|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 21:50 Titel: |
|
|
Die Adventure halte ich für die 1.Wahl für deine Anforderungen,universeller geht's wirklich nicht
MfG |
|
Nach oben |
|
balu112 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge insgesamt: 190 Alter: 52 KTM LC8 Adv 990, 2008
|
Verfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 21:52 Titel: |
|
|
Also ich bin von der Adv. völlig überzeugt. Mein hatte mir mal als Vorführwerkstattinspektionsleihfahrzeug eine SM-T mitgegeben.
Ganz ehrlich nicht mein Ding.
Mit der Adv. kann man sowohl auf Asphalt als auch auf Abwegen seinen Spaß haben. fahre derzeit täglich ca. 150 km und komm ganz entspannt ohne Krämpfe in den Händen und längere Arme an.
Fahr mal beide Probe und entscheide dann. Diesen Eindruck, den du selbst von den Maschinen erleben wirst, kann dir hier keiner beschreiben.
Viel Glück bei der Wahl. _________________ Andreas S. aus Rheinhessen
Geh auf die Autobahn und fange Lichter  |
|
Nach oben |
|
stackhouse Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.05.2009 Beiträge insgesamt: 55 KTM LC8 SMT 990, 2009 → 8.000 km Kawasaki Ninja ZX6R → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 21:04 Titel: |
|
|
Servus Jungs!
Also, ich habe heute ne zweite Probefahrt mit der SMT gemacht, und muss sagen, die wirds!
Angebot ist ganz ok, meine GS wird drangenommen, was willst du mehr.
Ich bin echt fasziniert von dem Fahrwark das die SMT hat!
Schlaglöcher sind kein Problem, und trotzdem liegt sie sportlich und satt auf der Straße! Dämpft fast wie meine GS, und fetzt wie meine Kawa! Ich glaub mit der werd ich dann gar nicht mehr fahren!
Und, zum Thema Variabilität. Ich hab mir gestern die Fahrten der letzten beiden Jahre angesehen, und da wäre ich zu 95% mit der SMT bestens bedient gewesen! Auch wenn man sich gerne ein Türchen offen lässt, sollte man sein Bike doch nach den tatsächlichen Bedürfnissen aussuchen finde ich! |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 21:18 Titel: |
|
|
stackhouse @ Sa, 16. Mai 2009, 21:04 hat folgendes geschrieben: | ...Probefahrt mit der SMT gemacht, und muss sagen, die wirds! |
Gratulation zu der Entscheidung und viel Spaß mit der Neuen  _________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
stackhouse Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.05.2009 Beiträge insgesamt: 55 KTM LC8 SMT 990, 2009 → 8.000 km Kawasaki Ninja ZX6R → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 21:37 Titel: |
|
|
danke!
ich hätt ja bis vor ein paar jahren nie gedacht das ich mal ne bmw fahr, aber das ich jemals ins ktm lager wechsel...
freu mich schon auf die neue! leider ist sie am kommenden langen we noch nicht bereit wenns ab in die dolomiten geht...
aber andererseits glauch ich fast dass das für die kawa die letzte große tour wird, denn wenn die smt mal da ist, stellt sich die frage nicht mehr mit was ich denn in die dolos fahr!  |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 23:12 Titel: |
|
|
Richtig schlimm wirds erst wenn die Kati nicht mehr will oder nicht mehr rentabel ist.
Denn dann gibt es nicht mehr viele Alternativmoppets.
Denn ein Mal Kati, immer Kati
Meine Moppetbiografie beweist das  _________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 18. Mai 2009, 19:37 Titel: |
|
|
Ich weiss nicht, wie ich mich entschieden hätte, wenn es die SM-T vor 2 Jahren schon gegeben hätte, als ich nach einem neuen Motorrad geschaut habe. Da war ich noch zu 100% auf der Strasse unterwegs, wie fast mein ganzer Freundeskreis hier.
Von daher kann ich dich voll und ganz verstehen, stackhouse.
Inzwischen ist bei mir aber das gleiche Fieber ausgebrochen wie beim Mountainbike, so dass es mich auch abseits des Asphalt zieht.
Sicher bin ich mir, dass ich die SM-T nie Probe fahren sollte, sonst befürchte ich, dass auch ich feststellen werde, dass der Trend zum Zweitbike geht.
Auf jeden Fall wünsch ich dir viel viel Spass mit der Neuen.  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
stackhouse Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.05.2009 Beiträge insgesamt: 55 KTM LC8 SMT 990, 2009 → 8.000 km Kawasaki Ninja ZX6R → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Mai 2009, 22:14 Titel: |
|
|
merci!
ich hab bei dem ding echt feuer gefangen!
bisher wars mir noch kein bike wert die bmw herzugeben, das sagt einiges!
nun ja, nächste woch hol ich sie ab, und dann kanns losgehen!  |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Mai 2009, 23:07 Titel: |
|
|
hey stackhouse,
einige von uns haben auch schon renntrainings mit der adventure absolviert und ich schwöre dir - erst das große kopfschütteln von den gebückten, aber nach dem training nur noch ungläubiges staunen, denn zwar sind die rennhobel auf der geraden etwas schneller, aber wehe die kurve kommt, dann ist die adventure sofort wieder dran. und gerade zum beispiel in den dolos bin ich noch nie besser unterwegs gewesen. aber - probieren geht über studieren - fahr sie mal und dann denk weiter drüber nach - aber zum reisen gibt es keine bessere alternative momentan am markt.
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 18. Mai 2009, 23:27 Titel: |
|
|
Die Suppenmoto ist auf Asphalt schneller, allein schon wegen der Radialbremserei und den "Renn"-Gummis, von Kleinigkeiten wie Gewicht, Schwerpunkt und so unwichtigem Zeugs reden wir erst gar net - wer was anderes behauptet, ist noch nie eine SM gefahren oder kommt net damit zurecht oder ist sowieso a Nudler. Und aus. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Mai 2009, 7:52 Titel: |
|
|
Die SM-T sieht schon stylisch aus. Wenn Straße pur, dann solltest Du auch die Super Duke probefahren - gleicher Motor und doch durch anderes Fahrwerk noch einmal ganz anderes Mopped.
Ich bin mit der SM nicht klar gekommen, bin auf Super Duke und Adventure deutlich flotter und freudiger unterwegs. Geschmackssache.
In den Alpen auf sehr engem Kurvengeschlängel auf schlechtem Asphalt hatte ich mit Urlaubsgepäck null Probleme, an einer SuperDuke ohne Gepäck dranzubleiben - erst als die Kurvenradien Geschwindigkeiten >150km/h erlaubten, wurd's mühsam. Weiß nicht, wie's gegen die SM ausgesehen hätte.
Eines, was die Vorschreiber schon erwähnten, sei noch einmal ganz deutlich gesagt: Die SM kann das, was Deine bisherigen Moppeds können, macht aber mehr Spaß. Aaaber: Die Adventure eröffnet Dir neue Horizonte, wenn Du Dich drauf einläßt - und ist auf der Straße nicht wirklich wesentlich langsamer. Notfalls ein zweiter 17" Radsatz und passende Reifen für die Heizerei. Die meisten, die sich solche Aufwändungen leisten, kaufen aber einen zweiten Radsatz für's Gelände, weil's einfach noch mehr bockt. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
stackhouse Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.05.2009 Beiträge insgesamt: 55 KTM LC8 SMT 990, 2009 → 8.000 km Kawasaki Ninja ZX6R → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Mai 2009, 8:12 Titel: |
|
|
Guten Morgen!
Das man mit Reiseenduros schnell fahren weiß ich seit meiner GS! Ich hätts nie gedacht das da so viel geht! Von daher, ich trau eurer Adventure schon was zu, so ist es nicht!
Ebenso zum Thema Renntrainings. Ich war mit meiner Kawa zweimal am Ring, und da is mir ganz ehrlich gesagt (zu meiner Entlastung, die Trainings sind mittlerweile fünf Jahre her ) das ein oder andere mal ne Kuh oder auch ne KTM um die Ohren geflogen, so ist es nicht.
Nur, was ich jetzt einfach mal wollte, war ein Bike bei dem ich mir nicht alle Eventualitäten offen halten will, sonder das, naja maßgeschneidert wäre übertrieben, aber sagen wir mal passend für mich ist!
Und, ich bin mit der GS ab und an mal nen Feldweg usw. gefahren. Spaß hats mir nicht sonderlich gemacht. Lags am Gewicht, oder doch an mir der ich nicht Dirt-begeisterungsfähig bin?  |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Mai 2009, 18:40 Titel: |
|
|
Ich bin gesundheitsbedingt auch kein großer offroader mehr.
Vorgestern 6 Std. Mit Sozia auf der Adv. Beide fit wieder vom Bock gestiegen und viel Spaß gehabt. Sowohl gemütliches Touren, wie auch heizen sind traumhaft mit der Adv.
Heute habe ich nun die SMT bekommen. Nach 50 km tat meiner Sozia alles weh. Nach 100 km bekam ich Probleme mit knie und Rücken. (Bin 1,93m groß).
Kurvenlage, schneller Richtungswechsel und das gesamte Moppetfeeling sind klasse bei der SMT. Wofür das T steht weiss ich nicht, denn Tourentauglich ist das Teil für meinen Geschmack nicht.
Fährt die SMT erstmal, will man nur noch Feuer machen. Gemütliches Touren macht einfach keinen Spaß.
Anders die ADV. Touren und bequeme Sitzhaltung bei meiner Größe sind kein Problem. Das Feeling bleibt. Vorrutschen, den tank klammern und mit Feuer durch die Kurven, geht ohne das Gefühl mit der ADV auf der Strecke fehl am Platz zu sein.
Durch den Vorgegebenen Knieschluss der SMT ist bei meiner Größe der Sitzplatz vorgegeben. Ein Vor oder Rückrutschen einfach unmöglich.
Alles in allem ist und bleibt die Adv meine erste Wahl. Die Langstrecken möchte ich nicht mit der SMT fahren.
Wollte ich nur ein Bike um Abends nochmal ne Stunde Spaß zu haben, wäre die SMT jedoch meine erste Wahl.
Das ist jedoch nur mein Eindruck zu den Modellen.
Wäre ich etwas kleiner und würde nur Wuthocker (cbr, gsxr) gewohnt sein, wäre mein Eindruck sicher anders ausgefallen.
Gruß
Joker
PS; Ich schreibe dies gerade von unterwegs via Handy. Also sorry für die Schreibfehler... _________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
|
|