|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
rjt_990 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge insgesamt: 21 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Aug 2009, 13:28 Titel: |
|
|
es scheint so als ob es an mir liegt..... habe vom fachmann alles prüfen lassen - er sagte alles tip top
daher liegt es an mir und wie ich mit schlechte strasse, weisse markierunegn, reparierte asphalt umgehe
da krieg ich gerade echt schiss wenn ich ehrlich bin, habe das gefühl das bike bricht aus und schmeisst mich runter.....
habe viele motorräder gehabt, aber so was extremes bis jetzt nie empfunden - habe langsam kein bock drauf
ist echt schade, liebe das bike sonst, aber mit diesem gefühl kann ich einfach nicht leben
bin froh wenn ihr mir noch hoffnung macht, sonst verkaufe ich das teil wieder - vielleicht ist sie doch nicht das perfekte bike für mich
bin echt traurig und verwirrt.... |
|
Nach oben |
|
meggy  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Aug 2009, 15:59 Titel: |
|
|
Willkommen hier im Forum! Ich hatte am Anfang auch Bedenken, meine ist ab und an hinten ein wenig gedriftet, mittlerweile machts sogar Spaß! Hab ein 16er Ritzel drauf und die Fahrwerkseinstellung auf Sport eingestellt. Letzten Sonntag haben wir eine zügigere Tour gefahren, einfach genial! Wenn Du Dir mit den Scorpions nicht sicher bist, würd ich an Deiner Stelle evtl. die Contis ausprobieren. Verkaufen ist der letzte Weg! Grüße aus dem Allgäu! _________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 8. Aug 2009, 17:45 Titel: |
|
|
rjt_990 @ Sa, 8. Aug 2009, 13:28 hat folgendes geschrieben: | es scheint so als ob es an mir liegt..... habe vom fachmann alles prüfen lassen - er sagte alles tip top
daher liegt es an mir und wie ich mit schlechte strasse, weisse markierunegn, reparierte asphalt umgehe
da krieg ich gerade echt schiss wenn ich ehrlich bin, habe das gefühl das bike bricht aus und schmeisst mich runter.....
habe viele motorräder gehabt, aber so was extremes bis jetzt nie empfunden ........ |
Du sagtest, Du kommst von den Sportlern!? Das ist fahrtechnisch ein Unterschied und das Federverhalten ist komplett anders! Wenn wirklich alles am Fahrwerk stimmt, dann mußt Du Dir ein bißchen Zeit geben um die KTM kennen zu lernen. Ich bin ja hier im Forum wirklich als (über) kritisch bekannt, was die Käthe betrifft, aber am Fahrwerk gibt´s überhaupt nichts zum Meckern! Das ist spitze!
Versuche nochmal die 4 Schrauben der Vordergabel zu öffnen und laß die Gabel ein paar mal einfedern (Bremse ziehen und Gabel nach unten drücken), vielleicht ist der Vorder-Reifen verspannt eingebaut worden. Haben sie bei mir mal verbrochen, nach ausrichten ein komplett anderes Motorrad! Viel Glück! |
|
Nach oben |
|
rjt_990 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge insgesamt: 21 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Aug 2009, 9:56 Titel: |
|
|
Probiere ich mal - vielen Dank
Wie gesagt, nachwievor liegt es bestimmt an mir, dass ich nicht mit diesem feedback-gefühl umgehen kann - kann sein, dass diese shimmy bei schlechte asphalt und weisse markierungen völlig normal ist, zeigt vielleicht nur kurz wo grip ist und nicht - aber das gefühl kenne ich nicht, bis jetzt nie so extrem gefühlt, und in dem moment kriege ich echt angst - macht fahren nicht wirklich schön.......
ich probiere alles noch aus, besuche auch noch mein mechaniker freund - mal sehen was wir denn alles rausfinden können.....
Danke nochmals  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Aug 2009, 11:29 Titel: |
|
|
rjt_990 @ So, 9. Aug 2009, 9:56 hat folgendes geschrieben: | Probiere ich mal - vielen Dank
Wie gesagt, nachwievor liegt es bestimmt an mir, dass ich nicht mit diesem feedback-gefühl umgehen kann - kann sein, dass diese shimmy bei schlechte asphalt und weisse markierungen völlig normal ist, zeigt vielleicht nur kurz wo grip ist und nicht - aber das gefühl kenne ich nicht, bis jetzt nie so extrem gefühlt, und in dem moment kriege ich echt angst - macht fahren nicht wirklich schön.......
ich probiere alles noch aus, besuche auch noch mein mechaniker freund - mal sehen was wir denn alles rausfinden können.....
Danke nochmals  |
Ich glaube das bezeichnet man allgemein als Rückmeldung vom Fahrwerk.
Wenn du die einmal verstanden hast, wird es dir auf fast jedem anderen
Mopped fehlen. Aber ca. 7000km musst du schon lernen ,-}} _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Aug 2009, 12:42 Titel: |
|
|
Ich habe derartige Erfahrungen gemacht als ich erstmalig auf einem Schleifer saß.
Zuvor immer nur Enduros gefahren. Mein Eindruck war: Der reifen klebt wie Sau auf der Straße und es gibt kein Limit.
Warum der Eindruck?
Weil mir das Fahrwerk keine gegenteilige Rückmeldung gab. Nicht so wie bei einer Enduro, wo sich schon was beim Wandern der Stollen ankündigt.
Gewöhn Dich einfach daran, das die Kati Dir schon rechtzeitig zeigt, was geht und was nicht. Gefährlich wird es nur, wenn Du z.B. das Wandern der Stollen bis zum Punkt des Wegrutschens ignorierst.
Die Adv. ist alles in allem sehr gutmütig. Ich habe zu Anfang so einige Fahrfehler gemacht und die Kati hat mir Diese durch zulassen der Korrekturen sofort verziehen.
Fahr mal sowas wie die Yamaha MT01. Wenn der Bollerofen ein Mal seine Kurvenlage hat, ist das nicht mehr viel mit Korrekturen.
Gib Dir einfach etwas Zeit Dich an die Adv zu gewöhnen. Der Rest kommt dann von ganz alleine.
Gruß
Joker _________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
rjt_990 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge insgesamt: 21 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Aug 2009, 14:58 Titel: |
|
|
DANKE
d.h das eiern einfach ignorieren und als feedback bezeichnen!! Verstehe ich schon, aber verstehe dann immer noch nicht wo limits aftreten...
Bin heute schon wieder ein bisschen gefahren - war schon besser, ein oder zweimal auf wenig wie aufs eis fahren, aber ich gehe uch davon aus, dass auch wenn es mir das gefühl gibt, da passiert nichts - einfach weiter und durch oder......
Ich versuche mehr und mehr zu fahren - hoffe und glaube alles wird besser - ein wenig mit den einstellungen bestimmt noch arbeiten und vielleicht finde ich auch die optimale einstellungen für mich
DANKE EUCH! |
|
Nach oben |
|
Achiles Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge insgesamt: 112 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 57.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Aug 2009, 16:17 Titel: |
|
|
rjt_990 @ So, 9. Aug 2009, 14:58 hat folgendes geschrieben: | DANKE
d.h das eiern einfach ignorieren und als feedback bezeichnen!! Verstehe ich schon, aber verstehe dann immer noch nicht wo limits aftreten...
DANKE EUCH! |
Wahrscheinlich warst du noch gar nicht am Limit!?
Bei diesem Moped ist der Fahrer das Limit nicht das Bike
Gib Dir noch ein wenig Zeit das wird auf jeden Fall Gut.  _________________ Gruß Torsten
Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s  |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Aug 2009, 16:46 Titel: |
|
|
rjt_990 @ So, 9. Aug 2009, 14:58 hat folgendes geschrieben: | DANKE
d.h das eiern einfach ignorieren und als feedback bezeichnen!! Verstehe ich schon, aber verstehe dann immer noch nicht wo limits aftreten...
Bin heute schon wieder ein bisschen gefahren - war schon besser, ein oder zweimal auf wenig wie aufs eis fahren, aber ich gehe uch davon aus, dass auch wenn es mir das gefühl gibt, da passiert nichts - einfach weiter und durch oder......
Ich versuche mehr und mehr zu fahren - hoffe und glaube alles wird besser - ein wenig mit den einstellungen bestimmt noch arbeiten und vielleicht finde ich auch die optimale einstellungen für mich
DANKE EUCH! |
Ich bin vor ca. 4 Jahren auf die LC8 umgestiegen. Bis dahin immer nur Straßenmoped. Vor der KTM sogar eine Triumph Daytona 955i mit 148PS.
Das ist eine krasse Umstellung auf die LC8, keine Frage. Auch ich musste mich erst an das komplett andere Lenk- und Kurvenverhalten gewöhnen. Als ich es dann raus hatte, konnte mich in den Dolomieten kein Ducati, R1 oder GSXRR Fahrer abhängen. Im Gegenteil, teilweise habe ich die mit den Scorpions überholt.
Versuch Vertrauen aufzubauen. Das Ding kann mehr als Du glaubst
Da Du einen neuen Scorpion drauf hast, ist eine schlechte Qualität durch aus denkbar. Geh auf 2,4 bar vorne und 2,6 hinten.
Den Tipp mit dem Vorderrad lockern und dann wieder festziehen kann auch helfen.
Lass Dich vom Händler nicht zu leicht abspeisen, wenn er meint alles ist top. Lass lieber nochmal einen erfahrenen LC8 Treiber in Deiner Nähe mal damit fahren.
Verkaufen ist KEINE Option. Das hat wegen dem Fahrwerk sicher noch keiner gemacht.
Also Kopf hoch, das wird schon
Gruß,
Markus _________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
rjt_990 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge insgesamt: 21 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Aug 2009, 17:57 Titel: |
|
|
WER KOMMT DENN BITTE AUS MEINE ECKE??
Entweder Schwerin, Berlin oder irgendwo da - bin bereit zu fahren - lass uns mal bitte treffen - das wäre echt cool!
Das Bike liebe ich - verkaufen ist echt keine option - das weiss ich selbst - ich höre auch immer wieder wie gut das bike ist - liegt bestimmt an mir, aber ein paar tipps, erfahrungen wäre schon super.....
Ich freue mich echt drauf - das ist wirklich ein bike was ich immer haben wollte - daher muss ich mich dran gewöhnen und geniessen!
So ein lächeln beim beschleunigen habe ich nie gehabt, das bike fühlt sich einfach grandious! Das bike will ich noch jahre erleben und spass damit haben!! |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Aug 2009, 18:46 Titel: |
|
|
rjt_990 @ So, 9. Aug 2009, 17:57 hat folgendes geschrieben: | WER KOMMT DENN BITTE AUS MEINE ECKE?? |
Na na na... nicht gleich den Mut verlieren
Klick doch mal auf die Karte oder hier drauf,
http://forum.lc8.info/map.php
Da findest Du bestimmt jemanden in Deiner Nähe
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Aug 2009, 11:07 Titel: |
|
|
Kann mich dem was Markus gesagt hat nur anschließen, vom Handling in den Kurven braucht sie sich hinter den "Sportmopeds" nicht verstecken - im Gegenteil . Das Fahrwerk ist top und auch mit den Scorpions geht richtig was .
Mit 85 kg habe ich das Fahrwerk (ohne Gepäck und Straße) auf Standard eingestellt und komme prima damit zurecht. Klar ist das Fahrwerk insgesamt etwas weicher als bei den Supersportlern und erfordert vielleicht ein bischen Umgewöhnung, aber auf keinen Fall schwammig. Vielleicht hast Du ja wirklich schlechte Reifen bekommen oder Dein Moped hat einen anderen "Treffer"
Ich würde Dir empfehlen (was Du ja wahrscheinlich auch willst), dass jemand von den Adv. Kollegen mal Dein Moped probefährt und sieht, ob er Deine Eindrücke bestätigen kann oder nicht. Falls nicht, solltest Du Dir überlegen, ob Du Dir die Zeit geben willst, Dich an die Kati zu gewöhnen.
Eins ist aber sicher:
wenn Du Dich für diese Art von Moped (Enduro/Reiseenduro) entschieden hast und dabei bleiben willst, dann bist Du fahrwerksmäßig mit der Kati bestens bedient .
Good luck !
cheers
Götz |
|
Nach oben |
|
rjt_990 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge insgesamt: 21 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Aug 2009, 11:21 Titel: |
|
|
Danke
ich will das bike klar behalten
idee wegen probefahrt habe ich vor - muss jetzt nur von jemanden in meiner nähe hören - bin immer dafür bereit - berlin oder schwerin, oder dazwischen
Meldet euch wenn ihr drauf interesse habt.....
Danke |
|
Nach oben |
|
floh Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 18.08.2009 Beiträge insgesamt: 186 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 23.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Aug 2009, 9:35 Titel: |
|
|
rjt_990 @ Mo, 3. Aug 2009, 10:48 hat folgendes geschrieben: | Hi
gibt es hier leute aus Meck Pomm |
wo ist das?!? _________________ dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 18. Aug 2009, 10:29 Titel: |
|
|
floh @ Di, 18. Aug 2009, 9:35 hat folgendes geschrieben: | rjt_990 @ Mo, 3. Aug 2009, 10:48 hat folgendes geschrieben: | Hi
gibt es hier leute aus Meck Pomm |
wo ist das?!? |
Mecklenburg-Vorpommern, eines der FÜNEBU in Deutschland. |
|
Nach oben |
|
|
|