forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zelte
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jan 2010, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich Benutze machmal das hir

http://cgi.ebay.de/1-NEW-KHYAM-MICROPACK-TENT-2-MA ....... I%26otn%3D3%26ps%3D6

Schnell aufgebaut, stangen aufklpbar wie ein Regenschirm.

Beste Grüße Vic

_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2394
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jan 2010, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

@ BRB - betreutes Wohnen in der Wüste sieht so aus: Wink


DSC03494a.JPG
 Beschreibung:
Camp Mars am Fuße des Tembaine
 Dateigröße:  187.8 KB
 Angeschaut:  497 mal

DSC03494a.JPG



_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jan 2010, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hab nochmal weiter gesucht ......... und mich irgentwie in das Aktis 2 von Tatonka verschossen, muss wohl mal bei Globetrotter vorbei schaun Smile
_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jan 2010, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Welder @ Mo, 18. Jan 2010, 19:30 hat folgendes geschrieben:
Hab nochmal weiter gesucht ......... und mich irgentwie in das Aktis 2 von Tatonka verschossen, muss wohl mal bei Globetrotter vorbei schaun Smile

Tolles Zelt, tolle Verarbeitung, gute Reißverschlüsse, leichtes Aufbauen auch durch nur eine Person, stabiles ALU-Gestänge! Das Zelt ist absolut sein Geld wert. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und das etwas längere Alaska2 kaufen. In der 1,90m langen Apsis lässt es sich gut sitzen und kochen und das Gepäck hat auch Platz. Wir haben das etwas größere Alaska3 seit 8 Jahren jedes Jahr ohne Probleme in Benutzung. Seit dem sind diese Zelte etwas günstiger und noch um einiges besser geworden. Achtung, gaaanz wichtig Exclamation Arrow Siehe Tip von weiter oben: unbedingt das hellere kaufen, sonst gibts `ne Depri blink
Gruß-BRB



Arctis2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  48.69 KB
 Angeschaut:  478 mal

Arctis2.jpg



Alaska2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  45.94 KB
 Angeschaut:  461 mal

Alaska2.jpg



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jan 2010, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte in Island das Vaude Hogan dabei, für eine Person zu empfehlen.
+ Geringes Gewicht
+ Schneller Aufbau
+ Innenzelt eingehangen daher bleibt das Zelt auch im Regenaufbau trocken
+ Sehr Windstabil
+ Gute Verarbeitung
- kleine Apsiden
- Für zwei Personen zu klein

http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61191849/Products/VAUDE-Hogan/SubProducts/VAUDE-Hogan-Gr%C3%BCn&gclid=COrthIHtrp8CFQu7ZwodZn8tNQ

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Holla !
nochmal Danke für die Antworten Smile

habs heut getan Mr. Green darf jetzt ein Tatonka Arctis 2 mein eigen nennen....... freu wie dem sau Mr. Green Mr. Green

glaub nur der Tuppes vom Globetrotter is bissel sauer gewesen , weil er 4 Zelte aufbauen mußte Rolling Eyes

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schlepp immer das da mit:

Ich fahr ja meistens zum Camping und bleib dann da.

Das Arctis 2 habe ich für Reisen, wo ich jeden Abend ein anderes Bett habe. Wobei ich mit dem Zelt nicht ganz zufrieden bin. Die Spannschnur mittig im Eingang nervt gewaltig!
Beim nächsten Zelt schaue ich auf ein kreuzähnliche Anordnung der Fiberstangen. So kann man das Zelt ganz einfach hochheben und dahin stellen, wo es passt und das beste, es geht sehr gut zum "Ausschütteln".

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Grumpy ... und wie transportierst Du das Ding? Ist zwar nicht hoch - aber der Durchmesser ...
_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Di, 19. Jan 2010, 20:47 hat folgendes geschrieben:
...Wobei ich mit dem Zelt nicht ganz zufrieden bin. Die Spannschnur mittig im Eingang nervt gewaltig!


Die kannste doch ganz einfach weglassen! Die seitlichen Spannschnüre und die untere Abspannung des Eingangs reichen dicke.

Grumpy old Man @ Di, 19. Jan 2010, 20:47 hat folgendes geschrieben:

Beim nächsten Zelt schaue ich auf ein kreuzähnliche Anordnung der Fiberstangen. So kann man das Zelt ganz einfach hochheben und dahin stellen, wo es passt und das beste, es geht sehr gut zum "Ausschütteln".

Einen Geodäten!
Sowas suche ich auch noch. Aber die sind entweder höllenteuer, zu klein, zu groß oder zu schwer heul
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Spannschnur mittig im Eingang nervt gewaltig!


hab ich für einen moment auch gedacht ! kann mann aber sehr leicht umtüteln ,mach einfach aus einer mittelschnur zwei und befestige sie an den seitlichen abspannleinen.

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
jlbookerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2008
Beiträge insgesamt: 281

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 2:25    Titel: Antworten mit Zitat

habe dieses zelt im auge,
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_ ....... ;k_id=0605&hot=0
aber der preis...

_________________
The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1951
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

jlbooker @ Mi, 20. Jan 2010, 1:25 hat folgendes geschrieben:
habe dieses zelt im auge,
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_ ....... ;k_id=0605&hot=0
aber der preis...


guck mal hier:
http://www.vango.co.uk/products.html

hab mir n Tunnelzelt von Vango gekauft (Omega 350) für knapp 150EUR mit Versand.. die haben aber auch Geodäten bzw. Zelte die so aussehen wie das Kaikkialla

hier ein paar Bilder von meinem
die haben echt nen super Preis/ Leistungsverhältnis - musst nur nen deutschen Versender finden..

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SuperMarioOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 290
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Grumpy.... also das mit dem Transport würd mich auch interresieren!!!

Einfach nur schütteln und fertig is ja der Hammer aber Transport am Möpi ???

_________________
ADVENTURE is my THERAPY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Mi, 20. Jan 2010, 9:48 hat folgendes geschrieben:

die haben echt nen super Preis/ Leistungsverhältnis - musst nur nen deutschen Versender finden..


Nööö..muss man nicht....gibts auch bei Amazon UK...die liefern auch nach Germany Wink

http://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_ss?url=search-ali ....... tent&x=0&y=0

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1844
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

SuperMario @ Mi, 20. Jan 2010, 10:48 hat folgendes geschrieben:
@Grumpy.... also das mit dem Transport würd mich auch interresieren!!!

Einfach nur schütteln und fertig is ja der Hammer aber Transport am Möpi ???


Durchmesser vom Quechua 2 seconds (1- Mann-Garage) vepackt sind 55 cm. Also wer Ersatzreifen hinten drauf schnallt, kann genau so gut ein Wurfzelt mitnehmen Wink
Habidere

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0601s ][ Queries: 47 (0.0229s) ]