forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Drehmoment Hohlschraube Bremsleitung?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 15:08    Titel: Drehmoment Hohlschraube Bremsleitung? Antworten mit Zitat

Ja bin ich blind??? Ich suche schon seit 15 Minuten in irgendeiner Anleitung/Werkstatthandbuch das Anzugsdrehmoment für die Hohlschrauben an den Bremszangen und an der Bremsarmatur... und find nix wacko wacko wacko

Hab auch schon hier im Forum alles abgesucht... und hab nix gefunden. (Oder nicht den richtigen Suchbegriff benutzt... Mad

Weiss jemand das Drehmoment???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 15:24    Titel: anzugsmomente Antworten mit Zitat

findest du in der bedienungsanleitung auf seite 49;

ISK bremschlauchführung oben L 243 + 8nm
ISK bremszange vo. L 243 + 25nm usw.

ciao
v2lover
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
das ist nicht das was ich suche. ISK=Innensechskant.

Die Hohlschraube hat aber nen "Aussensechskant". Ausserdem gehts mir wie gesagt nicht um die Bremsleitungsführung sondern die Bremsleitung selbst.

Trotzdem danke für Deine Mühe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

hab mich bei der zweiten angabe in der zeile verhaut, is ein sk m8 für bremzange vo. l 243 + 25nm

ciao
v2lover
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auch mal mehrere Quellen daraufhin durchsucht - nix!
Wuerde sie erstmal nicht brutal anziehen und dann beobachten, ob sie dicht sind.

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

20Nm reichen voll aus, alle vorherigen Angaben beziehen sich auf andere Schrauben Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : So, 2. Aug 2009, 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
gut - dann zweifle ich nicht an mir und es steht wohl tatsächlich nicht drin. Hab sie jetzt handwarm angezogen. Schätze irgendwas zwischen 10 und 20 NM.

Find ich aber irgendwie blöd... vielleicht bin ich ja auch nur von den Yamaha-Handbüchern verwöhnt... da steht echt alles drin.

@V2liebhaber: Wie Du schon schreibst... Deine Angabe bezieht sich auf Schraube für die die Bremszange... nicht auf die für die Leitung. (Die hat ein M10!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Aug 2009, 0:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du ALUSCHRAUBEN benutzt, dann ist je nach Hersteller 14 Nm bis 21 Nm angesagt, bei Stahl je nach Motorradhersteller 25 Nm bis 35 Nm ! Evtl. hilfts Dir weiter ?
_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Aug 2009, 8:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, hilft weiter - danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0386s ][ Queries: 28 (0.0165s) ]