forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Geräusche Frontbereich

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 653
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Okt 2009, 12:37    Titel: Geräusche Frontbereich Antworten mit Zitat

Hallo,
habe jetzt schon drei Tage im Frontbereich ein undefinierbares kratzen und schaben.
Wenn ich die Kupplung ziehe ohne Gas weg, ändert sich nichts an der Frequenz, also scheidet der Motor schon mal aus (in guter Hoffnung dry ).
Radlager sind spielfrei, Speichen fest.
Hat schon mal jemand ne Benzinpumpe gehabt die solche Geräusche produziert Question
Ist nur im Fahrbetrieb zwischen 50 und 120 zu hören, kommt und geht wie es will..........
Hatte ja schon einen Marder im Luftfilterkasten vermutet gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Okt 2009, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bremsscheibe am Bremssattel? Kann mal passieren, wenn die Achse nicht richtig sitzt.
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Okt 2009, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Fr, 16. Okt 2009, 13:08 hat folgendes geschrieben:
Bremsscheibe am Bremssattel? Kann mal passieren, wenn die Achse nicht richtig sitzt.


Bei der SE nicht.

Ist die V-Achsmutter fest Question
Prüfe mal ob die Schwimmelemente des Bremssattels gängig sind.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Okt 2009, 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

so ein Phänomen hatte ich mal an einer TDM - hab' zuerst auf ein Getriebeproblem getippt, mein Mech damals übrigens auch ... Getriebe war in Ordnung, wie sich nach dem Motorausbau rausstellte ... Es war das Radlager hinten ... Schau also nochmal die Radlager nach, sicherheitshalber

Gruess
Robert

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 653
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Sa, 17. Okt 2009, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die Räder drehen leicht wenn sie freigehoben sind.
Werde sie mal ausbauen und die Radlager von Hand noch mal prüfen.
Der Bremssattel sitzt perfekt............
Prüfen, prüfen............hatte erst vorigen Monat einen Reifenplatzer auf der BAB fern der Heimat und keinen Bock wieder liegen zu bleiben.
Danke für die Antworten.

Wer sucht der findet............ lesen gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Okt 2009, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich vor kurzem ähnlich erlebt. Beim schieben war nix. Erst beim fahren ab so 30 km/h.
Ich dachte immer es kommt irgendwie von vorne...
Tatsächlich war es das hintere Radlager. Es war aber nicht defekt. Es war Dreck hinter die linke Lagerabdeckung (im Kettenradträger) gekommen. Mit nem Schwung WD40 war alles wieder im Lot.

Viel Erfolg bei der Suche.

Performix

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 653
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Okt 2009, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Danke noch mal für die Tips Rolling Eyes

Gestern Nacht auf der Heimfahrt hat sich der Fehler offenbahrt Mad
Also mal an alle, es war nicht die SE Mr. Green
Um 1:30 war es recht frisch und ein Griff an die Hutze am Helm, lol, lol,
Die Luftklappe arretiert nicht mehr, bei einer Geschwindigkeit zwischen 60 u. 120 suggerierte sie dem darunter liegenden Hohlkörper (Kopf) das ein Lager nicht ganz in Ordnung ist, oder sich Schrauben aus dem Kupplungskorb drehen und munter am Deckel fräsen blink .
Tagsüber wenn ich etwas kontrolliert, geölt und gefettet hatte wurde immer der schnelle Griff zum Crosshelm genutzt.
Die Freude war dann immer groß da sie jetzt leise ist, mit dem anderen Helm waren dann wieder Geräusche vernehmbar.
Klar, mit dem Crosshelm hörste eh nix, viel zu laut,so der Gedanke, denken ist halt Glückssache.
Heute wäre die Kupplung drangewesen.....................
Sollte mal Bewustseinserweiternde Drogen nehmen...... wacko

Schönes WE an alle Mr. Green
Asche auf's Haupt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Okt 2009, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Timoyzf @ Fr, 23. Okt 2009, 15:42 hat folgendes geschrieben:

.... denken ist halt Glückssache.
Sollte mal Bewustseinserweiternde Drogen nehmen...... wacko




_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Okt 2009, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Timoyzf @ Fr, 23. Okt 2009, 15:42 hat folgendes geschrieben:

Sollte mal Bewustseinserweiternde Drogen nehmen...... wacko

Wieso? Tust du doch eh schon!
Zitat:
KTM LC8 SE 950, 2006
→ 15.000 km


_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Okt 2009, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Timoyzf @ Fr, 23. Okt 2009, 15:42 hat folgendes geschrieben:
Danke noch mal für die Tips Rolling Eyes

Gestern Nacht auf der Heimfahrt hat sich der Fehler offenbahrt Mad
Also mal an alle, es war nicht die SE Mr. Green
Um 1:30 war es recht frisch und ein Griff an die Hutze am Helm, lol, lol,
Die Luftklappe arretiert nicht mehr, bei einer Geschwindigkeit zwischen 60 u. 120 suggerierte sie dem darunter liegenden Hohlkörper (Kopf) das ein Lager nicht ganz in Ordnung ist, oder sich Schrauben aus dem Kupplungskorb drehen und munter am Deckel fräsen blink .
Tagsüber wenn ich etwas kontrolliert, geölt und gefettet hatte wurde immer der schnelle Griff zum Crosshelm genutzt.
Die Freude war dann immer groß da sie jetzt leise ist, mit dem anderen Helm waren dann wieder Geräusche vernehmbar.
Klar, mit dem Crosshelm hörste eh nix, viel zu laut,so der Gedanke, denken ist halt Glückssache.
Heute wäre die Kupplung drangewesen.....................
Sollte mal Bewustseinserweiternde Drogen nehmen...... wacko

Schönes WE an alle Mr. Green
Asche auf's Haupt!


Der ist noch besser als mein mein 'Getriebeschaden' Laughing Laughing Laughing

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Okt 2009, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Vorsicht, wenn Du mit offener Hose durch die Gegend eierst , gibts auch Motorgetriebekettenvorderradlageretcschadengeräusche.
Also erst Stallkontrolle - dann Sch.....KTM posten ohmy

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 653
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : So, 25. Okt 2009, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Fr, 23. Okt 2009, 22:59 hat folgendes geschrieben:
Vorsicht, wenn Du mit offener Hose durch die Gegend eierst , gibts auch Motorgetriebekettenvorderradlageretcschadengeräusche.
Also erst Stallkontrolle - dann Sch.....KTM posten ohmy


Klar Franky,
aber leider fahre ich ausschließlich mit offener Hose!
Es gibt aber Leute die schon Sch....KTM gefahren sind, oder geeiert, als andere noch mit Wunderkerze vorm Christbaum gestanden haben.
Wenn das Geräusch nicht täuschend echt gewesen währe, hätte ich das Forum nicht bemüht (fahre lieber als an den Tasten zu sitzen).
Aufklärung der Ursache wurde ja auch gegeben, auch wenn es weh tut.
Wer hat eigentlich Sch.....KTM gepostet?
Lange Rede , eh kein Sinn! Wink
Es gibt halt Sachen die es nicht gibt........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0322s ][ Queries: 37 (0.0049s) ]