forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zusatztank und Reichweite
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meinem Besuch bei H. Guhr habe ich ihm die Sache mit den Zusatztanks geschildert. Er will sich eine LC8 ausleihen und etwas entwerfen. Eure Ideen sind ihm willkommen. Adresse etc. stehen weiter oben.
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich wären abmontierbare Hecktanks zu je ca. 10 lt. 1. Wahl - die würde ich sogar für die hiesigen Breitengrade montieren, da ich einfach lieber alle 500-600km tanke als alle 300km und so auch die (kleine) Kopflastigkeit bei vollem Tank ausgeglichen würde.

Wenn man in einem dünnbesiedelten und unbekannten Gebiet ist, sind eben viel öfters Tankstopps als alle 200-300km drin! In den Seealpen wurde es 2x sehr knapp, weil ich mit halbvollem Tank (also nach ca. 140 km seit dem letzten Tankstopp) an einer Zapfsäule vorbeigefahren bin!

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss Tom schon wieder zustimmen - in dünn betankstellten Gebieten sind die 22L der Käthe zu wenig weil man nur 300km damit kommt - und das kann sogar hier in Europa der Fall sein. Mit meiner alten TDM hab' ich bis 400km geschafft - da war's nicht so gravierend.
Aber 12 - 20 l in Hecktanks ... die Dinger würd' sogar ich mir anschaffen und dauernd dran lassen ...

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt


Zuletzt bearbeitet von Rob am Do, 8. Apr 2004, 14:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rob: wo hast Du mir den sonst noch zugestimmt? Wink Razz
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

bleibt die frage, WANN man die zusätzliche reichweite braucht.

das manch einer hecktanks auch hier im straßenverkehr fahren würde, hat mich überrascht. ich hab immer gedacht, hecktanks wären für lange rallye-etappen.

beim reisen (mit koffern und gepäckrollen) kann ich mir hecktanks kaum vorstellen, da sie hinter den kofferträger passen müssten und somit kaum volumen aufbauen können. wenn da soviel platz wäre, hätt ich mir schon lang die 5l-Kanister von innen an die Träger gegurtet Very Happy .

Jungs, hoffentlich bekommt ihr bald eure Hecktanks!

Ich träum von etwas breiteren fronttanks (anstatt 11l je 15-18l). und die bitte in orange durchgefärbt. dann hätte auch mein gejammere um sturzbügel endlich keine grundlage mehr und die glitzernden originaltanks sind fürs fahren daheim schnell gewechselt.
(hoffentlich erfüllt sich mein Traum wub Ich bete zu den göttern des kunststoffs elkamet und acerbis, das da was draus wird.)

Abenteuermann


_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich brauche die Hecktanks auch nicht und die meisten können bestimmt drauf verzichten. Allerdings waren bereits einige wenige die sowas haben wollten. Für DIE war meine Anfrage gedacht. Wink
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

@Schnüffler,

wäre schon `ne tolle Sache mit den Hecktanks. wub
Nach oben
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

War nicht eingeloggt. wacko
_________________
Grüss`le Franky


Zuletzt bearbeitet von franky am Do, 8. Apr 2004, 17:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurowandererHall
BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lc8fahrer, bei so großem Tankvolumen würde Ich mir auch mehr Inhalt wünschen.Leider muß ich noch warten.Für meine Touren(Seealpen-Korsika) fehlen 5-10l Treibstoff. Bei der 1200gs ist es ähnlich,die KTM würde mir aber besser gefallen. Very Happy
Nach oben
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

@Abenteuermann:
Zitat:
bleibt die frage, WANN man die zusätzliche reichweite braucht

Wenn man einen Kumpel mit 'ner AT hat, der nur alle 400km tanken geht und wenn Du mit ihm zusammen an einem Sonntag in den Vogesen, während des Urlaubs in den Pyrenäen oder auf Korsika unterwegs bist ...


@Toblerone
bei Sturzbügel oder Carbonpads war das:
Zitat:
Ich hab' die Carbonschützer schon seit zwei Monaten im Keller und kam noch nicht dazu die Dinger dranzumachen ... Sturzbügel wären bei mir auch die von EVA geworden... Aber bei den Mondpreisen ...  (Ich geh' da also vollständig kondom mit Toblerone)

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn man einen Kumpel mit 'ner AT hat, der nur alle 400km tanken geht und wenn Du mit ihm zusammen an einem Sonntag in den Vogesen, während des Urlaubs in den Pyrenäen oder auf Korsika unterwegs bist ...


Wow harte Jungs. Bin ich froh, dass ich gelernt habe nach 2 Stunden ne Pause zu machen. Leben besteht halt doch noch aus mehr als Mopedfahren.
Cappucino trinken kann doch so schön sein, vor allem wenn man draussen sitzen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 9:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Advi

Das war eher so gemeint, dass es Gegenden gibt in Europa die hinsichtlich der Tankstellenversorgung nicht so gut sind wie der Stuttgarten Raum ( Wink ) - und wenn Du in Gegenden wie den Vogesen eine Sonntags geöffnete Tanke verpasst ...

Aber trotzdem hast Du natürlich recht: Alle zwei Stunden eine Pause zu machen und ein Käffchen draussen zu nehmen ist toll (und gehört zum Töffen)

Und nochmal hast Du recht: 'Wow, harte Jungs' - ja - das sind wir ... und wir haben mindestens 1cm Hornhaut am Ar... Laughing

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und wenn Du in Gegenden wie den Vogesen eine Sonntags geöffnete Tanke verpasst


Kenn ich leider zu gut, letzte Woche bin ich mit stotterndem Motor an die Tanke gekommen. Der Mechanikus hat wieder mal den Schlauch an der Tankentlüftung eingeklemmt. Und dann hatte ich nicht das ganze REservoir zur Verfügung und bin nach kanpp 30 km Reserve liegen geblieben. Grrrrrrr.....



Zitat:
und wir haben mindestens 1cm Hornhaut am Ar...

Hätt ich manchmal auch gern. Aber meiner ist empfindlicher
Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ThierryOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge insgesamt: 35

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

also Hecktanks sind schon was feines, da ich sie vorher an meiner 660'er Rallye geniessen konnte. Locker 750 km mit nur einer Tankfüllung.... aber trotzdem 2 x liegengeblieben huh Man vergisst halt das Tanken so schnell Laughing

Trotzdem, ich finde die Reichweite doch schon sehr dürftig und würde mich ebenfalls über eine Lösung des Problems freuen. Allerdings müssten meines Erachtens dann die Tanks so konstruiert sein, dass man sie auch im täglichen Gebrauch benutzen kann, will heissen, dass die hinteren Fussrasten weiter benutzt (oder eventuel verlegt) werden können .

Gruss aus Lëtzebuerg,

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Endurowanderer
BeitragVerfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist einfach schön wenn die Tour nicht vom Tankstellennetz vorgegeben wird.Sonntags, Nachts und wenn man früh oder spät von der Fähre kommt wird es oft sehr knapp.Selbstbestimmte Pausen sind im Urlaub am interessantesten und es gibt nicht ohne Grund Fahrzeugumbauten.Ab einem bestimmten Fahrzeugpreis wünsche Ich mir ein perfektes Bike. MfG Very Happy
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0318s ][ Queries: 34 (0.0040s) ]