|
Autor |
Nachricht |
Hosi
|
Verfasst am : Do, 8. Apr 2004, 21:10 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
bin neu hier und wollte mal nach der Soziustauglichkeit der LC 8 fragen.Hatte 6 Jahre ne BMW 1100er Gs gefahren auf der sich auch meine Frau woll gefühlt hatte,dann auf ne Harley FatBoy umgestiegen und nebenher noch ne DUKE2 gekauft.Nachdem meine Frau auf der FatBoy nicht mehr mitfahren konnte,der Allerheiligste hatte gestreikt und man hatte ne Angeborene Steißbeinverkrümmung festgestellt,habe ich die Harley nun verkauft.Auf der DUKE2 sitzt Sie auch nicht bequem,kein Thema,ist ja auch nicht gebaut um zu zweit zu fahren.
Da ich jetzt ein Angebot vom KTM-Händler bekam,die DUKE2 in Zahlung zu geben und mit Drauflage ne Neue Black Adventure LC8 zu erwerben,wollte ich mal hier das Fachkundige Publikum nach der Sozius-Tauglichkeit befragen.Mit der BMW war ich mit meiner Frau 1996 in Portugal,dabei hatte Sie nach 7400 gefahrenen Kilometern keinerlei Probleme mit Ihrem Bag-Teil,kann die LC 8 da mithalten?
Ich werde am Samstag mal ne Probefahrt mit der LC8 unternehmen.
Vielleicht könnt Ihr mich ja bald als neues Mitglied in Eurer Reihe begrüßen,in diesem Sinne,viele Grüße von Hosi.
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Apr 2004, 21:17 Titel: |
|
|
Also meine beste Sozia von allen...sagte nach der Probefahrt:"Mensch da sitze ich ja besser als auf dem Tiger ( hatte ich vorher )".
Aber, jedes Popometer ist anders....deshalb test an....
Andere Alternative, die beste Soiza von allen steigt ab und beginnt selbst zu fahren.... , so wie bei mir...
Vg Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Sa, 10. Apr 2004, 7:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
rosifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.04.2003 Beiträge insgesamt: 253 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Apr 2004, 21:51 Titel: |
|
|
Hi Hosi,
ich bin schon einige Kilometer mit meiner "Herzallerliebsten" gefahren:
Also ich hab da keine Probleme - der "O-Ton" von der Rücksitzbank:
"...die ersten 100km jeder Tour sind superbequem. Dann beginnst du langsam
die Sitzbank zu verfluchen. Der Arsch brennt (im wahrsten Sinne des Wortes-ohne Akras).
Dann irgendwann (nach etwas Gymnastik) geht es wieder....!
Soviel zum Thema "Soziusbetrieb"
Viele Grüße
Markus
_________________ www.rosifer.de
>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit << |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 8. Apr 2004, 22:32 Titel: |
|
|
Mmmmh - Hosi - so gern ich Dir da helfen würde ... obwohl schon Ewigkeiten mit meiner Frau zusammen ist sie noch nie auf der Käthe mitgefahren ... Sollte das die Erklärung für unsere immer noch haltende Ehe sein? ... ... oder ist das Extremtuning? Immerhin hab' ich so pro Tour etwa 65kg weniger Last auf der LC8
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Do, 8. Apr 2004, 22:35 Titel: |
|
|
Die Soziustauglichkeit ist gut, aber auf Langstrecken hat sich meine Frau dann beklagt. Wir haben jetzt ein Zusatzkissen gemacht, welches ich mit Velcroverschlüssen dann an der orig. Sitzbank befestige. Jetzt fährt sie mit mir 1000km am Stück ohne Probleme, vorher war so nach 300km Ende der Fahnenstange.
Wenn ich mal Zeit habe, stelle ich ein Foto rein.
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 0:26 Titel: |
|
|
@toblerone
Wechselt Ihr Euch beim Fahren nicht auch ab. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Bist Du auch schon mal als Sozius mitgefahren?
|
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 0:52 Titel: |
|
|
Du hast das eigentlich schon richtig in Erinnerung - Wenn wir zusammen wegfahren, dann fahre eigentlich immer ich. Meine Frau fährt lieber alleine
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Walter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 1:26 Titel: |
|
|
Ich bin gar nicht sooooooo traurig, dass s hinten nicht so bequem ist.
Solange die Straßenqualität gut ist kommen wenige Beschwerden nach vorne. Aber nach gut 2 Stunden, auf holprigerem Untergrund früher, merke ich zunehmende Arschwetzerei von hinten.
Jetzt muss ich doch glatt manchmal solo ausfahren
_________________ Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
Scheissdanixdonnfeitdanix
Spenden-Link |
|
Nach oben |
|
Pesche Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.10.2003 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 9:14 Titel: |
|
|
@toblerone
Hast Du das bei einem Sattler mass-schneidern lassen?
Kosten?
Danke für kurzes Feedback und Gruss
Pesche
PS: 1'000km statt 300 tönt vielversprechend
|
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 9:22 Titel: |
|
|
Hi Walter,
dass Du nicht sooooo traurig bist kann ich mir vorstellen.
Gibs endlich zu:die Folterbank war doch der Grund Nr.1
für den Kauf der Kati.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Walter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 10:22 Titel: |
|
|
@Oldie: Entlarvt. Schlag mich glücklich
_________________ Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
Scheissdanixdonnfeitdanix
Spenden-Link |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 15:55 Titel: |
|
|
@Pesche:
Von einem Sattler in Aarwangen (BE) massschneidern lassen. Arbeit, Material, Anprobe und kleine Änderung alles zusammen so ca. CHF 300 - 350.- (200 EUR).
Falls Interesse, kann ich die Kontaktdaten hier reinstellen bzw. Dir per PM schicken.
Ich überlege mir gerade, die ganze Sitzbank für mich anzupassen (aufpolstern, ein wenig umformen, Soziussitz anpassen). Dann würde dieser Aufsatz auch kleiner ausfallen...
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Hosi
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 19:32 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antworten,
werde morgen mal die Probefahrt absollvieren und hören was meine Herzallerliebste dazu meint.So wie ich das hier raushöre,läßt die Bequemlichkeit der Sitzbank ja zu Wünschen übrig,aber die Idee mit der Aufpolsterung werde ich aufgreifen,sollte es zum Kauf kommen.Hab da nen ausgezeichneten Polsterer an der Hand.Also bei der BMW gabs zwecks Sitzbank absolut nix zu meckern,trotzdem möchte ich zur Zeit keinen Boxer und geh mal davon aus das der neue V-Twin von KTM auch ganz gut geht.Viele grüße an alle hier von Hosi.
|
|
Nach oben |
|
Hosi
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2004, 20:58 Titel: |
|
|
Grüßt Euch,
also bin heute mal Probe gefahren und bin begeistert von der Power und Elastizität des V-Motors.Prima Fahrwerk.Mit der Sitzbequemlichkeit sind meine Frau und ich auch zufrieden,werde mir woll nächste Woche eine zulegen.
Doch die Sitzhöhe ist mir zu hoch,bin nur 1,75m groß,gibts da ne Möglichkeit die tieferzulegen?Wenn Ihr da Tips hättet wäre ich Euch dankbar.
Viele grüße Hosi.
|
|
Nach oben |
|
|