forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vergleichstest LC8/R1200GS etc.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Im gleichen Heft, beim großen Reiseenduro-Vergleich stand übrigens ausführlich, wie gut die MT90A/T doch grippen (wenn sie warm sind) Laughing

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DaanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2003
Beiträge insgesamt: 136

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
Oldie hat folgendes geschrieben:
Hi Leute,
Ich schwöre Euch,die BMW mach genauso leicht Wheelies wie die KTM.
Auch im 2.Gang wenn mans drauf anlegt.
Oldie

Na da wollen wir Beweise sehen Wink Very Happy

Hallo!
Hier ist beweis!(leider <_< ).
Bin ja doch neugierig wie die landung war Sad
Grussen von Daan!



BMWheelie.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  54.4 KB
 Angeschaut:  8554 mal

BMWheelie.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Iss das Bild nicht aus dem letzten RW? Die seltsame Haltung des Fahrers kommt mir bekannt vor Rolling Eyes
Das schrieb dieser selber ( was ich noch so im Kopf habe ), dass er selbst mehr als überrascht war über diese Steigung und noch lange später leicht geschlottert hat *gg*
Ansosten find ich den Scorpion ein guter Straßenreifen, wenn er kalt ist bin ich es auch noch und fahre entsprechend langsamer, bis wir beide uns aufgewärmt haben ;-)

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

funracer hat folgendes geschrieben:
[color=red]Iss das Bild nicht aus dem letzten RW? Die seltsame Haltung des Fahrers kommt mir bekannt vor Rolling Eyes

Nein, auch aus dem Amiforum. Very Happy

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, vielleicht lesen die auch Reitwagen?
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Habe viel gelesen über die Bayernelli. Es gibt keine Zeitschrift wo das Bike nicht
beim Männchen machen fotografiert wurde.Ist wirklich Easy wie bei der Kati.
Und Funny,
wenn die Strasse so um die 5 Grad hat,kannst Du so lange warmfahren wie Du willst,der Grip ist nicht berauschend.
@ Edi,
Ich glaub der Test wurde in Spanien gemacht,da ist der Reifen sicher erste Sahne.Wenns normale Temp.hat und es nicht feucht ist. Nur in D ists öfters wie einmal feucht,ebenso haben wir 4 Monate winterliche Temp.Es gibt halt eben Biker die geben sich mit wenig zufrieden,da gehöre ich aber nicht dazu.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7563
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es gibt halt eben Biker die geben sich mit wenig zufrieden,da gehöre ich aber nicht dazu.

Gehst du 5 Grad tiefer, dann ist der Enduro3 auch Mist.
Aber ich geb mich halt auch mit wenig zufrieden ;-}}

Peter

Zitat: Und immer schön oben bleiben, unten ist scheisse . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
wenn die Strasse so um die 5 Grad hat,kannst Du so lange warmfahren wie Du willst,der Grip ist nicht berauschend.

Kunststück, das man da keine vernünftige Haftung bekommt....warum gibt es für die Dosen wohl Winterreifen ??????
Verlangt ihr da nicht vielleicht ein bisschen viel von einem Reifen......

1. Er soll haltbar sein, auch bei 40 Grad im Schatten so um die 10.000 km
2. Grip ohne Ende bis auf die letzte Rille auch bei 0 Grad und Nässe
3. Wenn es naß ist soll Aquaplaning ein Fremdwort sein
4. Aber Geländeeinlagen sollen auch gehen....

Bitte zeigt mir den Reifen der das alles kann.......
Ein Reifen ist immer ein Kompromiß.

Natürlich wäre es schön wenn es noch eine Alternative zu Pirelli gäbe.....aber da wird sich so schnell nichts tun, es sei denn die LC8 erreicht die Zulasszungszahlen der Bayrischen. Dann würden die Reifenhersteller vielleicht darüber nachdenken einen Reifen in der richtigen Dimension zu bauen.
Ich denke nicht, das KTM da viel Einfluß hat.

VG Schimmi


_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma,
Hast du recht.
Und Peter,Du gibst Dich auch mit weniger zufrieden?
Und mir bleibt nichts anderes übrig.
Gruß Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Schimmy,
natürlich hast Du recht.Nur der Pirelli ist halt eben ne alte Konstruktion.
Dass es besser gehen kann, beweisen Michelin Anakee,Metzeler Tourance.
Die können bei optimalen Bedingungen nicht mehr wie der Pirelli,
jedoch bei genannten schlechten Bedingungen halt eben doch.
Oldie


Zuletzt bearbeitet von Oldie am Fr, 26. März 2004, 20:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
@Schimmy,
natürlich hast Du recht.Nur der Pirelli ist halt eben ne alte Konstruktion.
Dass es besser gehen kann, beweisen Michelin Anakee,Metzeler Tourance.
Die können bei optimalen Bedingungen nicht mehr wie der Pirelli,
jedoch bei genannten schlechten Bedingungen halt eben doch.
Oldie

Sorry, aber das ist Blödsinn. Ein Tourance in 100/90-19 und 130/80-17 kann bei Kälte genau so wenig/viel wie der Scorpion. Beide sind besser als ein Enduro4.

Bei kalten Temperaturen sollte man den Luftdruck halt ein wenig absenken, dann hat auch der Scorpion mehr Gripp.

Und Alternativen gibts für die LC8 auch genug. Wer so unvernünftig ist bei Eis und Schnee damit zu fahren, kann ja wenigstens so vernünftig sein, brauchbare Reifen aufzuziehen, auch wenn dies meinetwegen unvernünftig ist, weil da ein anderes Nümmerchen drauf steht als im Schein.

Den Universal Nordkap-Sahara-Fusrastenkratz-Schotterheiz-und-Matschwühl-Reifen mit unendlicher Lebensdauer gibts nicht und kann es nie geben.

Mal ehrlich - welcher Reifenhersteller wird für die 0,x% der ganzjahres LC8 -Fahrer nen Winterreifen entwickeln und dann auch noch garantieren, dass der bei Vollgas nicht auseinanderfliegt und 230km/h aushält?!

Nen 'Winterreifen' gibts ja nichtmal für die GS (kommt mir jetzt nicht mit TKC80...)

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7563
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

@Oldie
Zitat:
Dass es besser gehen kann, beweisen Michelin Anakee,Metzeler Tourance.


Den Anakee habe ich bei 5'500 ausgetauscht und 50% Preis Reduktion erhalten.
Logisch dass ein so weicher Reifen auf Eis besser ist.
Profilmässig glaube ich nicht dass der auf Schnee mehr bringt als der Scorpion.
Aber dein Vergleich hinkt, mit dem Tourance habe ich 3 x 11'000 gemacht.
wohlgemerk alles auf der selben Q, und mit den selben Wheelis

Peter

PS: Läuft doch sowieso alles vom selben Band, aber dazu müsst ihr XT-Olly fragen

Nachtrag: Michelin natürlich nicht

_________________
Peter

www.bbshome.ch


Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Fr, 26. März 2004, 22:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Schradt,
Also so ne Reifenkombination 110 vorn/130 hinten hab ich noch bei keinem Bikehersteller gesehen.? Bei nem Bike, Leistungsmässig wie die LC8, sollte hinten ein Reifen um die 150 montiert sein.
Ich habe nur meine Erfahrung mit dem Tourance wiedergeben,den ich bei teilweise nassen und teilw.recht frischen Bedingungen in den letzten 14Tg.getestet habe.(nicht auf der LC8)
Ich reduziere im Winter nicht nur meinen Luftdruck, sondern fahre auch noch ne weichere Dämpfung,mit mehr neg.Federweg.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Sa, 27. März 2004, 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

...und so kommt man von einem Vergleichstest auf eine
Reifendiskussion. Very Happy Razz Laughing

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. März 2004, 8:38    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
Also so ne Reifenkombination 110 vorn/130 hinten hab ich noch bei keinem Bikehersteller gesehen.?

Ich schrub 100/90-19 und 130/80-17.

Das fahren Aprilia Pegaso und BMW F650 seit Jahren durch die Gegend.

Leistungsmässig ne halbe LC8, aber der Karoo hält da fast genau so wenig (2850km am Hinterrad, 5tkm am Vorderrad bis beide Slicks sind)

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 11, 12, 13  Weiter
Seite 12 von 13

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0361s ][ Queries: 43 (0.0031s) ]