forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adventure für 2 Personenbetrieb geeignet ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

@apmxxl - Frank und Schimmi


Die Tage zeige ich Euch dann, was ich in meinem rechten Koffer unter der Bezeichnung "stark erweitertes Bordwerkzeug" mitführe und was ich in meinem Anhängerchen mit dem Aufdruck "kraftbetätigte Werkzeuge" noch so alles versteckt habe ;-) Da habe ich auch meine Kettensäge, Plasmaschneider, Schweißgerät und Druckluftwerkzeuge drinnen :-P

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 21:55 hat folgendes geschrieben:
@apmxxl - Frank und Schimmi


Die Tage zeige ich Euch dann, was ich in meinem rechten Koffer unter der Bezeichnung "stark erweitertes Bordwerkzeug" mitführe und was ich in meinem Anhängerchen mit dem Aufdruck "kraftbetätigte Werkzeuge" noch so alles versteckt habe ;-) Da habe ich auch meine Kettensäge, Plasmaschneider, Schweißgerät und Druckluftwerkzeuge drinnen :-P

Sowie die 12000 l Wasser und 2x 750 l Schaum des erweiterten Feuerlöschers! Wink Mr. Green

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mo, 31. Aug 2009, 22:01 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 21:55 hat folgendes geschrieben:
@apmxxl - Frank und Schimmi


Die Tage zeige ich Euch dann, was ich in meinem rechten Koffer unter der Bezeichnung "stark erweitertes Bordwerkzeug" mitführe und was ich in meinem Anhängerchen mit dem Aufdruck "kraftbetätigte Werkzeuge" noch so alles versteckt habe ;-) Da habe ich auch meine Kettensäge, Plasmaschneider, Schweißgerät und Druckluftwerkzeuge drinnen :-P

Sowie die 12000 l Wasser und 2x 750 l Schaum des erweiterten Feuerlöschers! Wink Mr. Green




Genau, geht halt nix über meinen fahrenden lieblings Werkzeugkasten:


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, ein HTLF!? Schööön. Sowas ähnliches fahr´ich in meiner Freizeit auch (bin übrigens der gutaussehende Kerl am Steuer Cool ):


LF_10-6.jpg
 Beschreibung:
LF 10-6 FFw Gilserberg-Lischeid
 Dateigröße:  76.88 KB
 Angeschaut:  514 mal

LF_10-6.jpg



_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NobiaushagenOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  15.000 km
KTM LC8 SMR 990, 2010
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Für den Enduroeinsatz fehlen noch:
Spaten, Spitzhacke, Sandbleche, ARB-Winde... Laughing

_________________
Parke nie weiter als du den Schlüssel werfen kannst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 8:01    Titel: Antworten mit Zitat

und der akkubetriebene Hilfeleistungssatz...Schere, Spreizer...fehlt auch noch, so wie, für die Ausleuchtung der Einsatzstelle, der Powermoon und die 50m Kabeltommel
Mobel hast Du ja schon im Anhänger....

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mo, 31. Aug 2009, 22:14 hat folgendes geschrieben:
Oh, ein HTLF!? Schööön. Sowas ähnliches fahr´ich in meiner Freizeit auch (bin übrigens der gutaussehende Kerl am Steuer Cool ):



Also ähnlich ist ja wohl eine Beleidigung für meinen RW3 blink und ich fahre in meiner Freizeit NIX mit Blaulichtern . . . .

ok, leicht

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde - ein größerer HAMMER erspart einiges Andere Zeugs und außerdem hätte hier einer schon noch einen Sack Zement und `ne Fugenkelle dringend benötigt, gell Franky01 blink
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

wir sollten uns alle mal die Street Triple als mustergültiges Beispiel für Gewichtsoptimierung beim Werkzeug nehmen - die braucht nur einen kleinen Inbus-Schlüssel für ALLES (was man mit dem Winzding tun kann)!!

r

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 22:07 hat folgendes geschrieben:
Genau, geht halt nix über meinen fahrenden lieblings Werkzeugkasten:

Naja, ich bevorzuge da eher diese Variante! Cool



foto__001,property=poster,templateId=rawScaledConvert.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  269.99 KB
 Angeschaut:  488 mal

foto__001,property=poster,templateId=rawScaledConvert.jpg



_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

sicherlich eines der schwersten Rüst-Fahrzeuge.. Mr. Green

http://www.he.admin.ch/internet/heer/de/home/verba ....... oto.Photogallery.gif



der Bergeleo

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Di, 1. Sep 2009, 19:39 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 22:07 hat folgendes geschrieben:
Genau, geht halt nix über meinen fahrenden lieblings Werkzeugkasten:

Naja, ich bevorzuge da eher diese Variante! Cool



Foul!!! Dat Dingens is ja gar net geländegängig!!! unsure

In meinem "anderen" Berufsleben (Reservist) habe ich übrigens von diesem Teil einige Dutzend im Bestand:
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:TEvLAtLSraL5OM: ....... uelmen_multi_coe.JPG
Kein Blaulicht, geländegängig und riiiiesen Werkzeuglademöglichkeit Wink

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Di, 1. Sep 2009, 21:26 hat folgendes geschrieben:
sicherlich eines der schwersten Rüst-Fahrzeuge.. Mr. Green

http://www.he.admin.ch/internet/heer/de/home/verba ....... oto.Photogallery.gif



der Bergeleo

Der Büffel ist schon ein schööönes Spielzeug. Mr. Green Aber Bergepanzer, zum Bergen und Schleppen, auf dem Leopard 2-Fahrgestell und kein Rüstfahrzeug, weil kein rollender Werkzeugkasten. Wink

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 1. Sep 2009, 22:22 hat folgendes geschrieben:
apmxxl @ Di, 1. Sep 2009, 19:39 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 22:07 hat folgendes geschrieben:
Genau, geht halt nix über meinen fahrenden lieblings Werkzeugkasten:

Naja, ich bevorzuge da eher diese Variante! Cool



Foul!!! Dat Dingens is ja gar net geländegängig!!! unsure

Bist den kleinen schon mal gefahren? Mit dem TGM 4x4 geht mehr, als man denkt. Wink
Dass er an den SX nicht rankommt ist schon klar. Mr. Green



sonderfahrzeuge_20.jpg
 Beschreibung:
Versuchsgelände
 Dateigröße:  296.93 KB
 Angeschaut:  530 mal

sonderfahrzeuge_20.jpg



_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Di, 1. Sep 2009, 22:33 hat folgendes geschrieben:

Bist den kleinen schon mal gefahren? Mit dem TGM 4x4 geht mehr, als man denkt. Wink
Dass er an den SX nicht rankommt ist schon klar. Mr. Green


Mitte der 90er war ich TrspZgFhr und hatte 10 x 10to gl, 16 x 5to gl (davon 10 mit TA 4600l), einige DB 1017A und einiges nicht geländegängiges Gedöns im Zug. Na klaro habe ich die schon mal gefahren. GL fahren (auf´m Übungsgelände der benachbarten Panzerfahrschule Exclamation ) war meine Lieblingsbeschäftigung Mr. Green

Jetzt als Resi bin ich Chef einer NschKp MVG/EVG mit massenweise MULTI. Komme aber da leider so gut wie gar nicht zum Fahren heul

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0593s ][ Queries: 57 (0.0221s) ]