|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Anfänger Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 16.03.2009 Beiträge insgesamt: 61
|
Verfasst am : Di, 21. Jul 2009, 18:02 Titel: Frage zum 2. Service |
|
|
Mein Händler meinte, dass ich bei 7500km zum 2. Service muss. Aber in der Betriebsanleitung steht alle 7500km. Das bedeutet doch dann, dass ich erst bei 8500 hin muss, oder?
MFG
Jan |
|
Nach oben |
|
Schröder Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 80 KTM Freeride 350 → 3.000 km KTM 660 Rallye, 2004
|
Verfasst am : Di, 21. Jul 2009, 18:15 Titel: |
|
|
Hi,
bei mir war der 1. Service nach 1000km. Der 2. bei 7500km und dann alle weiteren 7500km oder wenigstens 1x im Jahr. (EFI990 BJ 2007) |
|
Nach oben |
|
balu112 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge insgesamt: 190 Alter: 52 KTM LC8 Adv 990, 2008
|
Verfasst am : Di, 21. Jul 2009, 19:32 Titel: |
|
|
Mein freundlicher hat mir gesagt,
1. Service bei 1000 km
und
dann nach jeweils 7500 gefahrenen km oder spätestens nach 1 Jahr.
Würde in deinem Fall heißen bei 8500 km.
Steht so glaub ich auch in der Bedienungsanleitung. _________________ Andreas S. aus Rheinhessen
Geh auf die Autobahn und fange Lichter  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Jul 2009, 20:27 Titel: |
|
|
Eine Bedienungsanleitung, zwei Meinungen?! Da ich die BA grade (und auch in den nächsten Tagen) nicht greifbar habe, bin ich auf die korrekte Lösung auch gespannt!
Frank _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 21. Jul 2009, 20:38 Titel: |
|
|
Thema hatten wir schon oft. Die Lösung lautet auch nach Aussage von Rainer Kroll, KTM Sommer wie folgt: 1. Service bei 1000 km, dann bei 7500 km, danach alle 7500, d.h. 15.000 km, 22.500 km usw. . Zur Erhaltung der Gewährleistung sollten die Kilometerstände mit einer Abweichung von +/- 500 Km eingehalten werden. |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 22. Jul 2009, 21:50 Titel: |
|
|
Unabhängig davon: Machens die 1000 km hin oder her, ob 7500 oder 8500, wirklich aus?
(Ausserdem kann ich mir 7500, 15000, 22500, 30000, ... irgendwie leichter merken...) _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Jul 2009, 22:02 Titel: |
|
|
Schröder @ Di, 21. Jul 2009, 18:15 hat folgendes geschrieben: | Hi,
bei mir war der 1. Service nach 1000km. Der 2. bei 7500km und dann alle weiteren 7500km oder wenigstens 1x im Jahr. (EFI990 BJ 2007) |
So isses
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Jul 2009, 15:39 Titel: |
|
|
... und wenn ich seit der letzten Inspektion nur z.B. 500 Km gefahren bin, inzwischen aber schon wieder ein Jahr vergangen ist, muss ich wieder zum , stimmt´s? (Nein, bevor ich schräg angeguckt werde: Ich fahre doch schon ein bisschen mehr, als 500 Km/Jahr!!! )
Frank _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 28. Jul 2009, 19:44 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Di, 28. Jul 2009, 15:39 hat folgendes geschrieben: | ... und wenn ich seit der letzten Inspektion nur z.B. 500 Km gefahren bin, inzwischen aber schon wieder ein Jahr vergangen ist, muss ich wieder zum , stimmt´s? (Nein, bevor ich schräg angeguckt werde: Ich fahre doch schon ein bisschen mehr, als 500 Km/Jahr!!! )
Frank |
Wenn es um die Einhaltung der Gewährleistung geht eindeutig: JA!
Wenn es um Deine Jahresfahrleistung geht und die damit verbundene Misshandlung des Möp´s: Ich hole sie und rette sie!  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 29. Jul 2009, 13:01 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Di, 28. Jul 2009, 19:44 hat folgendes geschrieben: | Alpenfan @ Di, 28. Jul 2009, 15:39 hat folgendes geschrieben: | ... und wenn ich seit der letzten Inspektion nur z.B. 500 Km gefahren bin, inzwischen aber schon wieder ein Jahr vergangen ist, muss ich wieder zum , stimmt´s? (Nein, bevor ich schräg angeguckt werde: Ich fahre doch schon ein bisschen mehr, als 500 Km/Jahr!!! )
Frank |
Wenn es um Deine Jahresfahrleistung geht und die damit verbundene Misshandlung des Möp´s: Ich hole sie und rette sie!  |
...oder gib sie mir für ne kurze Woche, dann rentiert es sicher zum Service zu fahren, denn dann haste garantiert irgend ne Kacke am Dampfen! Hab ne magische Beziehung zu dem Ösi-Eisen!  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 3. Aug 2009, 20:07 Titel: |
|
|
Ich hatte meinen 1000er Service bei KTM Sommer und sollte mich mit 8500 km wieder dort einfinden oder spätestens nach 1 Jahr !
also NIX mit BEI 7500 ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Nobiaushagen  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 15.000 km KTM LC8 SMR 990, 2010 → 2.000 km
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 3. Aug 2009, 20:35 Titel: |
|
|
Ja, würde ich auch so (LAUT DIESEM SCHREIBEN) sehen aber das ich nach WEITEREN 7500 KM kommen sollte war definitiv so ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Nobiaushagen  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 15.000 km KTM LC8 SMR 990, 2010 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Aug 2009, 20:50 Titel: |
|
|
Da ich jetzt bei knapp 6000 km bin werde ich morgen mal meinen fragen, wann ich kommen soll...
Gruss
Nobiaushagen _________________ Parke nie weiter als du den Schlüssel werfen kannst... |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Aug 2009, 18:17 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mi, 29. Jul 2009, 13:01 hat folgendes geschrieben: | Zehlaus @ Di, 28. Jul 2009, 19:44 hat folgendes geschrieben: | Alpenfan @ Di, 28. Jul 2009, 15:39 hat folgendes geschrieben: | ... und wenn ich seit der letzten Inspektion nur z.B. 500 Km gefahren bin, inzwischen aber schon wieder ein Jahr vergangen ist, muss ich wieder zum , stimmt´s? (Nein, bevor ich schräg angeguckt werde: Ich fahre doch schon ein bisschen mehr, als 500 Km/Jahr!!! )
Frank |
Wenn es um Deine Jahresfahrleistung geht und die damit verbundene Misshandlung des Möp´s: Ich hole sie und rette sie!  |
...oder gib sie mir für ne kurze Woche, dann rentiert es sicher zum Service zu fahren, denn dann haste garantiert irgend ne Kacke am Dampfen! Hab ne magische Beziehung zu dem Ösi-Eisen!  |
Keine Panik, Jungs. Diese Woche habe ich´s auch mal geschafft und rund 600Km zu fahren. Der erste größere Ausritt (mangels Zeit
Bin nun mal aus dem schönen Nordhessen nach Köln zum Dienst gedüst. Schade, bei 219 auf´m Tacho musste ich wegen so ´nem Audischleicher vom Gas gehen. Ich denke mal, bei entsprechend freier Piste sollten 225 drinn sein - nur mal kurz zu Testzwecken versteht sich.
Stadtverkehr jeden Abend macht auch Spaß. Und die Ausritte durch´s Rheinland auch.
Also kein Grund, mein Möppi zu verleihen
Jrooß us Kölle
Frank _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
|
|