|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 11:17 Titel: Wie geht der Trick mit der Montage der Benzinschläuche links |
|
|
Wie geht der Trick mit der Montage der Benzinschläuche links
Wegfummeln der Benzinschläuche links, mit einem vollen Tank in der Linken
und gekröpfter Spitzzange in der rechten Hand, geht ja noch halbwegs.
Aber wie montiert man die wieder, speziell den Schlauch vom Haupthahn?
Tank oben einhängen und von unten einfummeln?
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 13:28 Titel: |
|
|
Vereinfacht wird das Gebastel wenn Du die Tankhalteplatte, die auch den Motorschutz hält und diesen selbst demontierst. Eine weitere Erleichterung ist eine spezielle Schlauchklemmenzange, damit bekommst man die Schelle vom Hauptbenzinhahn und auch z.B. an den Kühlerschläuchen deutlich besser bearbeitet und rutscht nicht ab.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.74 KB |
Angeschaut: |
2309 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 14:59 Titel: Re: Wie geht der Trick mit der Montage der Benzinschläuche l |
|
|
Bruggma @ Sa, 1. Aug 2009, 11:17 hat folgendes geschrieben: | Aber wie montiert man die wieder, speziell den Schlauch vom Haupthahn?
Tank oben einhängen und von unten einfummeln? |
Entweder so, oder bei nicht abgeklapptem Motorschutz den Tank auf selbigem ablegen, Benzinschlauch und -klemme mit ner Kombizange auf die Hähne schieben und dann den Tank oben einhängen.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 15:04 Titel: trick? |
|
|
da gibts eigentlich keinen trick, du musst nur den motorschutz vorne aufschrauben und herunterklappen und schon hasst du jede menge platz um den (die) b-schläuch(e) ohne gefummel und abgeschrammten fingern und den schlimmen f.... wörtern wieder montieren zu können.
ciao
v2lover
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 7:02 Titel: |
|
|
Geht tatsächlich wesentlich einfacher, mit abgeschraubtem Motorschutz,
losem Tank, Kombizange, etwas Spucke und vor allem den Haupthahn von
der Seite ;-}}
Das Zylinderförmige Öl-Sieb vom Öltank war absolut sauber.
Frage: Kontrolliert ihr das jedes mal?
Sonst könnte man einfach die linke Tankseite etwas lösen, Motorschutz
runter, Verbindungsplatte lösen, Öl aus Tank und Wanne ablassen, Sieb auf
der rechten Seite reinigen, Filter und Dichtungen ersetzen, Öl auffüllen,
das wars . . .
PS: Ein regelmässiger Ölwechsel ist schon sehr wichtig, beim umgiessen von
der Wanne in die Entsorgungsflasche konnte ich richtigen Schlamm erkennen (12kkm)
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 7:38 Titel: |
|
|
Moin,
das Sieb im Oeltank mach ich nicht immer sauber. Es ist ja wohl nur dafuer da, falls Dreck direkt in den Oeltank gelangt. Das vermeide ich halt.
Aber Oelwechsel nach 12 tkm? Bischen spaet, oder?
Markus
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 8:07 Titel: |
|
|
Bruggma @ Fr, 21. Aug 2009, 7:02 hat folgendes geschrieben: | Sonst könnte man einfach die linke Tankseite etwas lösen, Motorschutz
runter, Verbindungsplatte lösen, Öl aus Tank und Wanne ablassen, Sieb auf
der rechten Seite reinigen, Filter und Dichtungen ersetzen, Öl auffüllen,
das wars . . |
So habe ich es auch schon 3 mal bei verschiedenen Händlern beobachtet.
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Aug 2009, 8:49 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Fr, 21. Aug 2009, 7:38 hat folgendes geschrieben: |
Aber Oelwechsel nach 12 tkm? Bischen spaet, oder?
|
Ja, ich weiss
Der Froschi hat halt solange gebraucht bis er das Öl vorbei bringen konnte ;-}}
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|