forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

jemand Erfahrungen mit Zelten von Vango?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 11:17    Titel: jemand Erfahrungen mit Zelten von Vango? Antworten mit Zitat

Hallo,

mein altes (Kuppel)Zelt ist leider dieses Jahr durch einen Gaskocher im Zelt sehr in mitleidenschaft gezogen worden (großes Brandtloch).

Jetzt habe ich mich schon einige Zeit umgeschaut und schwanke zwischen Robens Sierra Lodge (darüber habe ich aber nicht nur gutes gelesen)



und dem Vango Omega 350.



Vango ist ein britischer Hersteller, konnte aber bis jetzt keine deutschen Kundenberichte finden. Ansonsten macht das Teil aber einen guten Eindruck..
Oder kann jemand ein anderes empfehlen?

Hier die Eckdaten für das gesuchte Zelt:
2 bis 3 Personen
Wassersäule außen min. 3000 mm
Wassersäule boden min. 5000 mm
max. bis 5kg (lieber weniger)
wenn mögl. 2 Eingänge
kleines Packmaß

für
200EUR +-50

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Vango kenne ich nicht, habe aber ein Robens Fofrtess
http://www.schlafsackladen.de/zelte/zelte_robens.html#fortress

sehr gutes Zelt, zu einem vernünftigem Preis, halt knapp über 5 kg.....

Vorteil bei schlechtem Wetter.....Gestänge aussen,
Nachteil bei sehr heißem Wetter...das Überzelt kann nicht abgenommen werden.

Das Sierra Lodge hat ja das Gestänge innen....kommt halt drauf an was Du bevorzugst...bzw. benötigst.

Einen Tod musst Du immer sterben....ein Zelt für alles gibt es noch nicht...

Ansonsten sieht das Robens Grey Rock ( ein bisschen hoch scrollen auf der Seite in Linkt ) doch auch nicht schlecht aus. Ist halt etwas kleiner

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

in der neuesten Motorradabenteuer sind Zelte vorgestellt,
sind paar interessante dabei, aber für ca. 200 gibts noch nicht allzu viel gescheites

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

@franky
es gibt so viel wofür man viel ausgeben kann, mehr und besser wird immer gehen


werde wohl das vango omega einfach mal bestellen, im august mach ich nen tschechenurlaub. danach kann ich euch sagen wie es sich geschlagen hat

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Das außenliegende Gestänge halte ich bei Reisen in unseren Breiten für SEHR vorteilhaft.
Nicht zu verachten sind die ordentliche Apsis und das Mittelteil des Vango - ist halt ein Tunnelzelt

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

PeterLE @ Do, 2. Jul 2009, 14:50 hat folgendes geschrieben:
Das außenliegende Gestänge halte ich bei Reisen in unseren Breiten für SEHR vorteilhaft.

leicht OT
Wieso?
Und was hat das mit unseren breiten zu tun? *doofschau*

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

> leicht OT
wir reden über Zelte -> warum dann OT?

> Und was hat das mit unseren breiten zu tun?
In unseren Breiten regnet es vielleicht auch mal im Sommer ...
Hast Du schon mal ein Zelt bei Regen auf- und abgebaut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtl @ Do, 2. Jul 2009, 15:00 hat folgendes geschrieben:
PeterLE @ Do, 2. Jul 2009, 14:50 hat folgendes geschrieben:
Das außenliegende Gestänge halte ich bei Reisen in unseren Breiten für SEHR vorteilhaft.

leicht OT
Wieso?
Und was hat das mit unseren breiten zu tun? *doofschau*


weils oft regnet und man es im Regen besser aufbauen kann.

Ich finde das Vango auch recht gut von der Form her.
Ich glaub bei den Tschechen und/oder Polen gibts auch eine (neue?) Zelte-Firma , die hohe Quali zum günstigen Preis machen - einfach mal googeln , vielleicht kennt auch hier jemand den Namen ???

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Do, 2. Jul 2009, 15:09 hat folgendes geschrieben:
... bei den Tschechen und/oder Polen ... (neue?) Zelte-Firma , die hohe Quali zum günstigen Preis machen ...
Claudia (KTM Bremen) hat vor längerer Zeit davon erzählt, sie hat(te) auch eines von denen ...

@ Squisher -> frag´sie mal ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 15:42    Titel: Re: jemand Erfahrungen mit Zelten von Vango? Antworten mit Zitat

Squisher @ Do, 2. Jul 2009, 11:17 hat folgendes geschrieben:

Oder kann jemand ein anderes empfehlen?

Ich bin mit dem Vorgänger von dem hier sehr zufrieden, gibt es auch als Manitu eine Klasse besser und teurer.

Aber auch das würde ich mir wünschen.



DSC00026.JPG
 Beschreibung:
Das blaue links, mit Zwangsentlüftung
 Dateigröße:  375.45 KB
 Angeschaut:  1561 mal

DSC00026.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SiebenmeilenOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge insgesamt: 12
Africa Twin RD07 Bj94
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 19:24    Titel: Tschechische Zeltschmiede zum günstigen Preis Antworten mit Zitat

Hi,

ich würde in jedem Fall ein Zelt mit Aussengestänge in Geodätmanier nehmen. Dies ist bei stürmischen und/oder regnerischen Nächten unschlagbar. Das Model Fighter von Husky ist da ein echtes Schnäpchen. Bei zwei großen Eingängen sollte das Lüften bei warmen Tagen ausreichen um nicht zu Weisswurst zu werden ;-) .

http://www.naus-outdoor.de/epages/61676654.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61676654/Products/09102305/SubProducts/09102305-0001

Gruß
Torsten



Fighter_green.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  70.4 KB
 Angeschaut:  1592 mal

Fighter_green.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mittlerweile Tunnelzelt-Freund. Da passen Montur, Koffer/Rollen und je nach Zelt auch noch viel mehr in die Apsis. Und die modernen Dinger sind dazu auch schnell aufgebaut.

Mein Zelt - Wechsel Intrepid 3 - kannst Du Dir ja morgen und übermorgen mal anschauen. (Gibt's hier gerade für ca. 230,- €)

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Siebenmeilen

Zweifellos gute Daten, und aussenliegendes Gestänge.
Aber wieder alle Nachteile des Geodäten.

Keine Chance das Gepäck oder Innenzelt bei Regen halbwegs trocken
raus oder rein zu bringen

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

das vango scheint mir etwas gross ... aber na ja - ich bin halt eher Minimalist, was Camping angeht.

Mein Tip: Jack Wolfskin Dragon ... den Vorgänger hatte ich 14Jahre in heftigem Gebrauch und war sehr zufrieden ...

Viel Spass beim Suchen
Robert (der mit dem Exped Auriga Smile )

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SiebenmeilenOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge insgesamt: 12
Africa Twin RD07 Bj94
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 21:11    Titel: Geodät Antworten mit Zitat

Ich würde das Innenzelt eingehängt lassen, so das man das Zelt bei Regen aufbauen kann, ohne das das Innenzelt nass wird. Normale Zelte haben in meinen Augen deutlich mehr Nachteile. Ich mag nicht in einem Zelt sitzen, wo ich Angst haben muß, dass es mir um die Ohren fliegt oder zur Tropfsteinhöhle wird bei starken Regenfällen.

Gruß
Torsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0531s ][ Queries: 43 (0.0214s) ]