forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Probleme mit den Handgelenken
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Lotse @ So, 24. Mai 2009, 21:45 hat folgendes geschrieben:
...bringst Du es bei 100 km Endurostrecke etwa auf 500 Kniebeugen. Und dann bist Du abends garantiert so breit, wie eine sechspurige Autobahn ... wacko

++ Klugscheissmodus aus ++ Cool
@Lotse
Ich wette, dass Du am ersten Juniwochenende die 500 Kniebeugen schon bei Kilometer 25 hinter Dir hast !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

was soll ich denn machen - habe immer nur Schmerzen nach einem Endurotraining - wenn ich 500 km alleine fahre im wald und anderswo ist alles schön ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 6:55    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ So, 24. Mai 2009, 19:40 hat folgendes geschrieben:
SirDixi @ So, 24. Mai 2009, 14:28 hat folgendes geschrieben:
Da ich an beiden Handgelenken ein Karpaltunnelsyndrom habe und auch die Ellbogennerven leicht angequetscht, kenne ich das Problem AUA.. Sad


Sicher kommt erschwerend dazu das ich schlecht im Stehen hochschalten kann,
also jedes Mal hinsetzen schalten,aufstehen usw usw...
Und das alles bei meinem Eigengewicht Cool

...was bereitet Dir da Schwierigkeiten?
Fuß von der Raste, und hochziehen,
geht das bei Dir nicht?
Smile


Ich frickel mir da so lange einen ab,da brauch ich nicht mehr hoch zu schalten Laughing
Ich kanns dir nicht genau erklären,Schalthebel evtl immer noch nicht richtig eingestellt, oder zu grobmotorisch, oder ich bin einfach zu blöd...auf jeden Fall muss ich das mal üben,ich mach mich echt kaputt/müde mit der vielen Aufsteher/Hinsetzerei wacko
Und meine Knie auch......
Einziger Vorteil: Oberschenkelmuskeln sind gut trainiert Mr. Green

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 7:58    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ So, 24. Mai 2009, 23:37 hat folgendes geschrieben:

@Lotse
Ich wette, dass Du am ersten Juniwochenende die 500 Kniebeugen schon bei Kilometer 25 hinter Dir hast !
Gruß-BRB


Hallo Rüben-Ulli, Wink

genau, wird auch langsam mal wieder Zeit für eine richtig große Tour. Da wird sich dann zeigen, wie weit mich meine gerade wieder trainierten Bewegungsabläufe bei Deiner Endurofahrervernichtungstour bringen. Laughing

Drei Tage Scheffi-Training ohne Muskelkater überleben zeigen mir jedenfalls, dass ich entweder
a) in der Theorie brav aufgepasst habe und nicht völlig talentlos bin oder
b) eine oberfaule Sau und ein Meister im TTV bin.
Ich weiß, ich weiß, die richtige Antwort lautet b). Sad

By the way
Bei dem Training waren etwa 20 Sportenduros und zwei Dickschiffe dabei. Ich habe inzwischen richtig Respekt vor Leuten, die sich so ein Mördertraining mit schweren Zweizylindern antun. Nur leider sind beide nicht heil durchgekommen. Die R 1200 GS Adventure hat es beim Sprungtraining vom 30 cm Idiotenhügelchen gerafft - Motorriss im Bereich der oberen Rahmenaufhängung. Und die Africa Twin ist mit Tempo 50 abseits der Strecke im hohen Gras in ein verstecktes Hindernis eingeschlagen. Dabei hat sich der Fahrer leider auch noch fiese Prellungen eingefangen. Meine Erkenntnis: Du kannst mit ner Zweizylinder Spaß in der Botanik haben, aber mit ner kleinen Ackerfräse musst du dafür nicht so saumäßig schuften. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 8:03    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Domina @ Mo, 25. Mai 2009, 6:55"][quote="coolmoose @ So, 24. Mai 2009, 19:40"]
SirDixi @ So, 24. Mai 2009, 14:28 hat folgendes geschrieben:


Ich frickel mir da so lange einen ab,da brauch ich nicht mehr hoch zu schalten Laughing

Damit Du hastwohl the "Eingangautomatics" erfunden Very Happy



Ich kanns dir nicht genau erklären,Schalthebel evtl immer noch nicht richtig eingestellt, ......

Vielleicht ein Ansatz,
obwohl Du doch einige Strategen mit reichlich Erfahrung zur Seite hast.
Mein Schalthebel ist etwas "höher" eingestellt,
so muss zwar im Sitzenfahren de Fuß heben
(und der wird auch schön schwer, aber nicht so schwer wie der Hintern Mr. Green )
komme aber so ganz gut unter den Hebel.

oder zu grobmotorisch, oder ich bin einfach zu blöd...
Jaja, dazu kommen noch:
"Ich bin ja eine Frau und ich bin in Wirklichkeit "blond".
Keine Ausreden!


auf jeden Fall muss ich das mal üben,ich mach mich echt...

Sollen Dir Deine Jungs mal das Moped festhalten,
so dass Du in Ruhe "Füßeln" kannst,
auf der Bahn dann im "richtigen" Drehmoment kurz das Gas weg
und ohne langes eierndes Kuppeln - schalten Smile



kaputt/müde mit der vielen Aufsteher/Hinsetzerei wacko
Und meine Knie auch......
Einziger Vorteil: Oberschenkelmuskeln sind gut trainiert Mr. Green

Oberschenkel werden heutzutage sowieso überbewertet,
die braucht man eh nur zum "Stehendfahren"Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

@coolmoose:
Ach herrje, rausreden will ich mich nicht, bei mir hängst oft am Mut,ich find das komisch im Stehen hoch zu schalten,ich stell mich dazu blöd an,verlager das Gewicht nach rechts, Moped fängt an zu schwanken,ich noch unsicherer,bis dann der Gang drin ist,oha,naja ich es ist noch keine Meisterin vom Himmel gefallen,fahre schliesslich erst 1,5 Jahre offroad udn bin stolz drauf immer wieder auf zu steigen auch wenns weh tut oder getan hat,aber ich gelobe Besserung Mr. Green

Ich sollte einfach mehr Fahren!!!

Da ich offroad fast ausschliesslich im Stehen fahre,sind die Oberschenkel wichtig und sie sehen auch im Röckchen einfach besser aus Mr. Green

Also hör mal,ich vertrau mir selbst ja kaum,da lass ich doch nicht meine Jungs(wen auch immer du damit meinst) das Moped festhalten-> geht gar nicht bis kaum

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Lass Dir mal den Ganghebel fürs Stehendfahren einstellen...
_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Domina @ Mo, 25. Mai 2009, 10:51 hat folgendes geschrieben:
@coolmoose:
Ach herrje, rausreden will ich mich nicht,

Also hör mal,ich vertrau mir selbst ja kaum,da lass ich doch nicht meine Jungs(wen auch immer du damit meinst) das Moped festhalten-> geht gar nicht bis kaum



...da hätten wir ja schon eine....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zurück zum Thema Handgelenke:

Bein den grossen 3 gibts so Neoprenbandagen um die Handgelenke zu stützen, leider sind die Dinger recht dick und tragen daher fürchterlich auf.
Beim Aldi und Lidl gibts immer wieder mal so ähnliche Bandagen, wesentlich dünner und etwas schmäler, die lassen sich sehr gut tragen und
stützen, bei mir zumindest, ausreichend.
Wers ganz heftig braucht geht ins Sanitätshaus und lässt sich eine Manutrain Bandage geben, kost ja nur 90 Öcken das Stück....
aber gut sind die Dinger schon!

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Mo, 25. Mai 2009, 12:13 hat folgendes geschrieben:
Domina @ Mo, 25. Mai 2009, 10:51 hat folgendes geschrieben:
@coolmoose:
Ach herrje, rausreden will ich mich nicht,

Also hör mal,ich vertrau mir selbst ja kaum,da lass ich doch nicht meine Jungs(wen auch immer du damit meinst) das Moped festhalten-> geht gar nicht bis kaum



...da hätten wir ja schon eine....




_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mo, 25. Mai 2009, 11:42 hat folgendes geschrieben:
Lass Dir mal den Ganghebel fürs Stehendfahren einstellen...



Das allein ist nicht das Prob,ich steh so doof manchmal das ich erst auf der Raste rumrutsche bis ich an den Hebel komme........... wacko

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Domina @ Mo, 25. Mai 2009, 12:55 hat folgendes geschrieben:
das allein ist nicht das Prob,ich steh so doof manchmal das ich erst auf der Raste rumrutsche bis ich an den Hebel komme........... wacko

beim Fahren gehören die Ballen auf die Rasten und beim Schalten oder Bremsen wird der Fuß kurz nach vorn gestellt. das musst üben.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

@hotfire

Etwas mehr Angaben wäre auch nicht schlecht!
Deine 1m85 sagen nur aus wie hoch du bist im Stehen (Es gibt ja Sitzriese und Sitzzwerge->lange Beine oder langer Oberkörper) Zu unterscheiden ist auch, ob du lange Arme hast.

Sind die Schmerzen vom Strassenfahren oder Geländefahren?
Bist du ein richtig guter Fahrer oder immer noch am Lernen. Wie lange fährst du die LC8 schon?

Lenkererhöhung kann das Belasten des Vorderrades beim Sitzen erschweren und stehend fahren wie ein Nachtwächter ist nicht notwendig und eine erhöhte oder nach vorn gestellte Lenkung kann genau so Ermüdungen verursachen. etc...

Vielleicht ein paar verschiedene Lenker mal in die Hand nehmen oder dich beim Freundlichen zeigen lassen was es für Lenker gibt, sind ja nicht billig.

Dann mal eine Lenker montieren und nach Eingewöhnung vielleicht mal eine Erhöhung zum Testen montieren. Bei viel Offroad kann ich einen Lenkerwechsel empfehlen.

Gruss Fräncu aus Bern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist alles recht individuell. Ich bin froh, daß der Lenker gekröpft ist, denn ich kriege Probleme mit den Handgelenken, wenn er es nicht ist.

Vergiß allgemeingültige Ratschläge und probier aus. Ca 5 verschiedene Lenkerpositionen hast Du schon durchprobiert, mit und ohne Lenkererhöhung? Würde ich erst machen, bevor ich in einen neuen Lenker investiere.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fuckingfishOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge insgesamt: 138

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und moin aus Nordland, hier zur Bereicherung noch etwas fishleich!!

Ich kenne das mit den Händen, Handballen und Gelenken auch! (Welch Wunder!) nicken

Allerdings meist beim sitzend Fahren und wenn ich dann meine Aufmerksamkeit in die Hände lenke erkenne ich meist das ich wieder mit dem Greifreflex eines fickenden Gorillamänchen an der Lenkstange hänge!!

Wenn ich dann einfach die Hände entspanne und den Griff lockere geschehen meist zwei Sachen:

1. Der pain verschwindet!!
2. Der Fahrstil wird geschmeidiger!!

Es ist talsächlich eher das festkrallen wie Alois Trenker an der Eigernordwand was dir Probleme bereitet!

Den zu tiefen Joystick merkst du im Rücken weil in gebückter Haltung die kleinen Rückenmuskeln schnell die weiße Flagge schwenken!!

So abgeleicht and best wish fish

_________________
Ich glaube immer noch daran\\\" Trialpunk ein Leben lang\\\"!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0386s ][ Queries: 55 (0.0029s) ]