forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Regler defekt
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EnricoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 35

BeitragVerfasst am : Do, 22. Okt 2009, 10:02    Titel: Regler defekt Antworten mit Zitat

Hallo,

hätte nicht gedacht das bei einen Motorrad, was dafür gebaut ist um die Welt zu fahren der Regler kaputt gehen kann. Mad
Habe mich immer gewundert das die Batterie leer ist . Habe dann mal den Ladestrom gemessen 12,3 Volt im Standgas . Neuer Regler 14,44 Volt im Standgas . Hoffe das er wieder 50tkm hält.
Bei meiner letzten Japanichen Großserie mußte ich mich 100tkm nicht mit solchen Mist nicht rumärgern Regler ,Kupplung ,Starterrelais ,vielleicht kommt ja noch die Wasserpumpenwelle .
Da war nur Öl und Benzin von Nöten .

Mußte jetzt mal sein
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
solartwisterOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge insgesamt: 99
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  70.000 km
exc 530

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Okt 2009, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das hilft Dir zwar nicht weiter - aber vielleicht besänftigt es:
Bei meiner 2004-er XT die ich vor der @ hatte ist auch der
Regler durchgebrannt - und zwar gleich so dass auch die Generatorwicklungen abgebrannt sind weil er die kurzgeschlossen hat.

War immerhin innerhalb der Garantiezeit - sonst wärs teuer geworden.

Übrigens war die Wartezeit auf den Ersatzregler und die Lichtmaschine 6 Wochen - das Motorrad war sozusagen auf "übersommerung" beim Händler eingestellt.

LG
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Okt 2009, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nehmt doch einfach den Regler von Honda oder CO, es gibt ja nicht viele verschiedene
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SEbastianOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge insgesamt: 57
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  21.000 km
MZ ETZ 150
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Nov 2009, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist der Regler an meiner 1Jahr jungen SE nach 9000km abgeschossen,
bin auch noch auf der fahrt zum Freundlichen liegen geblieben!
Klasse, da kommt man schon ins grübeln. Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
moppettfahrerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 238
Wohnort: Würzburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  60.000 km
1190 Adventure R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Nov 2009, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ruhig bleiben....

schau doch mal im Supertenere-Forum.

Dort ist garantiert jedem schon mindestens einmal der Regler verreckt.

Hier im LC8-Forum dagegen eher die Ausnahme!

_________________
..Moppett schreibt sich mir Doppel-P und Doppel-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DalinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge insgesamt: 354
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  111.000 km
W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Nov 2009, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auch schon ein Honda-Teil nachruesten muessen. dry Lieber ein defekter Regler, als ein defektes A Be Es.
_________________
Cheers, Dalin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Nov 2009, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Japaner sollen besser sein!? wacko
Honda AT: bei 100`000km hat sich der Regler verabschiedet und das in Norwegen, kurz vor dem Nordkapp!
Der Trippmaster aber schon bei gegen 40`000km und der kostete so gegen 600Euro. Soll das besser sein Laughing
Alle 25'000 war der Kettenkitt, die Radlager und das Lenkkopflager dran. Das ist sicher toll?! Mr. Green Viel besser .!? Wink

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Nov 2009, 6:18    Titel: Antworten mit Zitat

Helvetic M @ Fr, 6. Nov 2009, 20:36 hat folgendes geschrieben:
Japaner sollen besser sein!? wacko
Honda AT: bei 100`000km hat sich der Regler verabschiedet und das in Norwegen, kurz vor dem Nordkapp!
Der Trippmaster aber schon bei gegen 40`000km und der kostete so gegen 600Euro. Soll das besser sein Laughing


Der Honda Händler hat mit für die CB 550 1977 einen gebrauchten Regler
mit der Bemerkung, stammt von einer SMC, in die Hand gedrückt, und
dabei gegrinst.

Das sind doch alles Standart Komponenten, bis 7% Ausfall gilt als normal

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Nov 2009, 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

Helvetic M @ Fr, 6. Nov 2009, 20:36 hat folgendes geschrieben:
Japaner sollen besser sein!? wacko
Honda AT: bei 100`000km hat sich der Regler verabschiedet und das in Norwegen, kurz vor dem Nordkapp!
Der Trippmaster aber schon bei gegen 40`000km und der kostete so gegen 600Euro. Soll das besser sein Laughing
Alle 25'000 war der Kettenkitt, die Radlager und das Lenkkopflager dran. Das ist sicher toll?! Mr. Green Viel besser .!? Wink


170.000km mit 2 Affen Twins.........nix!
160.000km mit 3 Varaderos.......ein Laderegler und ein Killer-Schalter!
60.000km mit Dominator.........nix! Smile Smile

Verschleißteile ausgenommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Nov 2009, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Sa, 7. Nov 2009, 7:59 hat folgendes geschrieben:
...ein Killer-Schalter!!



Alex der LC8 Killer! Scheissmopped!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Nov 2009, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Sa, 7. Nov 2009, 9:39 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Sa, 7. Nov 2009, 7:59 hat folgendes geschrieben:
...ein Killer-Schalter!!



Alex der LC8 Killer! Scheissmopped!


...na bittschön, werter ZehlausClaus, den "Notaus" moan I, iss dem Rest der Welt scho klar, oder? Laughing

Scheissmopped!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : So, 8. Nov 2009, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte schon immer einen Hang zu Extremen. Meine Kumpels fuhren mehrheitlich Tätärä. Alle hatten sie ebenfalls Probleme mit dem Regler. Die anderen mir bekannten AT Fahrer, hatten auch das gleiche Malheur. Auf all meinen Affen habe ich auch gegen 200`000km zurückgelegt. Was den Verschleiss angeht, war der aber immer doppelt so hoch als der, der KTM. Das geht ins Geld und in Zeitaufwand. Meine alte 950ADV hat nun rund 132`000km auf dem Buckel und das auch nicht immer ohne Zwischenfälle. Aber um keinen Preis möchte ich eine KTM für einen Japser tauschen. Mein Herz schlägt (ausser für meine Familie) für KTM ADV. Es gibt welche, die Japser bevorzugen. Die sind aber in diesem Forum nicht gerade am richtigen Ort. KTM ist speziell! Sie bedarf auch spezieller Fahrer. Wer es gerne normal hat, findet seine Befriedigung bestimmt bei einer anderen Marke. Viel Spass dabei! wub
_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 8. Nov 2009, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Helvetic M
da gibt´s nicht´s hinzuzufügen, genau so ist es nicken

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 8. Nov 2009, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Helvetic M @ So, 8. Nov 2009, 10:28 hat folgendes geschrieben:
Ich hatte schon immer einen Hang zu Extremen. Meine Kumpels fuhren mehrheitlich Tätärä. Alle hatten sie ebenfalls Probleme mit dem Regler. Die anderen mir bekannten AT Fahrer, hatten auch das gleiche Malheur........... Es gibt welche, die Japser bevorzugen. ...................... Sie bedarf auch spezieller Fahrer. Wer es gerne normal hat, findet seine Befriedigung bestimmt bei einer anderen Marke. Viel Spass dabei! wub


Wir brauchen uns ja auch nicht darüber streiten wer nun mehr Bekannte im Affen Twin Milleau hatte und wer mehr KM mit diesem Fahrzeug gefahren ist usw. ....!
Für mich zählt: Ich hatte so gut wie überhaupt keine Ausfälle ( auch nicht die "vielgeliebte" Benzin-Pumpe), daran messe ich auch andere Moppeds, besonders wenn ich eins der "anderen" jetzt besitze....ich konnte mich immer auf all die Japsen verlassen, die ich hatte (auch wenn´s ein "Tätärä" Bike war, Deiner Definition nach! wacko ).

Nur werter @HelveticM: Iss gut das der ganz "normale" KTM-Fahrer so ein toller Hecht ist und so ganz anders ist, einen "Hang zum Extremen" hat, ganz im Gegensatz zu seinen ach so biederen Kollegen, die "nur" eine japanesische Maschine fahren, aber an der gleichen Ampel im morgendlichen Stoßverkehr stehen und auch zum Malochen fahren müssen, oder?

Und ob nun ehemalige Japsen-Driver, die mittlerweile ne KTM fahren (egal welche!!!) und vorher zufrieden ihre Fernost-Moppeds fuhren (darüber auch berichten) sich jetzt hier im Forum rumtreiben, "am richtigen Ort" sind oder nicht, die Entscheidung darüber sollte man diesen Leuten selber überlassen finde ich! Hätte was mit Toleranz zu tun!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 201
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Nov 2009, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

"Tätärä" steht doch für Tenere und "Suppen-Tätärä" für Super Tenere - und nicht für alle Japaner.
Außerdem finde ich dieses Toleranz-Gelaber intolerant. Razz

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0486s ][ Queries: 34 (0.0172s) ]