|
Autor |
Nachricht |
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jul 2009, 16:09 Titel: Was trägt die Gepäckbrücke wirklich? |
|
|
Ich stehe vor einem kleinen Problem. Ich habe vor einem Monat Kofferträger bestellt, die bis heute nicht vom Lieferanten an Polo und somit nicht zu mir gesandt werden konnten.
Für die kommende Tour stehen mir also nur Tankrucksack und 50L Topcase zur Verfügung.
Laut Handbuch trägt die Gepäckbrücke maximal 6 kg. Bei den heutigen Sicherheitsstandarts würde ich jedoch so weit gehen zu sagen, sie trägt um ein vielfaches mehr.
Darum wollte ich nun mal horchen wie Eure Erfahrungen sind. Wie viel Kg hattet Ihr schon ohne Probleme drauf?
Da ich mit Sozia unterwegs bin, fällt eine Verlagerung des Gepäcks auf die Sitzbank schonmal flach.
Danke für Eure Hilfe
Grüße
Joker
_________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jul 2009, 16:49 Titel: |
|
|
2. Radsatz mit Reifen plus ZeltIsomatteSchlafsack, mit Spannriemen verschnürt, nicht nur an der Gepäckbrücke, sondern auch an den sog. Soziusgriffen. Da ist dann allerdings kein Platz mehr für die Sozia.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jul 2009, 17:03 Titel: |
|
|
Ohne Sozia könnte ich das dann ja sogar Urlaub nennen
Der gesamte Druck wird aufgrund vom TC voll auf die Gepäckbrücke gehen.
fraglich ist dann halt ob 10-12 kg schon irrsinn sind oder noch im Rahmen der Materialhaltbarkeit.
Edit:
Ok, wenn ich dies hier sehe, denke ich schon das waren locker 10 bis 12 kg=
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=197747#197747
Und wenn hiermit die Originale Gepäckbrücke gemeint ist, dann hab ich doc schon meine Antwort
Achim @ Do, 7. Mai 2009, 20:06 hat folgendes geschrieben: |
Tipp: Die Gepäckbrücke hält auf knapp 7000 km mit viel Schotter im Baltikum und auch in Schweden 25 kg!! aus.
|
_________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jul 2009, 17:44 Titel: |
|
|
Tip 1 -> ein Koffersystem leihen, geht wohl nicht?
Tip 2 -> Taschen rechts und links an den Motorschutzbügeln anbringen
|
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 1:21 Titel: |
|
|
PeterLE @ Fr, 17. Jul 2009, 17:44 hat folgendes geschrieben: | Tip 1 -> ein Koffersystem leihen, geht wohl nicht? |
Ich wüsste erstmal nicht wo/ bei wem.
PeterLE @ Fr, 17. Jul 2009, 17:44 hat folgendes geschrieben: | Tip 2 -> Taschen rechts und links an den Motorschutzbügeln anbringen |
Motorschutzbügel? Meinst Du sowas wie Sturzbügel? Hab ich nicht
Dennoch Danke für die Tipps.
Gruß
Joker
_________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
Achim Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 04.12.2005 Beiträge insgesamt: 96
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 9:17 Titel: |
|
|
Hallo Joker,
war so wohl nicht ganz korrekt ausgedrückt.
Ich habe die Koffer- und den Topcaseträger für die Hebcokoffer angebaut.
Dann das 45l Kunststoff-Topcase drauf und auf die auf dem Deckel montierte Reling noch einen Ortlieb gepackt.
Gefüllter Koffer + Ortlieb wogen dann 25 Kilo.
Hat dann 6700 km auch auf Schottstraßen um die Ostsee gehalten.
Die Hepcoträger sind baugleich mit den von KTM gelieferten.
Also, das Rahmenheck hält 25 kg Gepäck aus.
Und volle 30 l Seitenkofer waren auch noch dran.
.... ach so, ca. 65 Kilo-Sozia (einschl. Kleidung!) war auch noch dabei. Smile
Gruß Achim
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
368.59 KB |
Angeschaut: |
531 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 11:10 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die vielen Antworten!!!!!!
Achim @ Sa, 18. Jul 2009, 9:17 hat folgendes geschrieben: | ... und den Topcaseträger für die Hebcokoffer angebaut. |
Hast Du den Topcaseträger auch direkt auf die Trägerplatte geschraubt? Ich vermute mal ja, denn bei meinem H&B TC hätte ich nicht gewusste wo ich die Platte sonst festbekommen sollte.
Gruß
Joker
Edit: Sparsam gepackt hat das TC nun 10 kg. Ich denke mal das geht in Ordnung.
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe
_________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
Achim Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 04.12.2005 Beiträge insgesamt: 96
|
Verfasst am : Mo, 20. Jul 2009, 7:36 Titel: |
|
|
Ich habe die Aluplatte und Haltegriffe demontiert.
Den Hepcogrundträger und die Halterungen für die Seitenkoffer dann kombiniert angebaut.
Gruß Achim
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
442.09 KB |
Angeschaut: |
501 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jul 2009, 15:25 Titel: |
|
|
@ Achim:
Schönes Wetter an der Malbork - bräuchten wir hier auch mal ein bischen
Gruß aus Nürnberg,
Götz
|
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Jul 2009, 20:43 Titel: |
|
|
Die viel zu kurze Urlaubstour ist beendet. Das TC hatte Schlussendlich 10 kg. Der Rest Gepäck kam in den Tankrucksack. Und es hat alles bombig gehalten.
Probleme = 0 Und ich war nicht zimperlich. Ein ganzes Stück A1 mit 230 runtergeballert und leichtes Gelände/ Schotterpisten gefahren.
Danke für all die Beiträge und Hilfe!!!
Gruß
Joker
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
163.14 KB |
Angeschaut: |
512 mal |

|
_________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Aug 2009, 1:12 Titel: |
|
|
Gepäckrolle beinhaltet seit Jahren Isomatten, Schlafsäcke, Zelt, Klamotten. Die Gepäckplatte vom Givi Maxia hab ich nur mit zwei Schrauben am Heck angeschraubt. Hält ebenfalls seit 149tkm.
Trägt auch nen Radsatz, wie von Flamedance beschrieben.
Also die 6kg kann man locker verdreifachen. Auch offroad auf Pisten mit tiefen Wellen, etc.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
77.17 KB |
Angeschaut: |
2389 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|