|
Autor |
Nachricht |
segelmeister Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 70
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 21:07 Titel: |
|
|
als neuktm´ler habe ich heute das erste mal meine lc8 getankt. 240 km mit 20 lietern. fand ich doch recht heftig. wie sind eure erfahrungen.
bin nicht grossartig schnell gefahren oder habe den drehzahlkönig gespielt.
gruß
|
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 21:19 Titel: |
|
|
segelmeister hat folgendes geschrieben: | als neuktm´ler habe ich heute das erste mal meine lc8 getankt. 240 km mit 20 lietern. fand ich doch recht heftig. wie sind eure erfahrungen.
bin nicht grossartig schnell gefahren oder habe den drehzahlkönig gespielt.
gruß |
@Segelmeister,
kommt in etwa hin. _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Do, 18. März 2004, 22:40 Titel: |
|
|
Das hab ich auch in etwa...
scheint normal zu sein auch wenn ich mir von meinem Lupo 3L anderes gewöhnt bin, da reicht gleichviel für das doppelte :-)
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Odie Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 71
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 0:17 Titel: |
|
|
Also ich hatte bei meiner (zugegeben sanften ) Einfahrtour, 270km mit 17,5 Litern, ich denke das ist OK
Grüße
Kai _________________
Hier gibt's Bilder aus der Wüste! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 0:43 Titel: |
|
|
Bei mir sind's etwa 250km bis zum Aufleuchten der Warnlampe - meines Erachtens nach zu viel - mit der TDM kam ich mit gleicher Spritmenge gut 100km weiter (hat allerdings auch nicht den Mörderspass gemacht wie mit der Käthe )
Röbu _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
segelmeister Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 70
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 8:33 Titel: |
|
|
Danke für die schnellen Antworten. |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 8:36 Titel: |
|
|
Moin!
Im Schnitt 280 km bis die Leuchte angeht und dann sind ca. 17 L raus.
Also knapp über 6 L / 100 km
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 8:45 Titel: |
|
|
In der Regel zwischen 6,5 und 7,2 Litern auf 100 km
Rekord um die 9 Liter, allerdings dann 60% Gelände |
|
Nach oben |
|
KTM-Michi Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 242
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 9:22 Titel: |
|
|
Moin Moin!
Tja bei mir liegt's ebenfalls so bei 270 km.
Bin nur gespannt, wie sich der Verbrauch ändern wird, wenn in 3 Wochen
meine Akrapovic, der Sportlufideckel und ein 16 Ritzel drannkommen.
Und Vergasereinstellung auf die geänderte Beatmung und Entatmung angepasst ist.
Bei meinem Eintopf (640ger Adventure) hat's gut 1/2 Liter mehr ausgemacht.
Schau'n mer' mal wie sie dann loslegt
Abersicherlich werde ich mit meinen 2-Topf nicht den Spitzenverbrauch meines !-Topf in näherer Zukunft toppen (Mandaraseen rd. 13ltr. auf 100 km) - man war
das damals ein Ritt!!!
Salve
KTM-Michi
_________________ Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.
|
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 9:32 Titel: |
|
|
Da wir Schweizer in der CH doch nicht so schnell fahren dürfen....
Mein Fahrstiel auf meiner Kati LC8 weist ein Durchschnitts-Verbrauch von 6L auf. Ich weiss, das ist im Vergleich wenig (irgenwo hatten wir dieses thema aber auch schon). Wie dort schon erwähnt; sobald unser Teil im oberen Drehzahlbereich bewegt wird, schnallt der Verbrauch merklich in die Höhe. Ausserdem kommt es auch darauf an, wie die Nadelstellung im Vergasder ist und ob ein Sommersportluftfilter-Umbau schon vollzogen wurde.....
Gedankenhinweis;
Wir bewegen ein Sportgerät. Ein F1 braucht auch mehr spritt als ein Fiat Uno _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Thierry Speichenputzer Anmeldungsdatum: 25.02.2004 Beiträge insgesamt: 35
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 10:52 Titel: |
|
|
Hllo beisammen.
Moped vollgetankt, 120 km gefahren, Warnleuchte......
Überlegt: 120 km mit so 18 Litern = 15 Liter auf 100 Km !!!!!!
Also zur Tanke, Spritfässer auf und..... eins war noch voll.
Ich hätte also doch mal nach den Benzinhähnen schauen sollen, als ich sie vom Händler abgeholt habe
Kann ja mal vorkommen
Gruss,
Thierry
|
|
Nach oben |
|
KTM-Michi Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 242
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 12:11 Titel: |
|
|
Thierry hat folgendes geschrieben: | Hllo beisammen.
Moped vollgetankt, 120 km gefahren, Warnleuchte......
Überlegt: 120 km mit so 18 Litern = 15 Liter auf 100 Km !!!!!!
Also zur Tanke, Spritfässer auf und..... eins war noch voll.
Ich hätte also doch mal nach den Benzinhähnen schauen sollen, als ich sie vom Händler abgeholt habe
Kann ja mal vorkommen
Gruss,
Thierry |
Hi Thierry,
keine Panik, mein Händler hat mich auch so gelinkt. Wollte sie
dann auch gleich wieder zurückgeben. Nur dann viel mir sein Grinsen
ein als er von den Benzinhähnen und Verbindungsschlauch sprach.....
Dann schwoll wieder meine Gragenweite von 46 auf 41 zurück....
Salve
KTM-Michi _________________ Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.
|
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 13:18 Titel: |
|
|
Bin meine LC8 gerade am einfahren und habe mit einer Tanke 320km gemacht brachte danach aber auch 22.6l in die schüssel :)
ich fahre gerne auf dem letzten Tropfen (solange danach noch einer übrig ist )
Gruss Schnee _________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 17:16 Titel: |
|
|
Bei ebenfalls ca. 270 geht die Lampe an, schaffe danach ca. 75 Km auf Reserve, dann muss ich schieben... _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Bytebandit LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.04.2003 Beiträge insgesamt: 308 XT600Z Tenere XTZ750 Super Tenere
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2004, 18:35 Titel: |
|
|
Je nach Streckentyp zwischen 190Km und 280Km _________________ Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750, |
|
Nach oben |
|
|