|
Autor |
Nachricht |
Heiko
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 2:05 Titel: |
|
|
Hallo LC8 Kollegen,
ich hab mal eine Frage an euch.
Ich bin Gestern mit ca. 180km/h auf der Autobahn gefahren. Plötzlich hat sich ein starkes Pendeln eingestellt. Weis von euch vielleicht jemand was man dagegen unternehmen kann.
LC8 S, Fahwerk Einstellung "Fahrer Sport", Bereifung original, Luftruck nach Handbuch.
Gruß
Heiko
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 8:14 Titel: |
|
|
Hmmmm....
Ich nehme mal an, daß du keine Koffer dran hattest.
Luftdruck nach Handbuch ist teilweise auch unterschiedlich angegeben.
Einfach mal um 0,2 bar erhöhen. Ich glaube es waren 2,4 und 2,6 bar.
Du sagtest was von pendeln und nicht schlagen. Fällt also eine Unwucht auch weg.
Bleibt nur noch: Radlager, Schwingenlager oder die Gabel.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 8:45 Titel: |
|
|
Topcase oder Hecktasche? |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 8:59 Titel: |
|
|
Frau oder Bierkasten? _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 10:35 Titel: |
|
|
Sein oder nicht sein?
... ich tip auch auf Lager (Steuerkopf oder Schwingenlager) ... Sind die Achsen korrekt angezogen? ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
seppli Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.02.2004 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 11:53 Titel: |
|
|
komm in die Schweiz!
da sind 180 sowieso nicht erlaubt! |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 13:30 Titel: |
|
|
Vieleicht Seitenwind? <_< _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 14:58 Titel: |
|
|
Heiko,
Wieviel km hat der Reifen?
Oldie |
|
Nach oben |
|
piggeldy Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.03.2004 Beiträge insgesamt: 50
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 15:53 Titel: |
|
|
Zu dicht hinterm Kamaz hergefahren? _________________ <span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:blue'>... nichts leichter als das ...</span></span></span> |
|
Nach oben |
|
Heiko
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 22:41 Titel: |
|
|
Vielen dank für die Antworten. Wie ich sehe bin ich der einzige der das Problem hat. Also doch mal bei der freundliche KTM Werkstatt vorbeischauen.
Der reifen hat erst 1500km runter. An dem Motorrad waren keine Koffer oder ähnlich Dinge dran.
Hat von euch schonmal jemand die LC8 ausgefahren? |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2004, 22:45 Titel: |
|
|
Klar schon oft und sie zieht ohne Koffer etc sauber ihre Bahn auch bei Vollgas Kurvenfahrten auf der Autobahn.
Nur mit Koffer ist bei 175 - 180 Schluss, da wackelt sie wirklich |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2004, 5:28 Titel: |
|
|
Jo, das kann ich auch so bestätigen.
Je nach Übersetzung sollten 210-230km/h auf dem Tacho schon stehen.
Wie geschrieben: Tacho _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2004, 9:24 Titel: |
|
|
Lumberjack hat folgendes geschrieben: | Jo, das kann ich auch so bestätigen.
Je nach Übersetzung sollten 210-230km/h auf dem Tacho schon stehen.
Wie geschrieben: Tacho |
geschwindigkeits- bzw. km-anzeige hat mit der übersetzung nichts zu tun, da diese über das vorderrad abgenommen wird - warum wohl erscheint beim einschalten der zündung die felgendimension (21")
anders sieht es bei einem umbau auf 17" aus, dann kannst du km- und geschwindigkeitsanzeige vergessen und musst hochrechnen. |
|
Nach oben |
|
Walter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2004, 9:27 Titel: |
|
|
@Guest:
Das ist schon klar, gemeint ist hier wohl, dass die Endgeschwindigkeit bei anderer Übersetzung anders ist. _________________ Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
Scheissdanixdonnfeitdanix
Spenden-Link |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2004, 16:41 Titel: |
|
|
Guest hat folgendes geschrieben: | geschwindigkeits- bzw. km-anzeige hat mit der übersetzung nichts zu tun, da diese über das vorderrad abgenommen wird - warum wohl erscheint beim einschalten der zündung die felgendimension (21")
anders sieht es bei einem umbau auf 17" aus, dann kannst du km- und geschwindigkeitsanzeige vergessen und musst hochrechnen. |
Lieber Gast,
von einem 17" Umbau war nie die Rede.
Und wenn ich die Übersetzung ändere, egal wie, dann hat das auch nichts mit der Tachoanzeige zu tun.
Selbst wenn ich im Getriebe herumwurschtele oder mir ´ne 15" Felge hinten einbaue, auch da nicht.
Ist doch klar, oder?
Wichtig ist, das der Tacho und die abgebende Felge miteinander harmonieren (geeicht ist) _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|