|
Autor |
Nachricht |
gruselwusel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge insgesamt: 46
|
Verfasst am : Mo, 8. Jun 2009, 18:33 Titel: auspuffpatschen und tw. motorabsterben |
|
|
hallo,
Brauche dringen hilfe.
war vor ca 500km beim grossen service.
habe akras drauf und da ich beim service aus das pickerl gebraucht habe , hab ich die db-killer hineingegeben.
dannach autobahnfahrt von ca 500km alles tadellos.
wieder zuhause hab ich die dbkiller entfernt, und setdem patsch der auspuff extrem ( nicht so wie frueher ) sonder sehr sehr oft ( auch im leerlauf) .
weiters ist mir aufgefallen das wenn der motor noch kalt ist - er des oefteren abstirbt...
any ideas ??
(Motorrad war beim service bei 2radsued)
danke im voraus
lg |
|
Nach oben |
|
supersammy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge insgesamt: 122 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Mo, 8. Jun 2009, 18:47 Titel: |
|
|
Hallo Gruselwusel
Hat er die Ventile eingestellt und Vergaser synchronisiert (Bei 950er).Meine ADV 950 S hat auch immer mehr im Standgas gepatscht und vor allem aus einen Dämpfer.Habe dann großen Service selber gemacht inkl. Ventilspiel und Synchronisieren und seid dem läuft Sie bedeutend ruhiger und patscht nicht mehr.
Vielleicht steht das bei Dir auch im zusammenhang?????
Gruß supersammy |
|
Nach oben |
|
gruselwusel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge insgesamt: 46
|
Verfasst am : Mo, 8. Jun 2009, 18:51 Titel: |
|
|
ja , aufgefallen ist mir das es vorwiegend der rechte endtopf ist der patscht.... |
|
Nach oben |
|
gruselwusel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge insgesamt: 46
|
Verfasst am : Mo, 8. Jun 2009, 23:28 Titel: |
|
|
supersammy @ Mo, 8. Jun 2009, 18:47 hat folgendes geschrieben: | Hallo Gruselwusel
Hat er die Ventile eingestellt und Vergaser synchronisiert (Bei 950er).Meine ADV 950 S hat auch immer mehr im Standgas gepatscht und vor allem aus einen Dämpfer.Habe dann großen Service selber gemacht inkl. Ventilspiel und Synchronisieren und seid dem läuft Sie bedeutend ruhiger und patscht nicht mehr.
Vielleicht steht das bei Dir auch im zusammenhang?????
Gruß supersammy |
nein kein ventileinstellen war 22500 service...
werd mal morgen die ueblichen verdaechtigen checken, benzinpumpe ,sicherungen,auspuffdichtungen...hab forensuche bemueht aber kommt nix heraus ... |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Jun 2009, 16:15 Titel: |
|
|
Schlecht synchronisiert, oder Motor zieht irgendwo Nebenluft. Vielleicht nen Scottoiler montiert und Unterdruckschlauch abgerutscht? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
gruselwusel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge insgesamt: 46
|
Verfasst am : Di, 9. Jun 2009, 19:08 Titel: |
|
|
au backe ich befurchte benzinpumpe ..
alle sicherungen ok, aber beim schluesselumdrehen kein tackern...
kann das sein das ich mit benzinpumpe richtigliege ?
scheint eines der typischen probleme zu sein wie ich lese ,das ich auch alle ktm LC8 leiden durchmachen muss kupplungsprobleme hatte ich auch schon  |
|
Nach oben |
|
gruselwusel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge insgesamt: 46
|
Verfasst am : Di, 9. Jun 2009, 19:09 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 9. Jun 2009, 16:15 hat folgendes geschrieben: | Schlecht synchronisiert, oder Motor zieht irgendwo Nebenluft. Vielleicht nen Scottoiler montiert und Unterdruckschlauch abgerutscht? |
was ist ein scottoiler ? |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Di, 9. Jun 2009, 19:33 Titel: |
|
|
gruselwusel @ Di, 9. Jun 2009, 19:09 hat folgendes geschrieben: | Schradt @ Di, 9. Jun 2009, 16:15 hat folgendes geschrieben: | Schlecht synchronisiert, oder Motor zieht irgendwo Nebenluft. Vielleicht nen Scottoiler montiert und Unterdruckschlauch abgerutscht? |
was ist ein scottoiler ? |
automatischer Kettenöler, siehe auch oder im Zubehörhandel _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
gruselwusel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge insgesamt: 46
|
Verfasst am : Mi, 1. Jul 2009, 13:32 Titel: |
|
|
der vollstaendigkeit halber - fehler war die benzinpumpe - kontakte verdreckt und verschmorrt - nach reinigung rennt die muehle wieder 1a  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Jul 2009, 13:35 Titel: |
|
|
Wenn die Kontakte verschmort waren, dann ist es eine Frage der Zeit, bis das wieder auftritt. Schick die Pumpe zu Norbert zum Überholen. Darüberhinaus baut er eine Funkenlöschung mit ein, sodas Du dieses Problem ad acta legen kannst.
Schau hier: http://www.ntv-forum.de/Anl_BenzinPumpe.pdf
Da steht beschrieben, was er macht und eine Mail-Adresse ist auch dabei. _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
|