|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 16:13 Titel: Aufruf an die Verkehrsraumüberwachung in Deutschland |
|
|
An die deutsche Exekutive und die privaten Verkehrsraumüberwacher, speziell im Grenzgebiet zu Österreich :
Ab sofort sollten alle Verkehrsteilnehmer mit österreichischen Kennzeichen generell mit einer Buße für potentielles „Zuschnellfahren“, sagen wir mal in einer Höhe von 30 Eur belegt werden. Einfach mal so als Generalverdacht, wobei dies natürlich nicht vor höheren Strafen schützt.
Selbstverständlich wird bei diesen Verkehrsteilnehmern, wie in ihrem Heimatland auch, die Geschwindigkeit nur geschätzt und „Blitzer“-Fotos gibt es natürlich auch keine, wozu auch, so ein österreichischer „Heckenschütze“ braucht es ja auch nicht. Des weitern besteht hierfür, wie in Österreich auch, keine normale Einspruchsmöglichkeit bzw. Einsicht in die „Beweisführung“ ( ist ja dort auch nicht möglich, da zu 99 % eh´ nur die Aussage eines „Heckschützens“ vorliegt ) und bei Nichtbezahlen wird sofort ein Verwaltungsstrafverfahren mit entsprechenden Konsequenzen angedroht.
Um die Sache noch mehr zu vereinfachen: Man muss die Österreicher nicht einmal aufhalten ( und den Schmäh anhören ). Es reicht wenn man das Kennzeichen, Ort und Datum notiert und das ganze dann mit der Post zu schickt, mit dem Hinweis ( Zitat ) : „Für den Fall, dass Sie die Übertretung nicht selbst begangen haben, können auch Sie den Strafbetrag zeitgerecht einzahlen und die Angelegenheit mit der verantwortlichen Person selbst regeln“.
Ich finde jeder sollte so wie im eigenen Land, natürlich nur unter Voraussetzung der landesüblichen Beweissicherung bestraft werden, wie .z.B. die Schweizer. Diese werden soviel ich weiß mittlerweile auch nach Schweizer Recht abgestraft, obwohl sie in D erwischt wurden.
Da ja das Personal in D meist überlastet ist, schlage ich vor, dass jeder Bürger in seiner Freizeit österreichische Kennzeichen notiert und weiter meldet. Als „Belohnung“ für das Erreichen einer Mindestmenge ( wäre noch festzulegen ) wird jedem Berufstätigem der „Soli“ erlassen und Rentnern die Krankenkassenbeiträge erstattet.
So, wenn jetzt einer daher kommt, die Gesetze n D geben das nicht her, dann müssen sie halt geändert werden. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 16:16 Titel: |
|
|
Servus Thomas,
Du warst also am WE in Österreich ....
Was ist Dir konkret wiederfahren  _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 16:32 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Mo, 6. Jul 2009, 16:16 hat folgendes geschrieben: | Servus Thomas,
Du warst also am WE in Österreich ....
Was ist Dir konkret wiederfahren  | Nee, nicht an diesem WE, sondern angeblich vor 6 1/2 Wochen Ich hätte, ich wäre.......
Wenn ich zu schnell gewesen sein sollte und mich jemand aufgehalten hätte mit dem Hinweis "Wir haben eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt und Sie sind .....", hätte ich gesagt, OK blöd gelaufen. Aber nach 6 1/2 Wochen zu behaupten, man hätte.... und es wird bei Nichtbezehlen sofort mit weiteren Konsequenzen gedroht, auch wenn man nur die Sache anzweifelt .... Das sind "Heckenschützenmethoden". Wäre das einem US-Bürger passiert, würde das bestimmt als Terror-Angriff gewertet werden und somit unter den "Patriot Act" fallen. Außerdem hätte die US-Botschaft bestimmt schon eine Reisewarnung für US-Bürger herausgegeben, so wie letztes WE für Garmisch-Partenkirchen  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 16:47 Titel: |
|
|
Wieviel sollst du den abdrücken??? _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 17:00 Titel: |
|
|
MÜTZE @ Mo, 6. Jul 2009, 16:47 hat folgendes geschrieben: | Wieviel sollst du den abdrücken??? | Spielt keine Rolle. Hier zählt das Prinzip oder vielmehr "Gleiches mit Gleichen vergelten".
Ich bin nicht wegen der Höhe der Buße gefrustet oder so. Ich find es einfach unverschämt, zu behaupten, man hätte..., man wäre.... ohne die Möglichkeit sich dazu zu äußern. Und wenn nur unter Androhung weiterer Konsequenzen, was m.E. jeglicher rechtsstaatlichen Grundlage entbehrt und eher der Art eines "Schurkenstaates" gleicht.
Mal ne´ Frage dazu an unsere Österreicher: Gibts bei Euch vielleicht noch das Standgericht oder die Bastonade ? Würd´ mich nicht wundern ! _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 17:08 Titel: |
|
|
Thomas, wie sieht´s mit Rechtschutzversicherung aus? Oder hast ggf. über ADAC oder ähnliche Mitgliedschaft, die Möglichkeit einen Verkehrsrechtschutz kostenfrei in Anspruch zu nehmen
Gibt´s in der Österreicher - Fraktion hier im Forum keinen Anwalt oder sonstigen Juristen, der bzgl. der Rechtslage und was der öst. Exekutive alles gestattet ist, Licht ins Dunkel bringen kann  _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 17:19 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Mo, 6. Jul 2009, 17:08 hat folgendes geschrieben: | Thomas, wie sieht´s mit Rechtschutzversicherung aus? Oder hast ggf. über ADAC oder ähnliche Mitgliedschaft, die Möglichkeit einen Verkehrsrechtschutz kostenfrei in Anspruch zu nehmen
Gibt´s in der Österreicher - Fraktion hier im Forum keinen Anwalt oder sonstigen Juristen, der bzgl. der Rechtslage und was der öst. Exekutive alles gestattet ist, Licht ins Dunkel bringen kann  | Ne, lass mal gut sein. Die zahle ja die Strafe und wenn ich dem Landeshauptmann dadurch sein nächstes Mittagessen finanziere. Ich will meine Sache nicht "aufbauschen", sondern nur, dass Östereich ab sofort auf die Liste der "Schurkenstaaten" mit allen dazu gehörigen Konsequenzen kommt  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 17:46 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich finde jeder sollte so wie im eigenen Land, natürlich nur unter Voraussetzung der landesüblichen Beweissicherung bestraft werden, wie .z.B. die Schweizer. Diese werden soviel ich weiß mittlerweile auch nach Schweizer Recht abgestraft, obwohl sie in D erwischt wurden. |
Aber nur, wenn das Delikt in CH höher bestraft wird als im anzeigenden
Schengenland. Und das ist es fast immer . . .
Und die Scheisse geht noch weiter, wenn ein CH in F einen Hänger mit 120
(was in F ja typenabhängig legal ist) auf den Kopf stellt, wird er in CH wegen
Überschreitung der zul. Geschwindigkeit um 40kmh zusätzlich verurteilt.
Das bedeutet für 1. Täter sicher X Monate Entzug, eine einkommensabhängige
extreme Busse und ein Eintrag ins "Sozialregister" besser bekannt als
"Flensburger Modell" nur ohne Wiedergutmachung!
Dass die Versicherung bei so groben "Vergehen" Regress macht, ist ja logisch.
Wenn der Indianer-Treiber das erfährt, wird er es bestimmt gleich
übernehmen und noch verschärfen. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 18:41 Titel: |
|
|
Österreich ist halt anders
Im Rahmen der Amtshilfe werden österreichische Strafen auch von den deutschen Behörden eingetrieben. Österreichische Beamte können Geschwindigkeiten schätzen - geeicht werden die durch einige Seidl Bier ...
Inwieweit du zahlen musst, wenn du angibt´s nicht gefahren zu sein, sondern irgend jemand anders? Kann ein teurer Versuch werden ...
Meine bisherigen Strafen die ähnlich abgelaufen sind:
Parken bei mir vorm Haus in einer Anwohnerstraße. Ist eine Sackgasse ohne Wendehammer (Wendemöglichkeit). Strafzettel am Auto über Euro 40,- wegen Mißachtung eines "anderen Verbotes" (Strafzettel bot mehrere Möglichkeiten zum Ankreuzen - was nicht drauf steht ist dann ein "anderes Verbot". Habe natürlich nicht bezahlt da ich noch mit deutschem Nummernschild unterwegs bin und ich gegen ein "anderes Verbot" auch keinen Widerspruch schreiben wollte. 6 Wochen später dann Zustellung in D an meine dortige Adresse. Euro 80,- wegen Parken gegen die Fahrtrichtung in einer mehrspurigen vorfahrtberechtigten Straße.
Oder Euro 70,- wegen fahren ohne Licht bei Regen mit schlechter Sicht auf der Autobahn. In Deutschland zugestellt. Nummernschild konnte trotz schlechter Sicht abgelesen werden. Nur schaltet sich mein Licht bei Dunkelheit/schlechter Sicht selbst ein ...
Beide Fälle könnten mit einem einfachen Kästchen zum Ankreuzen auf den Strafmandaten gelöst werden: Fahren mit deutschem Kennzeichen.
Oder Euro 20,- am Ortsausgang wegen ca. 70km/h. Vorneweg ein Porsche, dann mein Kumpel, dann ich. Mit Radarpistole gemessen. Porsche fuhr weiter, Polizist läuft auf die Straße deutet auf meinen Kumpel - der fährt weiter, Polizist läuft mir vor die Kati. Ich muss halten und zahlen. Wen hat er gemessen? Ich war tatsächlich schneller als erlaubt - also war´s nicht ganz ungerecht ...
Rechtsstaat und Rechtssicherheit das sind halt zwei unterschiedliche Dinge.
Tipp: Wenn du in Österreich öfters tankst, dann ist die Strafe bald wieder eingespart  _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
stayzen Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.02.2009 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 19:18 Titel: |
|
|
Oh je! Armer Turbodiesel!
Ich als gewachsener Österreicher muss leider auch unfreiwillig unter diesen Partisanenmethoden leiden!
Im letzten Jahr hat es mich dreimal erwischt. Es war genau wie beim Turbodiesel.
Dass es kaum eine Chance gibt, sich gegen diese Strafmandate zu wehren ist wirklich ein Witz. Chancen hast Du da kaum welche. (Obwohl, irgendwo stand da was von erfolgreichen Einsprüchen (Im MO vielleicht?)
Hier in Österreich gilt von Seiten der Verkehrsexekutive:
„Im Zweifel gegen den Angeklagten.“
Dreimal in 12 Monaten Wahnsinn! Strafen zwischen 50 und 70 Euros!
Ja, ja, ist schon teuer, das KTM Fahren.
Aber jetzt mal im Ernst:
Leute, was ist das für ein weinerlicher Tonfall!
Lieber Turbodiesel, mal gaaanz ehrlich: Was glaubst, bist Du auf diesem Trip nicht vielleicht doch ein bisserl zu schnell gewesen? Könnte das sein?
Und an alle anderen hier im Forum:
Wer bitte hält sich wirklich immer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen?
Fahren wir nicht alle jeden Tag mal da und dort ein kleines Bisschen schneller als erlaubt? So vielleicht 38 satt 30 km/h? Oder 60 statt 50? Oder auf den Autobahnen; Teilstücke wo man mal statt 100 eher bei 120 – 130 ist?
Weil es ungefährlich war, weil niemand hergesehen hat, weil wir ein Fahrzeug knapp unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit überholt haben (und deshalb diese überschreiten mussten), weil es halt wirklich lustig ist, mal zu schaun was die Katl kann.
Nimm deine Strafe wie ein KTM –Fahrer!
Und sollte es diesmal ungerecht gewesen sein, dann denke an die vielen Male, wo sie Dir in jedem Land den Schein gezupft hätten, du aber unbemerkt geblieben bist…
Ehrlich, ich kann’s net mehr hören (respektive lesen).
Ich will hier festhalten: es ist wirklich kacke wie das bei uns gehandhabt wird. Es stimmt, es gibt wirklich Beamte die das wirklich ein bisserl leger handhaben und nach Lust und Laune abstrafen.
Aber bitte: Ich hab mir das Gesetz nicht ausgesucht und will nicht gleich Sippenhaftungsmässig mit angeprangert werden! Und dann auch noch dass: Alles Bullen kannst auch net in einen Topf hauen! Es gibt coole und uncoole.
Den es wirklich so stört, soll doch bitte den EU-Gerichtshof bemühen und sich gegen diese Willkür zu Wehr setzen!
Sowieso sollten die Verkehrsgesetze EU-weit angeglichen werden, finde ich. Damit sich endlich alle auskennen.
Nur: Jammern hilft da halt einfach gar nix.
Ich für meinen Teil werde mich, wenn’s mich wieder erwischt, weiter ärgern, aber dann denke ich an die Male wo ich davongekommen bin.
Und diese Rechnung geht dann eindeutig zu meinen Gunsten aus und dann zahl ich demütig und denk mir: Glück gehabt!
In diesem Sinne: Bleibt ZEN Leute! |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 19:42 Titel: |
|
|
Zitat: | Leute, was ist das für ein weinerlicher Tonfall!
Lieber Turbodiesel, mal gaaanz ehrlich: Was glaubst, bist Du auf diesem Trip nicht vielleicht doch ein bisserl zu schnell gewesen? Könnte das sein? | HAAALLLLO, les mal bitte weiter oben. Ich habe ganz klar geschrieben, wenn ich zu schnell gefahren sein sollte und ich wäre "damals" vom Schandi aufgehalten worden, Ok keine Frage, Da ist nichts weinerliches dran. Es geht auch hier nicht darum, ob man zu schnell war oder sonstiges, oder ob nicht jeder mal zu schnell war. Im Übrigen hat z.B. mal eine Studie in D gezeigt, dass die meisten Verkehrssünder vor Schulen und Kindergärten Mütter waren, die ja nur "schnell" mal ihre Kinder bringen wollten ABER nach über 6 Wochen zu behaupten, ich wäre...., ich hätte..... ohne eine Chance > ist für mich wie die Hexenprozesse im Mittelalter, nur mit anderen Methoden. Zitat: | Hier in Österreich gilt von Seiten der Verkehrsexekutive:
„Im Zweifel gegen den Angeklagten.“ | Sag doch Österreich ist kein Rechtsstaat, sondern ein Schurkenstaat Ich schreib das mit dem Schurkenstaat und Österreich so lange, bis es in das Raster des CIA oder der HomeSecurity fällt und Österreich dann tatsächlich als Schurkenstaat aufgeführt wird Aber man könnte ja auch vor den internationalen Gerichtshof für Menschenrechte gehen oder AmnestyInternational aufhetzen, nötig hättet Ihr es anscheinend bei der "Rechtsbeugestaatlichkeit"  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 20:09 Titel: |
|
|
Hey Turbo, jetzt aber mal wieder ein wenig runter vom Gas
Du tust ja gerade so als würdest du im Morgengrauen aufgehängt
Ich muß mich da voll meinem " Vorschreiber " anhängen und wer frei ist von jeder Schuld werfe den ersten Stein
Aber nun mal zur Sache:
Ich habe vor ca 6 Wochen eine Anzeige aus Österreich bekommen das ich mit meinem Bulli in Linz um 30 km/h zu schnell war.
Beweise: Exicutivbeamte
Nur war ich noch nie mit meinem Bullí in Linz
Dort angerufen, nachgefragt was zu tun sei, schriftlich Einspruch erhoben
das ich beweisen kann zu der Zeit gearbeitet zu haben (meine Frau auch) und kein anderer dieses Auto fährt .........
und gut war´s
Servus Mick
So jetzt kann´st weiter schimpfen oder mal nachdenken ob nicht vielleicht die Nadel doch ein wenig höher war als erlaubt  _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 20:28 Titel: |
|
|
Zitat: | silberfisch
BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 20:09 Titel:
Hey Turbo, jetzt aber mal wieder ein wenig runter vom ...Du tust ja gerade so als würdest du im Morgengrauen aufgehängt.. | Zitat: | Ich muß mich da voll meinem " Vorschreiber " anhängen und wer frei ist von jeder Schuld werfe den ersten Stein | Ja dann habt Ihr das Thema verfehlt > setzen sechs
Jetzt nochmal für Alle die es nicht verstanden haben oder wollen. es geht hier nicht, dass man ggf. beim zu schnell fahren oder ähnlichem erwischt worden sein soll, oder ob die Strafe zu hoch ist etc., sondern nur um das WIE dieses vermeintlichen Rechtsstaates, welcher sich auch noch rühmt in vielen Belangen besser als die BRD zu sein Oder ganz einfach gesagt, ich verstehe einfach nicht, wie es so was in der heutigen Zeit überhaupt noch gibt, ausser in "Schurkenstaaten"  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 21:59 Titel: |
|
|
So endlich erwischt es mal den Richtigen, du bist hinlänglich für deine ungezügelte Raserei On&Offroad bekannt
MfG |
|
Nach oben |
|
|
|