|
Autor |
Nachricht |
Max30 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2007 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 9:38 Titel: Wieviel erträgt der Haupständer? |
|
|
Hi mitsammen!
Mir kommt vor, wie wenn der Hauptständer meiner Käthe etwas wackeln würde bzw. das Bike lässt sich aufgebockt ziemlich weit "drehen". Normal? Auslöser war, dass ein Freund mit seiner Frau am Wochenende (schon in grober Partystimmung) die aufgebockte Käthe erklimmen musste und dann ein wenig sehr übermütig herumgeschaukelt hat...
Kann es sein, dass man dadurch die Befestigung des Hauptständers ausleiert/lockert? Ist dieser gummigelagert (was die Flexibilität erklären würde)? Ist dieser am Rahmen oder am Motor befestigt? Gibt's sowas wie eine Sollbruchstelle?
(Kann ich meinen Freund zB bei Motorundichthteit verklagen? )
Danke und Gruß Max
|
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 9:52 Titel: |
|
|
...vielleicht verbogen
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 10:07 Titel: Re: Wieviel erträgt der Haupständer? |
|
|
Max30 @ Mo, 22. Jun 2009, 9:38 hat folgendes geschrieben: | ... Auslöser war, dass ein Freund mit seiner Frau am Wochenende (schon in grober Partystimmung) die aufgebockte Käthe erklimmen musste und dann ein wenig sehr übermütig herumgeschaukelt hat... ...
|
und jetzt noch Sportflecken auf der Sitzbank?
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
|
Nach oben |
|
Max30 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2007 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 13:54 Titel: |
|
|
sinclair @ Mo, 22. Jun 2009, 12:48 hat folgendes geschrieben: | Auszug aus der Bedienungsanleitung:
 |
Ok - danke!
Steht in meiner BA noch nicht, hat's da möglicherweise Anlassfälle gegeben, das aufzunehmen...?
Viel witziger find ich ja die 2te Warnung, das Motorrad nicht mit der Federbeinverstellung auf den Ständer zu hieven...
Ersteres dürften aber die Händler auch nicht wissen (oder ernst nehmen), nachdem Probesitzen und Herumturnen aufm Hauptständer in den Schauräumen ja durchaus üblich ist...
Gruß Max
|
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 14:12 Titel: |
|
|
der wird schon stabil genug sein, da so ein mopped ja auch mal beladen wird...
_________________ The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along. |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 14:20 Titel: |
|
|
hmmm - alles eine Frage des Gewichts
Nicht jeder wiegt 69,32 KG
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 17:14 Titel: |
|
|
also ich mache im winter Trockentraining drauf, bis jetzt hats ausgehalten !
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 22:01 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Mo, 22. Jun 2009, 17:14 hat folgendes geschrieben: | also ich mache im winter Trockentraining drauf, bis jetzt hats ausgehalten ! |
Trockentraining mit oder ohne Sozia ?
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 22:08 Titel: Re: Wieviel erträgt der Haupständer? |
|
|
Max30 @ Mo, 22. Jun 2009, 9:38 hat folgendes geschrieben: | Auslöser war, dass ein Freund mit seiner Frau am Wochenende (schon in grober Partystimmung) die aufgebockte Käthe erklimmen musste und dann ein wenig sehr übermütig herumgeschaukelt hat...  |
Scheinen ja keine Leichtgewichte gewesen zu sein Aber sicher ist der "Ständer" jetzt nicht mehr ganz so steif und gerade
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 23:04 Titel: |
|
|
ich stell mir grad so einen Riesenweiberarsch einer 120kilotante beim rumturnen auf der armen Käthe vor - brrrrrr
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 14:05 Titel: |
|
|
franky01 @ Mo, 22. Jun 2009, 23:04 hat folgendes geschrieben: | ich stell mir grad so einen Riesenweiberarsch einer 120kilotante beim rumturnen auf der armen Käthe vor - brrrrrr  |
wie bist Du denn drauf????
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 14:15 Titel: |
|
|
Beetle @ Di, 23. Jun 2009, 14:05 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ Mo, 22. Jun 2009, 23:04 hat folgendes geschrieben: | ich stell mir grad so einen Riesenweiberarsch einer 120kilotante beim rumturnen auf der armen Käthe vor - brrrrrr  |
wie bist Du denn drauf???? |
ich bin gar nich drauf , stehe neben mir
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 14:27 Titel: |
|
|
franky01 @ Mo, 22. Jun 2009, 23:04 hat folgendes geschrieben: | ich stell mir grad so einen Riesenweiberarsch einer 120kilotante beim rumturnen auf der armen Käthe vor - brrrrrr  |
Na hoffentlich hat sie dann Akras drauf, um noch etwas Gewicht auf dem Heck zu sparen...
_________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2009, 14:43 Titel: |
|
|
Also die Vorstellung eine riesenmännerarsch eines 120kilo Onkels auf der Käte ist auch ziemlich erschreckend!!
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
|