|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Kati M. Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 18.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 20:21 Titel: |
|
|
Hallo zuasmmen!!
Ich bin Heuer mit der Adventure 18400km in 4 1/2 Monten gefahren und auch bei mir keinerlei Probleme!!!!!Echt geil!!!!!!
Gruß Kati.M
_________________ Lc8, Lc8, Lc8 !!!!!!  |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Nov 2009, 19:22 Titel: |
|
|
Kati M. @ Mo, 9. Nov 2009, 19:21 hat folgendes geschrieben: |
Ich bin Heuer mit der Adventure 18400km in 4 1/2 Monten gefahren |
Wo warst Du den da überall...?
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Nov 2009, 20:48 Titel: |
|
|
gruß
Jens
P.S. Ich hab in 3 Jahren nur 30000 geschafft...
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Nov 2009, 23:31 Titel: |
|
|
Kati M. @ Mo, 9. Nov 2009, 19:21 hat folgendes geschrieben: | Hallo zuasmmen!!
Ich bin Heuer mit der Adventure 18400km in 4 1/2 Monten gefahren und auch bei mir keinerlei Probleme!!!!!Echt geil!!!!!!
Gruß Kati.M |
Respekt! Aber hast Du da auch alle 7.500KM ne Inspektion durchführen lassen?
Frank
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Nov 2009, 23:50 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 11. Nov 2009, 22:31 hat folgendes geschrieben: | Kati M. @ Mo, 9. Nov 2009, 19:21 hat folgendes geschrieben: | Hallo zuasmmen!!
Ich bin Heuer mit der Adventure 18400km in 4 1/2 Monten gefahren und auch bei mir keinerlei Probleme!!!!!Echt geil!!!!!!
Gruß Kati.M |
Respekt! Aber hast Du da auch alle 7.500KM ne Inspektion durchführen lassen?
Frank |
Ich kenne einen LC8 Fahrer aus unserer Region der es mit den Intervallen nicht wirklich eng sieht, d.h. da werden es auch mal 12MM statt 7,5MM. Und der Motor hält trotzdem
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Nov 2009, 0:14 Titel: |
|
|
beim Asien Express haben die zwei Berhardiner aus Lößnitz über 23Tkm abgespult.
Kein Service in der Zeit außer mal Öl nachfüllen und Ritzel-Wechsel. o.k. - Reifen auch gewechselt
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Kati M. Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Nov 2009, 10:40 Titel: |
|
|
@ Performix
Also um das zu beantworten muss ich woll ein bisschen ausholen.
Ich habe mir am 31.April die Gute neu gekauft(08er Model). Hab dann ziemlich schnell die 1000km für denn Service raufgefahren! Ja und dann hab ich mir die Alpen einwenig angeschaut!!War auf fast jedem Pass Österreichs und kenne glaube jedes Tal von Tirol und Vorarlberg. Hab in der Schweiz ein paar Runden gedreht und in den Dolomiten war ich auch ein Paar mal. So dann waren die 7500km für den mittleren Service schon oben
Am 17 Juli sind wir zu unseren kleinen Runde gestartet!
Wir sind von Innsbruck aus nach Venedig und von da dann in der Mitte Italiens nach Brindisi. Dort haben wir die Fähre nach Patras(Griechenland) genommen. Von Patras aus haben wir die Halbinsel Peloponnese immer der Küste entlag umrundet bis wir wieder in Patras angekommen sind. Über die Brücke gings dann im Landesinneren weiter Richtung Norden bis nach Ioannina. Von dort aus dann nach Thessaloniki und dann der bulgarischen Grenze entlang bis nach Aelxandroupoli. Als nächstes fuhren wir durch Bulgarin ans schwarze Meer und der Küste entang bis nach Constanta(Rumänien).So ab jetz gings wieder Richtung Westen bis zu den Karpaten. Dort haben wir uns Transilvanien ein bisschen angeschaut und die wenigen Pässe der Karpaten. Ja und dann sind wir durch Ungarn nach Wien. Am 13. September und 11000km später waren wir dann wieder in Innsbruck.
So das war jetzt zwar voll
Aber ich hoffe die Frage ist einigermasen beantwortet!!
Hier noch ein paar Fotos!
Gruß Kati M.
Beschreibung: |
von Ioannina nach Thessaloniki(Meteora) |
|
Dateigröße: |
401.34 KB |
Angeschaut: |
439 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
216.27 KB |
Angeschaut: |
366 mal |

|
Beschreibung: |
ganz im Süden von Peloponnese |
|
Dateigröße: |
161.61 KB |
Angeschaut: |
386 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
185.52 KB |
Angeschaut: |
380 mal |

|
Beschreibung: |
im Süden Italiens kurz vor Brindisi |
|
Dateigröße: |
136.77 KB |
Angeschaut: |
378 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
605.88 KB |
Angeschaut: |
419 mal |

|
_________________ Lc8, Lc8, Lc8 !!!!!!  |
|
Nach oben |
|
Kati M. Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Nov 2009, 10:55 Titel: |
|
|
@ Alpenfan
Ja ich habe alle Isnpektionen machen lassen. Die grosse Inspektion halt erst bei 18400km. Das Ventilspiel musste aber nicht nachgestellt werden und sonst war eigentlich auch nichts grösseres zu machen. Echt ein gutes Moped!!!
Gruß Kati M.
Beschreibung: |
irgendwo an der Griechisch-Bulgarischen Grenze |
|
Dateigröße: |
208.19 KB |
Angeschaut: |
331 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
282.17 KB |
Angeschaut: |
390 mal |

|
Beschreibung: |
am höchsten Pass Rumäniens |
|
Dateigröße: |
248.84 KB |
Angeschaut: |
382 mal |

|
_________________ Lc8, Lc8, Lc8 !!!!!!  |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Nov 2009, 17:29 Titel: |
|
|
@Kati M:
sorry, ich weiß, es passt nicht zum Thema.
Aber der Trip is ja ein Traum.
Wo bekommt man 8 Wochen Urlaub am Stück???
Gruß.
Goran
|
|
Nach oben |
|
Alpineconducteur Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.10.2009 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Do, 12. Nov 2009, 20:05 Titel: Und wo bekommt man den 31.April her? |
|
|
Viel interessanter:
Wo bekommt man den 31. April her?
Könnte auch ich zur Urlaubsverlängerung gebrauchen!
aber bitte nix für Ungut. War nur Spass.
Allzeit gute Fahrt.
Rainer
|
|
Nach oben |
|
Kati M. Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Nov 2009, 23:28 Titel: |
|
|
Ja sorry für die vielen Tippfehler!!! Hab das so schnell nebenher geschrieben!
OK es war der 30.April !!!!(aber wär doch schön wenns den 31. geben würde )
Gruß Kati M.
_________________ Lc8, Lc8, Lc8 !!!!!!  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Nov 2009, 0:13 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ Mi, 11. Nov 2009, 22:50 hat folgendes geschrieben: | Ich kenne einen LC8 Fahrer aus unserer Region der es mit den Intervallen nicht wirklich eng sieht, d.h. da werden es auch mal 12MM statt 7,5MM. Und der Motor hält trotzdem  |
Jou, das habe ich mit meiner XTZ auch so gemacht. So ganz nach Verdacht alle 2 - 3 Jahre mal die Schräubchen nachgezogen, Öl samt Filter + Zündkerzen gewechselt, Lufi gereinigt... Aber da war die Kiste schon deutlich außerhalb der Garantie- und Kulanzzeit...
Da meine Käthe noch nichtmal ersten Geburtstag hatte, werde ich ganz bestimmt die Intervalle einhalten. D.h., den nächsten Service werde ich im März machen. Und dann hat sie vielleicht 4.000 Km runter. Derzeit macht sie Schönheitsschlaf. Bekommt im Winter noch ein paar kleinigkeiten anoperiert
@ Kati M.: Beim nächsten Mal nimmste mich aber mit auf die lange Reise, ok?
Frank
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Kati M. Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 15 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 18.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Nov 2009, 14:58 Titel: |
|
|
Hey Leute,
Ich wollte den Fred hier nich lahmlegen mit meiner Geschichte. Hab nur die Frage beantwortet!!!
Also wenn jemand noch ein paar positive Sachen über die Adventure zu berichten hat dann nur her damit. Ist doch viel schöner als immer nur über die Problemchen zu meckern!!
Ich bin auf jeden Fall voll zufrieden mit dem Moped und ich würde sie mir immer wieder kaufen(naja dann vieleicht ne R )
@Alpenfan:
Kannst gerne mitkommen bei der nächsten Tour. Werde nächstes Jahr Ende Mai von Österreich aus nach Indien fahren
Gruß Kati M.
_________________ Lc8, Lc8, Lc8 !!!!!!  |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Nov 2009, 15:55 Titel: |
|
|
Positives zur ADV ?
War vom 01. - 16. Oktober in Marokko
Aus der Gruppe musste eine GS in die Werkstatt wegen Ölverlust am Kardan, eine BMW wegen Kupplungsproblemen, eine AT ist auf dem Rückweg in Frankreich ganz ausgefallen (ADAC sei Dank wieder beim Besitzer) und 3 ADV sind die über 4000 km völlig problemlos durchgefahren.
Jetzt 15tkm drauf und somit jetzt zur 3 Inspektion ohne jegliche Zwischenfälle.
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Nov 2009, 19:21 Titel: |
|
|
Kati M. @ Mi, 18. Nov 2009, 13:58 hat folgendes geschrieben: | @Alpenfan:
Kannst gerne mitkommen bei der nächsten Tour. Werde nächstes Jahr Ende Mai von Österreich aus nach Indien fahren
Gruß Kati M. |
:
Boah ey! Wie machen die das nur? Da würde ich wirklich gern mitfahren! Aber mein Arbeitgeber... mein Budget... meine Familie...
Nee, im Ernst. Habe das Buch "Abgefahren" gelesen, ein Reisebericht eines Kölner Pärchens, welches 18 Jahre lang unterwegs war mit 2 500er XTs und so einiges erlebt hat in so ziemlich allen Ländern dieser Erde. Allein Die Reise nach Indien war sehr abenteuerlich. Mit Verhaftungen, Unfällen, Überfällen, Flucht... aber auch wahnsinnig tollen Erlebnissen, Freundschaften, Abenteuern...
Also wenn ich o.g. drei "Problemchen" nicht hätte, gern! Aber halte mich/uns doch mal auf dem Laufenden. Wann, welche Route, wie lange, welche Vorbereitungen, wer noch, Welches Gepäck... Danke
Frank
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
|
|