schnell ab-/anspannen.

Hecktanks und Reisen:
Mich überzeugen Hecktanks fürs Reisen nicht. Der Aufwand für den Umbau ist sehr Umfangreich, weil er Änderungen am Heck und eine andere Auspuffanlage mit einschließt.
Ich hab Elkamet mal kontaktiert, ob die was in Planung haben. Einen Wunschzettel für größere, durchgefärbte Tankhälften hab ich auch beigelegt. Hab eine gute Vorstellung davon, wie die werden sollen - und als Testfahrer würd ich auch gerne herhalten . Ich geb euch bescheid, wenn Elkamet sich meldet.

Abenteuermann

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 11. Apr 2004, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Oder man macht es wie Herbert bei seiner Namibia Reise mit der Revamp und schnallt sich Kanister unter die Alukoffer.
Schaut bitte bei Touratech selber nach, wie sie es gamcht haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 11. Apr 2004, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Und dabei nicht vergessen: in Kurven Maschine lotrecht halten Laughing .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 11. Apr 2004, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Und dabei nicht vergessen: in Kurven Maschine lotrecht halten Laughing .

Laughing @Marius,

Du weisst genau, dass die sogar im Gelände damit in Kurven gefahren sind Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-MichiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge insgesamt: 242

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

... mit der Montage von Hecktanks wird's dann eng bis fast unmöglich noch Koffer zu montieren.

Ferner wenn beides möglich sein sollte (selbstbau?) verlagert sich das Gewicht mehr und mehr nach hinten...

Für eine Reisemaschine zu wenig Tankvolumen - korrekt.
Aber wie ich beim Teschtreffen gehört habe, soll dies schon bei KTM angekommen sein. Es sollen auch Fragebogen an die LC8-Betreiber versendet werden, wo wir dann alle unsere Wünsche auflisten können. Was dann davon die KTM als Zubehör oder die Zubehörmacher daraus umsetzen - weis nur der da oben, der über uns schwebt... Rolling Eyes

Fragestellung für mich: Warum wurde der Tank und Verkleidungsaufsatz nicht so konzipiert wie bei der 640ger Adventure? In der runtergezogenen Verkleidung
ist so viel Hohlraum, dass dort sicherlich gut 3 ltr. je Seite reipassen würde.

Wenn ich dann alles zusammenadiere habe ich dann m. E. ausreichend Tankvolumen. Für die große Tour würde ich dann an die Koffer 5ltr. Kanister oder ähnl. Montieren und diese dann nur befüllen, wenn ich den Stoff auch tatsächlich benötigen werde.

Die Fläche könnte durch den Tank abgedeckt werden und die Cockpitverkleidung wird dann oberhalb des Tanks fixiert und nicht wie jetzt vor dem Tank.

Sollte im Rahmen einer Modelloptimierung dies kommen, werde ich vermutl. mich schwarz ärgern - der Umbau würde meine Portokasse arg strapazieren, wenn ich mir heuer die Preise für die Tanks und Verkleidung anschaue... Mad

Salve

KTM-Michi

_________________
Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Christoph620Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  79.000 km
KTM Duke 690 R, 2017
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Mir wäre es lieber die LC8 würde weniger Benzin verbrauchen. Ich habe in den ersten 1000KM im Schnitt 6,7 Liter gebraucht (und das im "Einfahrmodus"). Wenn meine Frau mit ihrer Tiger auf gemeinsamen Touren hinterherfährt, benötigt die Tiger ungefähr 1,5 Liter weniger auf 100KM. Mit dem 24Litertank der Tiger ergibt das richtig viel beneidenswerte Reichweite. Wenn meine Frau mit ihrer Tiger gemütlich fährt, kann sie sogar eine 4 vor dem Komma für den Verbrauch erreichen. Wenn die LC8 5 Liter verbrauchen würde, wäre das mit der Reichweite durch Zusatztanks vom Tisch !?
Hat jemand schon Versuche unternommen, den Verbrauch zu verringer ?
Was war erfolgreich ?

Mit Gruß
Christoph

PS: gute Idee, die Verkleidung zu nutzen. Vielleicht auch alternativ für Wasser, Werkzeug, Sonstiges ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchneemaaOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge insgesamt: 139

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Mechaniker hat eine LC8 zur Supermoto umgebaut und da dort der Tank wegfällt musste er einen neuen ort suchen und dieser ist im hinteren radkasten.
leider hat die Supermoto kleinere räder Smile aber ich muss das ding mal genauer unter die lupe nehmen vielleicht mit einigen Modifikationen ist es dann möglich.
ich werde euch auf dem laufenden halten

Gruss Schneemaa

ein geringerer benzinverbrauch wär natürlich besser Sad

_________________

Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)



Zuletzt bearbeitet von Schneemaa am Mi, 21. Apr 2004, 14:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

KTM-Michi hat folgendes geschrieben:
... mit der Montage von Hecktanks wird's dann eng bis fast unmöglich noch Koffer zu montieren.


Tja, wer die Gobis dran hat, hat event. eine Chance beides zu nutzen:
Der Wassertank in der Kofferzwischenwand.
Das Material sieht sehr Öl- und Benzinbeständig aus (Reinigungsbenzinbeständig sind sie jedenfalls).
So sind ca. 6l Sprit als "äußerste" Reserve gesichert Wink

Bin jetzt gespannt wer mir alles auf den Kopf haut wacko

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink


Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Mi, 21. Apr 2004, 20:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bin jetzt gespannt wer mir alles auf den Kopf haut


Ich nicht.
Nur habe ich gerade festgestellt, dass meine Gobis unten angeschliffen sind Mad
Da hat doch wieder jemand Kurven mit zu engen Radien in die Gegend gebaut.

Ich weiss auch nicht, ob man bei flotter Fahrt dann nicht die Flüssigkeit verliert (durchgescheuert)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das Material der Wände ist relativ dick. Habe mir zusätzliche Zurrbügel an den Deckel gebaut. Sitzen Bombenfest.
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

solange dann keine diese benzinzündschnur anzündet .....
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTM-MichiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge insgesamt: 242

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

... und dann macht's


B U M!


Und man kann dann in den Wolken himmlisch rumkurven! Laughing

Guten Abend von

KTM-Michi

_________________
Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0566s ][ Queries: 38 (0.0262s) ]