forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kettenöler, Heizgriffe und GPS an 690???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Okt 2009, 23:08    Titel: Kettenöler, Heizgriffe und GPS an 690??? Antworten mit Zitat

... geht das überhaupt? Hat die 690er Enduro auch - wie die 950er - zwei zusätzliche Stromquellen?

greetz
R

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Okt 2009, 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Warum soll dat nich gehn ?????

Auch wenn es kein Acc1 und Acc2 gibt,
dann ziehst Du die Kabel halt selbst.
Oder der elektrovertraute Kumpel....
im Zweifel halt der Very Happy um die Ecke.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Okt 2009, 7:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also meine SM hat hinter der Lampenmaske auch ACC1+2 wie die Große Wink .Warum sollte die Enduro sowas nicht haben?
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Okt 2009, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

merci für die Info - hilft mir schon mal bei der Entscheidungsfindung ... Nachdem die Grosse ja nicht mehr lebt, könnte ich mir die Kleine halt als Alternative durchaus vorstellen - erst recht, wenn die Serviceintervalle auf 10'000km erhöht werden sollen nächstes Jahr) ...

Gruz
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Okt 2009, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Jo die 5000km Intervalle sind ja auch voll lächerlich.Der Motor hat ja mal überhaupt keine thermischen Probleme......nicht so wie die Große Wink
Bei der Kleinen geht der Lüfter selbst im Hochsommer nur ganz selten an,und das Öl wird selbst beim Heizen auf der LS max 80°C warm Mr. Green

_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ADV67Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge insgesamt: 310
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  31.000 km
790RR (2020)
 →  4.000 km
450EXC (2018)
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Nov 2009, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand hier schon ein GPS auf der 690 Enduro verbaut? Rolling Eyes
Die Lösung würde mich interessieren. Ich habe einen Garmin 278 mit Touratechhalterung auf meiner LC8 und ich möchte den 278 auch auf der 690er nutzen. Im Cockpit meiner 690 enduro-R ist nicht viel Platz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnduroronniOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge insgesamt: 342

BeitragVerfasst am : So, 1. Nov 2009, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

hi henning,

bei sw-motech gibt es einen adapter für die klemmblöcke/lenker.
ist zwar nicht der optimale platz, geht aber recht gut.
ich habe das garmin zumo dort montiert.
es wird bestimmt mal eine schöne frontverkleidung angebaut.
dann gibt es platz genug.
habe leider kein bild auf meinem rechner gefunden.

_________________
LC8 Smile
Gruss aus dem Südharz
Ronni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Nov 2009, 3:16    Titel: Antworten mit Zitat

ADV67 @ So, 1. Nov 2009, 18:43 hat folgendes geschrieben:
Hat jemand hier schon ein GPS auf der 690 Enduro verbaut? Rolling Eyes
Die Lösung würde mich interessieren. Ich habe einen Garmin 278 mit Touratechhalterung auf meiner LC8 und ich möchte den 278 auch auf der 690er nutzen. Im Cockpit meiner 690 enduro-R ist nicht viel Platz...
Entweder mit RAM-MOUNT links an den Lenker oder mit einer Halterung von Bikertech mitten auf der Lenkerklemme. Telefonier einfach mal mit dem Gunnar. Ist ein Guter!
Gruß-BRB



GPS276_Halter_mit_Rammmount_gr.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  12.36 KB
 Angeschaut:  4504 mal

GPS276_Halter_mit_Rammmount_gr.jpg



GPS276_KTM-EXC_33mm_Schelle.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  67.92 KB
 Angeschaut:  812 mal

GPS276_KTM-EXC_33mm_Schelle.jpg



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ADV67Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge insgesamt: 310
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  31.000 km
790RR (2020)
 →  4.000 km
450EXC (2018)
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Nov 2009, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BRB,
Danke für die Bilder sowie den Tipp mit der Klemmschelle! Die Idee ist gut! nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0628s ][ Queries: 30 (0.0302s) ]