forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Frage zu Akras und Mapping
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 1:04    Titel: Antworten mit Zitat

doohan @ So, 21. Jun 2009, 19:23 hat folgendes geschrieben:
...
Mein Händler sagte mir aber,sollte ich mit Acras ohne map einen Schaden am Motor haben erlischt die Garantie!!!


??? wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 1:06    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="franky01 @ So, 21. Jun 2009, 22:33

...

das System optimiert sich selbst, bzw. ist selbstlernend,
deshalb ist es nicht verwunderlich, daß der Verbrauch nach und nach günstiger wird[/quote]

Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ride @ Mo, 22. Jun 2009, 1:06 hat folgendes geschrieben:
[quote="franky01 @ So, 21. Jun 2009, 22:33

...

das System optimiert sich selbst, bzw. ist selbstlernend,
deshalb ist es nicht verwunderlich, daß der Verbrauch nach und nach günstiger wird


Laughing[/quote]

Macht heutzutage fast jede Einspritzung . An unserem PKW stellt sich die Automatik sogar auf die jeweilige Fahrweise ein . Wenn ich am Ruder war schimpft meine Beste immer weil das Dings so hecktisch reagiert . Legt sich wieder nach einer gewissen Zeit wenn SIE rudert .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DillonOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge insgesamt: 3
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2010, 23:40    Titel: Akras, Ja/Nein?? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Bin neu hier im Forum und will gleichgesinnte um Rat fragen. Fahre seit knapp 3 Jahren ne 990 adv.! Vorher ne BMW, is aber ne andere Geschichte.
Überlege schon lange, welchen Auspuff (Marke), und ob überhaupt, usw. Bin auf einige möglichen Herstellermodelle gestoßen. Für mich kommt aber nur der Akra in Frage. Hab viele Seiten im Forum über Mapping, Spritverbrauch, irgendwas über Lambda usw gelesen. Meine Frage:
1. Kann ich Akras einfach anschrauben und mit Serien-Mapping fahren zur Probe wie sie läuft und Spritverbrauch usw., und danach wechseln lassen beim Händler auf das Akra- Mapping?
Ist das Mapping beim Kauf dabei oder kommt an sowas der Händler von KTM über sein Netz ran? Evtl. Extrabezahlung oder Mehrkosten für Mapping??
2. Gäbe es eine Alternative zu Akras? (evtl. andere Marken)
3. Gibt es Probleme bei der nächsten HU / ASU, wo ich die Serienanlage anbauen muss wegen Kat und Abgaswerte-Scheiß usw. und so fort ???
4. Wer hat Erfahrung im Bezug auf Haltbarkeit von Edelstahl, Alu und Carbon Auspuffmodellen? Gewicht, keine Frage. Aber ich meine die Lebensdauer von den Töpfen. Will nicht in 2-3 Jahren Neue kaufen müssen, denn die KTM behalte ich für immer...(-:
Danke allen, für verwertbare Informationen zu diesem Thema

mfg Dillon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Jun 2010, 6:11    Titel: Re: Akras, Ja/Nein?? Antworten mit Zitat

Dillon @ So, 20. Jun 2010, 23:40 hat folgendes geschrieben:
Kann ich Akras einfach anschrauben und mit Serien-Mapping fahren zur Probe wie sie läuft und Spritverbrauch usw., und danach wechseln lassen beim Händler auf das Akra- Mapping?


Ja, das geht ! Die können aber schon mal Patschen was evtl. nicht so doll für die Ventile ist aber viele fahren aus Spritspargründen ja permanent so rum.



Dillon @ So, 20. Jun 2010, 23:40 hat folgendes geschrieben:
Ist das Mapping beim Kauf dabei oder kommt an sowas der Händler von KTM über sein Netz ran? Evtl. Extrabezahlung oder Mehrkosten für Mapping??


Kommt drauf an was Du für nen Händler hast, bei mir war es damals in den 840 € inklusive und danach die zwei Wechsel haben mich auch nichts gekostet.



Dillon @ So, 20. Jun 2010, 23:40 hat folgendes geschrieben:
Gäbe es eine Alternative zu Akras? (evtl. andere Marken)


NEIN blink



Dillon @ So, 20. Jun 2010, 23:40 hat folgendes geschrieben:
Gibt es Probleme bei der nächsten HU / ASU, wo ich die Serienanlage anbauen muss wegen Kat und Abgaswerte-Scheiß usw. und so fort ???


OH, mein Lieblingsthema blink hast Du eine 2007er oder 2006er ?

Also bei der 2006er und beim Standartmapping gibt es meist keine Probleme, weil bei der 2006er ist eh egal und beim Standartmapping bist Du meist unter 0,3 vol% CO.

Beim richtigen TÜV ist aber auch alles Andere kein Problem.



Dillon @ So, 20. Jun 2010, 23:40 hat folgendes geschrieben:
Wer hat Erfahrung im Bezug auf Haltbarkeit von Edelstahl, Alu und Carbon Auspuffmodellen? Gewicht, keine Frage. Aber ich meine die Lebensdauer von den Töpfen. Will nicht in 2-3 Jahren Neue kaufen müssen.


Also meine Akra ist aus TITAN (ok, dB Eater aus V4A) und hält bis jetzt super - ich denke da wird es die ersten 10 Jahre keine Probleme geben, solange das Motorrad nicht mal drauf liegt !



Dillon @ So, 20. Jun 2010, 23:40 hat folgendes geschrieben:
. . . die KTM behalte ich für immer...(-:


JAAAA, so ist´s Recht Laughing

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DillonOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge insgesamt: 3
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Jun 2010, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Grüße Mark,
Danke für die schnelle Antwort. Da gebrauchte Akras schwer zu bekommen sind, werden wohl oder übel Neue her müssen, grins.....
Da ich die gute noch länger fahren werde und will, kommt auch das entsprechende Mapping drauf um einfach keine "Schäden" im inneren hervor zu rufen und der Spritverbrauch is mir egal. 0,5 - 1 L/100km hin oder her. Der macht das Kraut nicht fett...(-:
Wegen ASU mach ich mir dann mal keine Gedanken. Darum muss sich dann der Händler kümmern der das Mapping aufspielt. Is sein Job und außerdem eh nur alle 2 Jahre fällig. Übrigens is meine eine 2007er Bj.!
Vielen Dank für die infos.....

mfg Dillon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2010, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

So, hab mir jetzt auch mal so ein paar Wundertüten gegönnt.
Bin 2 Tage jetzt mit Orginal Mapping (2006 EFI ) rumgefahren,
und muss sagen, obenrum so ab 6000 U/min ist ein deutlicher
Unterschied zu merken.
Jetzt hat aber der KTM- Fritze gesagt, mit Akra-Mapping gibts
zwar mehr Leistung aber der Motor hängt noch nervöser am Gas.
Keine Tausend Meter schreibt jedoch, das die Kiste geschmeidiger geht.

Marc schreibt auch noch, daß das patschen evtl. die Ventile nicht
mögen. Ich dachte eigentlich, das patschen kommt vom SLS und
wird durch die Akras (Absorbtions-Schalldämpfer) nur lauter.
Sollten es allerdings wirklich Fehlzündungen sein ist das nicht gut.
Ich bitte um Erfahrungsberichte.
Spritverbrauch is Wurscht.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2010, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Friedrich,
was spricht gegen das selber testen.
Einmal draufspielen kostet Dich ne viertel Std. Arbeitslohn; Falls dann doch nicht übrzeugt, nochmal ne viertel Std. Arbeitslohn.
Ergo worst case: halbe Std. Lohn, ca. 30 Euro...

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2010, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip hast Du ja recht und der Lohn is nicht das Problem.
Ich mach i.d.R. alles selbst da der nächste Dealer meines Vertrauens
in Dresden ( 70 km ) ist und das ist vom Zeitaufwand her nich so
toll. Und Mapping geht nun mal nicht selbst zu ändern.
Die Mehrleistung bräuchte ich eigentlich nicht, aber wenn die Kiste
"geschmeidiger läuft" wäre es schon eine Überlegung wert.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, das ich das Akra- Mapping
mal draufspielen lasse.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2010, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Das Akra Mapping bringt überhaupt nichts, außer höherem Spritverbrauch. Evtl. ist das patschen etwas weniger, aber ich find´s gar nicht schlecht. Leistungsmäßig oder gar "Laufruhe" werden davon IMHO nicht beeinflußt. Dafür gibt´s die Blades oder andere Hilfsmittel. (und auch wenn Spritverbrauch keine Rolle spielt, so macht sich 1Ltr. mehr auf 100km bei der Reichweite doch bemerkbar).
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Aug 2010, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

friedrich @ So, 22. Aug 2010, 19:13 hat folgendes geschrieben:
So, hab mir jetzt auch mal so ein paar Wundertüten gegönnt.
Bin 2 Tage jetzt mit Orginal Mapping (2006 EFI ) rumgefahren,
und muss sagen, obenrum so ab 6000 U/min ist ein deutlicher
Unterschied zu merken.
Jetzt hat aber der KTM- Fritze gesagt, mit Akra-Mapping gibts
zwar mehr Leistung aber der Motor hängt noch nervöser am Gas.
Keine Tausend Meter schreibt jedoch, das die Kiste geschmeidiger geht.

Marc schreibt auch noch, daß das patschen evtl. die Ventile nicht
mögen. Ich dachte eigentlich, das patschen kommt vom SLS und
wird durch die Akras (Absorbtions-Schalldämpfer) nur lauter.
Sollten es allerdings wirklich Fehlzündungen sein ist das nicht gut.
Ich bitte um Erfahrungsberichte.
Spritverbrauch is Wurscht.


Also ich fahre Akras mit Akramapping und die Blades von Stealth.Ich habe auch das originale Mapping getestet da ich das in 10 Minuten umbauen kann weil ich 2 CDI habe mit unterschiedlichen Mappings.
Ich finde das Akramapping doch besser weil es einfach mehr Druck im unteren Drehzalbereich bringt.Obenraus müsste man auf dem Leistungsprüfstand Unterschiede testen da ich nicht glaube das jemand den PS Zuwachs erkennt.Nervös hängt sie überhaupt nicht am Gas,sie fährt für mich optimal,bin sehr zufrieden mit diesem Setup.Fahr übrigens eine 2007 N
Verbrauch ist nicht dramatisch höher kann man vernachlässigen.Ich fahre sie zwischen 5,6 im Nudlermodus bis 7,5 auf Schub.Schnitt liegt bei 6,8 Liter.Das finde ich OK ist aber reine Ansichtsache.
Gruß
Martin

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Aug 2010, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

friedrich @ So, 22. Aug 2010, 20:21 hat folgendes geschrieben:
...
Die Mehrleistung bräuchte ich eigentlich nicht, aber wenn die Kiste
"geschmeidiger läuft" wäre es schon eine Überlegung wert.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, das ich das Akra- Mapping
mal draufspielen lasse.

Wirst Du nicht mehr missen wollen. Cool

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RainerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.08.2010
Beiträge insgesamt: 64

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Aug 2010, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte das Acra Mapping auch mal getestet. Läuft geschmeidiger aber der Verbrauch ist unglaublich.
Landstraße nie unter 7 Liter. Richtig angasen: 9-10 Liter.
Jetzt Powercommander mit Feinanpassung. Verbrauch höher als mit Serienmapping, aber lange nicht hoch wie mit dem Acra Mapping. Power jede Mapping ich würde sagen wie bei dem Acra Mapping.
Mein Urteil, das Acra Mapping bringt Power jagt aber viel zuviel Sprit durch, der gar nicht gebraucht wird


Gruß
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flohOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Aug 2010, 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Rainer @ Mo, 23. Aug 2010, 22:15 hat folgendes geschrieben:

Landstraße nie unter 7 Liter. Richtig angasen: 9-10 Liter.


alleine der sound ist den mehrverbrauch wert Cool

_________________
dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CalzinoOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge insgesamt: 26

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Aug 2010, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

hallo zusammen,

sagt mal leute, kann es sein das es 2 verschiedene akra-mappings gibt? einmal mit, einmal ohne kat?

ich habe die akras schon ein paar wochen dauf. mein Smile hat sie montiert und auch ein neues mapping aufgespielt. auf rückfrage hieß es die kats seien noch drin aber nur gesteckt, ich könnte sie selbst entfernen. da ich nun nach afrika möchte, habe ich die kats rausgenommen und habe nun auch dieses patschen. das patscht schon recht heftig, oder? hört sich eher nach ungesunder abstimmmung an.
oder reicht ein neuer initialisierungslauf?

gruß

calzino
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0597s ][ Queries: 34 (0.0233s) ]