|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Jun 2009, 19:08 Titel: |
|
|
die Stoppler gehn schon wie Sau, richtige Fahrtechnik vorausgesetzt,
leider rubbelst die runter wie Radiergummi
Hab gestern bei MET den Karoo von etwa 40% auf 5% runtergerubbelt, waren wohl knapp 400km, inklusive Offroadanteil
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Jun 2009, 17:31 Titel: |
|
|
Hi Alpenfreund. Da muss ich etwas wiedersprechen. War vor ca. einer Woche mit einem Conti TKC 80 in der Toscana. Da wimmelt es nur so von verkappten italienischen kleinen Valentino Rossi´s. Von Duc über alle japanischen Reiskocher, alles dabei. Ich will hier nicht angeben, aber überholt hab mich von denen keiner im Chianti Gebiet mit meinen Stoppelreifen. Hätte ich auch nicht gedacht, da es mein erster TKC80 ist, aber die Dinger haben mehr Haftung als erwartet. Und in den Dolomiten wird das nicht anders aussehen. Also ruhig mal probieren... [/quote]
Serwas!
Dann frag mal KTM-Bremen, ob der TKC80 auf feuchten Asphalt so toll ist.....! Ich brauch ihn nicht.....
lg Jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
riesling Fahrschüler Anmeldungsdatum: 03.09.2008 Beiträge insgesamt: 17
|
Verfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 18:52 Titel: |
|
|
Moin,
"Mischbereifung" Scorpion Trail Front und MT 90 A/T lt. Pirelli für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung "nicht vorgesehen".
Gruß
Riesling
|
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 12:25 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich brauche demnächst auch einen neuen Vorderreifen. So kann ich über den MT 90 A/T nichts sagen ist aber auch noch der erste Reifen von 2003 und wie die neuen jetzt sind weis ich nicht.
Darf ich den MT 90 hinten fahren und als Forderreifen den Scorpion Trail fahren oder ist das nicht zulässig?
Ich fahre überwiegend Straße hin und wieder mal nen Feldweg aber für das bischen "Gelände" brauche ich keinen Geländetauglichen Reifen. Dafür hab ich meine SXC.
Danke Gruß, petrovic
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 12:34 Titel: |
|
|
petrovic @ So, 5. Jul 2009, 12:25 hat folgendes geschrieben: |
Darf ich den MT 90 hinten fahren und als Forderreifen den Scorpion Trail fahren oder ist das nicht zulässig?
Danke Gruß, petrovic |
Kombi nicht zulässig.
Hinten und vorn den MT90 und damit kannst das doch alles machen.
Der neue sollte auch griffiger sein, als die 6 Jahr alte Pelle. Wurde wohl sogar irgendwann mal die Mischung optimiert, wenn ich das richtig mitgekriegt hab.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 12:59 Titel: |
|
|
Danke dann werde ich mir einfach wieder den MT 90 kaufen.
Hab beim gebrauchtkauf meiner Adv nen zweiten Radsatz mit Metzeler Karo bekommen wie lassen die sich auf der straße fahren? Wollte die nur runter fahren und dann auch den MT 90 aufziehen.
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 18:30 Titel: |
|
|
Karoo ist ein gröberer Stoppler und damit gewöhnungsbedürftig und für die Straße eigentlich viel zu schade !!!
Ich find der geht geil auf der Straße, ist dann aber sehr schnell weg.
Kippt erst widerwillig, dann plötzlich in die Kurve, merkst nur beim Langsamfahrn, stört sonst nicht.
Kann man sehr schön driften damit, aber am schönsten ist´s damit im Dreck.
Ich tät Dir die Karoos ggf. auch zu kleinem Preis abnehmen, wenn noch vernünftig Profil drauf ist.
Aber was willst Du eigentlich mit 2 Radsätzen, wenn auf beiden MT90 drauf ist ???
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 18:50 Titel: |
|
|
Somit kann man tauschen wenn man mal nen größeren Urlaub vor hat kommt der neue drauf und wenn man nur daheim etwas rumeiert kann man ja nen alten gar runter fahren so ist eigentlich der Plan.
Was für Gelände fährst du denn mit der Adv? Weil bei uns ist die wirklich zu schwer ich würde ja gerne mal damit ins gelände aber da ist es bei uns zu unpassend und Feldwege zu fahren ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 18:56 Titel: |
|
|
Wo ist "bei uns" ?
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 18:59 Titel: |
|
|
Bayern ganz im Norden. Ich will damit jetzt nicht sagen, dass es bei uns kein Gelände gibt aber fafür ist mir die LC8 einfach zu schwer.
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 19:29 Titel: |
|
|
petrovic @ So, 5. Jul 2009, 18:59 hat folgendes geschrieben: | Bayern ganz im Norden. Ich will damit jetzt nicht sagen, dass es bei uns kein Gelände gibt aber fafür ist mir die LC8 einfach zu schwer. |
naja,
du hast ja auch die Auswahl,
aber uns machts eben Spaß, mit dem schweren Prügel "irgendwo durch" zu fahren
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 19:38 Titel: |
|
|
Mal auf ner richtigen Schotterpiste oder eben bei ner Rallye würde mir auch spaß machen nur alles andere macht bei uns keinen sinn und dafür ist sie mir auch zu schade. Zum verkratzen hab ich die SXC.
Und wo fährst du/ ihr dann so rum?
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
|
Nach oben |
|
petrovic Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 11.000 km KTM SXC 625 → 16.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2009, 21:29 Titel: |
|
|
werd ich wohl auch mal testen müssen.
|
|
Nach oben |
|
toulax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Di, 14. Dez 2010, 19:17 Titel: Kommt der Pirelli Scorpion Trail jetzt doch auch für hinten? |
|
|
Es scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Der Pirelli Scorpion Trail steht zumindest schon als 18" Variante für hinten auf der Pirelli Website (150/70 R 18 M/C 70V TL). Für vorne gibt es ihn ja schon lange.
Pirelli-Website-Link:
http://tinyurl.com/scorpiontrail
Pirelli Scorpion Trail für KTM 950/990(S) Adventure 2011 ????
FRONT & REAR
90/90 - 21
150/70 - 18
Beschreibung: |
Screenshot Pirelli Scorpion Trail |
|
Dateigröße: |
93.27 KB |
Angeschaut: |
815 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|
|