|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 12. Okt 2009, 16:16 Titel: |
|
|
Rob @ Mo, 12. Okt 2009, 16:05 hat folgendes geschrieben: |
Kann ich grad nicht so verstehen: Beziehst Du das mit der Hitze auf die Wüste oder auf die Bekleidung bei Hitze? In meinen Crossklamotten ist es allemal luftiger als in allen Klimamembranbewehrten Motorradkleidern. Und mit Knie- und Hüftprotektoren, Protektorhemd und vernünftigen Stiefeln und Handschuhen ist das gar kein Problem (wie ich's bei einem selbstlosen Selbstversuch vor drei Monaten feststellen konnte) ...
|
In der Wüste war ich leider noch nicht. Obwohl hier kann man sicher auch in manchen Gebieten von Steinwüste sprechen. Die Temperatur stimmt im Sommer wohl auch. Ob es andere Luftfeuchte hat und ob das in der Wüste besser zum Aushalten ist, das weiß ich nicht!
Ja, ich habe auch Crossklamotten, das Set das Louis vertreibt, Madhead T-Shirt und Hose. Wobei das T-Shirt nur, man kann´s eigentlich vergessen, ein bißchen eingenähte Watte am Ellbogen hat. Die Hose ist stabiler mit Hüftprotektoren.
Jaa, auch in diesen Klamotten ist ´s mir bei 35 Grad einfach zu schawül. Ich bin leicht asthmatisch und bekomme dann leicht mal Basedow-Augen und das sieht dann nicht so toll aus.
Klar sind diese Enduro Klamotten "luftiger" als Membran Klammotten, die bei dieser Temperatur schon lang nicht mehr arbeiten (da brauchts ein Temperatur-Gefälle). |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 17:39 Titel: |
|
|
Hallo
Heute Morgen hat das Schicksal mal wieder zugeschlagen! Dank der ADV die mich super geschützt hat,ist alles recht klimpflich ausgegangen den Rest hat die Schutzkleidung abgehalten . Gut das ich auch für nen kurzen Arbeitsweg die ganze Montur anziehe so bin ich mit schweren Prellungen
davon gekommen. Am Mopped ist die rechte Seite fritte aber sie würde theoretisch noch fahren . Der breite Tank mit Protektor hat mein Knie vor der 6. OP verschont . DANKE AN KTM FÜR DAS STABILE MOPPED
Gruß Uwe _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 17:55 Titel: |
|
|
Gute Besserung _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 20:09 Titel: |
|
|
Hallo Uwe,
erstmal
Was hast du denn jetzt schon wieder angestellt
War das mit deiner Schulter denn nicht genug  _________________ LG
Bernhard
Der Vollkommenheit am nächsten ist der Mensch,
wenn er eine Bewerbung schreibt. |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 20:26 Titel: |
|
|
auch von mir gute Besserung ... prellungen geh'n ja wieder spurlos (na ja - fast spurlos) weg ...
ist viel kaputt? Wie ist's passiert?
gruess
Robert _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 21:16 Titel: |
|
|
War anscheinend noch sauglatt heute morgen.
Gute Besserung  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 21:34 Titel: |
|
|
Glück Auf Uwe,
da hat dich wohl das Glück verlassen, hoffe es wird alles schnell wieder heile.
Was macht eigentlich die Schulter ?
Wir wolln Dich nächstes Jahr gern beim MET sehen ! Um den 17.6.
Gruß
franky01 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Zora Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 21:45 Titel: aua! |
|
|
ts..............manche Leute darf man nicht alleine auf die Straße lassen........
Gute Besserung!
Zora _________________ Nie einen Meter zurück. Es sei denn, um Anlauf zu nehmen. |
|
Nach oben |
|
volkri Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge insgesamt: 118 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 49.000 km XL 500 SA, 1980 → 42.000 km XL 500 R, 1984 → 39.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Okt 2009, 8:47 Titel: |
|
|
Von mir auch gute Besserung!
War im Sauerland auch teilweise sehr glatt gestern und heute Morgen.
Gruß
Volker  |
|
Nach oben |
|
Moonrider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. Okt 2009, 1:15 Titel: |
|
|
auch von mir gute Besserung.
Thema Schutzkleidung. Ich denke ohne ist leichtsinnig, wobei ich niemanden bevormunden will. Aber ichunddu hat erst den Kopf auf Boden Test gemacht. Dank Schutzkleidung kann ich ihn jetzt noch Rockhammer nennen, hätte aber auch dumm ausgehen können. Ich hab mir aber trotz Schutzkleidung das Schulterlaprum abgerissen. ( Verdammte Sonnenblumenfelder ). Der Arzt meinte aber auch, das ohne wahrscheinlich mehr gewesen wäre. _________________ Docendo discimus. |
|
Nach oben |
|
Roland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.03.2005 Beiträge insgesamt: 63 F 800 GS → 10.000 km DR 650 → 87.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Nov 2009, 23:02 Titel: |
|
|
Hi zusammen,
ich fahre auch kurze Strecken immer voll bekleidet: Protektorentextiljacke und Hose plus Gaerne Crossstiefel. mir ist zum Glück noch nichts ernsthaftes passiert, aber Freunde haben schon einige Blessuren abbekommen.
Selbst im Sommer habe ich die Sachen an. das bin ich meiner Familie einfach schuldig.
Gruß Roland |
|
Nach oben |
|
speiche Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486 KTM LC8 1290 Adv R 2018;
|
Verfasst am : Sa, 14. Nov 2009, 11:30 Titel: |
|
|
Joker45 @ Mi, 19. Aug 2009, 20:12 hat folgendes geschrieben: | Erstmal auf Holz geklopft; Teu Teu Teu...
bekomme ich in der Schräglage früh genug eine Rückmeldung. Von meinen Fusspitzen. Denn die kratzen auf der Straße bevor der Reifen abgeht.
|
stimmt, Stiefelspitze Schuhgröße Gr. 43 kratzt vorher hörbar auf dem Boden
Der Scorpion ist nach meiner Erfahrung sehr lange griffig und gutmütig aber kündigt sich leider nicht an. Trotzdem top Reifen (für ADV).
Für diejenigen mit dem "Lenkerkratzen" gibts bestimmt besserere Reifen  |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Feb 2010, 1:08 Titel: |
|
|
Ich mach den fred mal wieder auf.
Im Frühjahr plane ich ne kleine Runde auf Sardinien, eher offroad. Ich hab die transopen Stiefel von Daytona, wie sind eure Erfahrungen im Gröll Unbedingt Plastikstiefel kaufen, oder haben die transopen ausreichend Schutz  _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Feb 2010, 3:26 Titel: |
|
|
henningdierks @ Sa, 13. Feb 2010, 0:08 hat folgendes geschrieben: | Ich mach den fred mal wieder auf.
Im Frühjahr plane ich ne kleine Runde auf Sardinien, eher offroad. Ich hab die transopen Stiefel von Daytona, wie sind eure Erfahrungen im Gröll Unbedingt Plastikstiefel kaufen, oder haben die transopen ausreichend Schutz  |
Moin Henning,
Transopen hatte ich 2005 in Groß Dölln auch an. Bei der Überfahrt über einen MIG-Bunker ist dann ein Stück Moniereisen in den Spann des rechten Stiefels eingedrungen. Der Stiefel war Schrott und der Fuß blau und dick. Ich hab die dann wieder gekauft und nur noch bei Straßentouren gefahren. Mit der Stahlkappe habe ich die Schwinge der LC8 beim Ausklappen des Seitenständers laufend zerkratzt. Das Mopped möchte ich mir da nicht drauf schmeißen. Habe jetzt TCX-Infinity-GoreTex für die Straße und fürs Grobe Alpinestars Vector. Beide haben keine Stahlspitze! Bin mit dem Vector seit 4 Jahren sehr zufrieden.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Feb 2010, 9:28 Titel: |
|
|
henningdierks @ Sa, 13. Feb 2010, 0:08 hat folgendes geschrieben: | eher offroad - Geröll => Unbedingt Plastikstiefel kaufen ! |
es ist zwar erstmal kein Komfortgewinn bis sie bissel eingefahren sind und du dich dran gewöhnt hast und sie sind auch nicht so wasserdicht und stinken meist aber Du kannst drauf warten, dass beim offroadfahren irgendwas mit den Füßen passiert (hängenbleiben, Moped abfangen, fällt drauf, Prellung, Bänderdehnung, Bruch etc.) und dann ist die Urlaubtstour futsch und sowas hängt einem ewig an, bzw. geht nie wieder vollständig weg. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
|
|