forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Felgen umspeichen - Selber machbar?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 13:56    Titel: Felgen umspeichen - Selber machbar? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Ich habe an meiner ADV noch die Silbernen Felgen (original) Und die Speichen vorne rosten, Winterfahrt sei dank.

Nun überlege ich, ob ich mir Nirosta-Speichen selber an den originalen Felgen-Bändern mache. Diese jedoch evtl. Scwarz pulverbeschichten lasse.
Oder sind neue Felgenbänder besser?

Gibt es Felgenbänder in der originalen Größe?
Excel Felgen gibt es ja nicht in 4,00 x 18 und 2,15 x 21
Oder gibt es welche von anderen Marken?

Wer hat denn schon selber Felgen eingespeicht und kann mir Tipps geben.

Oder muss man erst seinen Meister machen!? ohmy Razz

VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StefanMOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge insgesamt: 55
KTM 690 Enduro R 2013
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Jul 2009, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Excel 2,15 x 21 müsste es geben, 4,00 x 18 gibt es soweit ich weiß nicht von Excel, die nächsten wären 3,50 x 18 bzw. 4,25 x 18 afaik.

servus, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

oh, ich glaub ich hab mich vertippt, die vordere original Felgen hat doch 2,5 x 21, oder!?
_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hellcat @ Mo, 6. Jul 2009, 9:17 hat folgendes geschrieben:
oh, ich glaub ich hab mich vertippt, die vordere original Felgen hat doch 2,5 x 21, oder!?


Nee, 2.15 ist schon richtig. Aber selbermachen? Die Speichen sind keine Universalteile und werde i.d.R. angefertigt (Niro). Hinten ist die breiteste Felge bei Excel 2.50 in 18", die breiteren sind meist 17" für die Sumo´s.

Mein Tipp: Geh zu einem Spezialisten für Räder und kläre ab, was Du machen willst (Strasse/Offroad). Wenn es beim normalen Gebrauch bleibt, dann kauf Dir doch einen schwarzen Satz gebraucht, die Speichen und Nippel wurden ja zwischenzeitlich geändert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mo, 6. Jul 2009, 11:13 hat folgendes geschrieben:


Mein Tipp: Geh zu einem Spezialisten für Räder und kläre ab, was Du machen willst (Strasse/Offroad). Wenn es beim normalen Gebrauch bleibt, dann kauf Dir doch einen schwarzen Satz gebraucht, die Speichen und Nippel wurden ja zwischenzeitlich geändert.


Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich dachte daß ein um- oder -neuaufbau günstiger ist als ein 2ter Satz Felgen.

Gelände fahren möcht ich schon, komme aber irgendwie nicht dazu.

Wenn dann ein 2ter Felgensatz inner Garage rumliegt, ist mir das Geld auch zu Schade für.

Mal schauen was ich mache... Rolling Eyes

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Mit den Originalspeichen lassen sich problemlos schmalere Felgen einspeichen.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2009, 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Mo, 6. Jul 2009, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Mit den Originalspeichen lassen sich problemlos schmalere Felgen einspeichen.

wenn mans kann

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2009, 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Mo, 6. Jul 2009, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Mit den Originalspeichen lassen sich problemlos schmalere Felgen einspeichen.

stimmt Smile

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2009, 9:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hellcat @ Mo, 6. Jul 2009, 12:49 hat folgendes geschrieben:

Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich dachte daß ein um- oder -neuaufbau günstiger ist als ein 2ter Satz Felgen.

Gelände fahren möcht ich schon, komme aber irgendwie nicht dazu.

Wenn dann ein 2ter Felgensatz inner Garage rumliegt, ist mir das Geld auch zu Schade für.

Mal schauen was ich mache... Rolling Eyes


Wenn du erstmal den zweiten Satz stehen hast, kommst du auch dazu, weil es ohne Probleme möglich ist. Spreche aus Erfahrung.

Gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hollerichOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.08.2007
Beiträge insgesamt: 60
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2009, 18:42    Titel: Re: Felgen umspeichen - Selber machbar? Antworten mit Zitat

Hellcat @ Do, 2. Jul 2009, 13:56 hat folgendes geschrieben:

Excel Felgen gibt es ja nicht in 4,00 x 18 und 2,15 x 21


Nicht in 4.00x18, aber in 4.25x18. Hier z.B.

http://www.excel-felge.at/lagerliste/36/excel_durchmesser.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2009, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich hab mir gerade meine Vorderfelge machen lassen. Ich hab für das excel Felgenband 200 euro gezahlt. Das Umspeichen hat mir Michi von ERC München für einen 50 er gemacht. Ich hab aber auch schon Angebote gehabt von 120 Euronen. Wohlgemerkt für eine Felge
_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0479s ][ Queries: 39 (0.0219s) ]