forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ich hab's getan :)
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dwfuchsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.03.2009
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Di, 12. Mai 2009, 23:34    Titel: Ich hab's getan :) Antworten mit Zitat

Nach langer Suche habe ich endlich meine viel zu hohe Adventure gefunden.
Es ist keine R geworden, sondern für den halben Preis eine 950S GO!
Optisch wie neu mit gerade einmal 3500 Kilometern. Liebevoll gepflegt vom Erstbesitzer, einem absoluten Wenigfahrer und Vielputzer (wie ich wahrscheinlich auch).

Die ersten, eiligen Überführungskilometer habe ich hinter mir. Moped läuft sensationell schnell (fahre noch eine Buell X1) aber vom Motor her auch deutlich rauher (mehr Vibs) als meine alten Ducs (900 und 851). Dafür ist die Sitzbank so knochenhart wie meine alte Harley. Also irgendwie hat sie von allen Mopeds nur das Extreme geerbt. In der Summe macht es aber richtig Spaß!!!

Nachdem ich lange hier im Forum gestöbert habe, denke ich doch, dass ich nicht ganz unvorbereitet an den Kauf gegangen bin und jetzt für wenig Geld eine tolle, fast neue Maschine besitze Smile
Gestern habe ich dann die passenden Akros montiert. Ohne weitere Vergasereinstellung läuft sie jetzt – DEUTLICH fühlbar – noch besser von unten (3000 rpm) heraus. Ab 6000 wird es dann wirklich sensationell Very Happy . Ihr kennt das ja, aber für mich ist das neu. Speziell auf einer Höhe, wo mir normalerweise schwindelig wird. Rolling Eyes
Vergaser lasse ich trotzdem noch beim Händler anpassen, nebst Sommerdoor. Das wird dann zur Probe gefahren ehe ev. noch ein 16er Ritzel dran kommt. Allerdings habe ich aktuell keine Problme mit dem Original. Ich kann mühelos aus den Ortschaften im 5. rausbeschleunigen. Kein Vergleich zu den 990er, die ich im Handel probefahren durfte.
Aber ich will hier nichts gegen Einspritzer sagen. Meine Buell hat selbst eine Einspritzanlage und die ist unten herum der absolute Hammer, aber eben nur unten herum.

Meine aktuellen Probleme:
Nach der ersten schnellen Autobahnetappe (gut eine Stunde um die 200 km/h weil ich einen dringenden Termin hatte) wollte das Standgas von allein partout nicht unter 3500 rpm fallen.Erst nachdem ich es mittels der Einstellschraube auf ca. 1400 gedreht hatte blieb es unten. Komisch unsure
Aber jetzt schnurrt sie einwandfrei. War also nur nach der ersten Fahrt. Vielleicht ein Standschaden? Obwohl der Verkäufer sie vom Händler vorab nochmals hat durchchecken und einstellen lassen.
Spritverbrauch lag übrigens bei ordentlichen acht Litern (grob gemessen). Also halb so wild. Wink Der Spaß wär mir mehr als 10 Wert gewesen Very Happy

Wenn ich wüßte, wie man Bilder einstellen kann (habe keine Webseite zum Zwischenspeichern), würde ich Euch das gute Teil ja mal zeigen.
Besitzerstolz eben. Smile

Danke nochmals an alle, die mir hier in den letzten Wochen auch ohne eigene Kantn geholfen haben. Jetzt geht es richtig los!!!! Mr. Green

Ich komme übrigens aus der Gegend von Nürnberg/Neumarkt und würde mich auch über Live-Kontakte mit der Szene freuen.

Grüße, Dietmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 0:04    Titel: Re: Ich hab's getan :) Antworten mit Zitat

Erstmal Glückwunsch zur neuen Mopette, Dietmar!

dwfuchs @ Di, 12. Mai 2009, 23:34 hat folgendes geschrieben:

Optisch wie neu mit gerade einmal 3500 Kilometern.

Wie macht man sowas? Da bekomm ich ja schon vom in der Garage rangieren in der Zeit mehr Kilometer zusammen!

dwfuchs @ Di, 12. Mai 2009, 23:34 hat folgendes geschrieben:
Ich komme übrigens aus der Gegend von Nürnberg/Neumarkt und würde mich auch über Live-Kontakte mit der Szene freuen.

Ich bin zwar keine Szene aber ich komm aus Erlangen, ich kann dir je ne Szene machen wenn du drauf bestehst! Wink Mr. Green

Wie schauts aus, willst du die Kathi auch mal im Dreck bewegen?
Ich hätt da noch nen Titel als Meister im Waypointen abzugeben... Very Happy
Auch für reine Asphaltgeschichten bin ich zu haben auch wenn ich Blut geleckt habe was das mit ohne Asphalt spielen angeht. moose und Atze!

Man sieht sich und immer schön oben bleiben!

Micha

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ab Pfingsten hab ich meine auch in Erlangen. Am Wochende danach könnten wir mal offroaden...... Smile
_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dwfuchsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.03.2009
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 7:15    Titel: Antworten mit Zitat

@ Wichtl,

zur Zeit übe ich ja noch das Teil mit den empfohlenen Hockern vom Kantnschleifer zu besteigen, um damit halbwegs auf Teer sicher zu fahren.
Aber gern würde ich mich auch mal ins Gelände trauen, insbesondere unter fachkundiger Anleitung.
Meine Cross-Eskapaden gehen außer einigen Tagen auf Fuerteventura auf einen kleinen 400er Suzuki nämlich nahezu gegen null.
Aber warum nicht. Einen Versuch ist es allemal wert. Nur mit der Zeit werde ich wohl Probleme bekommen (Familienvater). Deshalb kann ich mir ja ebenfalls vorstellen »nur« 3500 Kilometer in 5 Jahren zu schaffen Very Happy

Gern können wir uns ja mal am Sonntag Morgen in Kathis Bräu auf einen Kaffee treffen. Da schlafen bei mir noch alle Smile

Grüße aus Pfeifferhütte, Dietmar


@ Beetle. s.o. . Bin für die meisten Schandtaten zu haben, wenn meine Zeit es zulässt. Zu welchem Händler geht Ihr denn in Erlangen.
Ich kenne hier den Seifert und RoadStar und habe mich bis dato bei beiden wohl gefühlt. Der Seifert liegt aber günstiger und ist echt ein Netter!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuglOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2007
Beiträge insgesamt: 15
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Zusammen!

Ich bin auch aus der Gegend. Meine steht zur Zeit in Forchheim.

@dwfuchs: Ich hab meine immer beim Roadstar gehabt und war bislang sehr zufrieden mit dem Service und vor allem der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiten. Zum Seifert kann ich leider nix sagen, da ich dort noch nicht war.

Wäre bei einer Ausfahrt ins Grüne auf jeden Fall auch dabei, wenn ich nicht grad arbeiten muss.

Bin seit der Kantn auch lieber off- als onroad unterwegs. Macht einfach wirklich Spaß damit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dwfuchsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.03.2009
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

und wo – in unserer Metropolregion (Erlangen, Fürth, Nürnberg) kann man Offroaden? Ich habe zwar direkt vor das Haustür das Offroad-Gelände von ochenbruck (mal googeln) aber da ist fahren mittlerweile verboten.

Und ihr traut Euch echt mit diesem schweren gerät in richiges Gelände ohmy
Da bin ich mal gespannt.

Macht mal jemand einen Termin-Vorschlag oder ist das hier der falsche Thread? Kathi Bräu am Sonntag um 9:00 Uhr vielleicht?

Grüße Dietmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

dwfuchs @ Mi, 13. Mai 2009, 16:22 hat folgendes geschrieben:
Ich habe zwar direkt vor das Haustür das Offroad-Gelände von ochenbruck (mal googeln) aber da ist fahren mittlerweile verboten.

Ist das jetzt wirklich verboten dort oder blos weiterhin nicht erlaubt?
Ich war seit 2 Jahren nimmer dort....

Naja, so richtig Gelände würd ich das was ich mir so zutraue nicht nennen,
eher leichteres off-road spielen.

In der Obpf. gibts glaub ich noch eher die Möglichkeiten sowas zu machen.
Ich werd den Thomas Seifert mal befragen ob er mir ein paar Tips geben kann. Es gibt aber in der Amberger Gegend ein paar Sandgruben wo halt keiner hinschaut wenn man da drin rumpflügt.

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dwfuchsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.03.2009
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast Recht. Es ist nicht verboten, muss es ja auch nicht, weil es nicht erlaubt ist. Strafe zahlt man also nicht, zieht höchstens den Unmut der Nachbarn auf sich. Äh ich wohn da Sad

Egal, ich mach mich mal kundig. Vielleicht traue ich mir ja auch schon mal ne Proberunde zu Smile

Ich weiß, wenn ich jetzt Angst um meine schöne Lackierung habe, mache ich mich hier wieder zum Gespött der Leute. Aber is nu ma so Rolling Eyes

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

dwfuchs @ Mi, 13. Mai 2009, 17:51 hat folgendes geschrieben:


Ich weiß, wenn ich jetzt Angst um meine schöne Lackierung habe, mache ich mich hier wieder zum Gespött der Leute. Aber is nu ma so Rolling Eyes



..nööööö, ich versteh Dich! Muß ja nicht jeder im Dreck rumwühlen bis einem die Lackierungen vom Mopped um die Ohren fliegen. Gegen die Spötter mußt Du Dich behaupten...macht manchmal sogar Spaß sich die möglichen Unmöglichkeiten anzuhören.......YOU ARE NOT ALONE! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolyDiverOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2009
Beiträge insgesamt: 34
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  32.000 km
Honda Dominator NX650
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Grüße aus Nürnberg/Fürth mit Neumarkter 950 (2004) vom Seifert.
Hab´sie auch erst seit etwa drei Wochen ...

@dwfuchs: Viel Spaß mit deinem Teil und das mit Gelände oder nicht muss/darf jeder für sich selbst entscheiden.

Ist das das Gelände in der Nähe von Ochenbruck?
http://www.quantyaparx-nuernberg.de/

So ganz verboten kann es dann ja nicht sein ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuglOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2007
Beiträge insgesamt: 15
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also "richtig" offroaden würde ich es auch nicht nennen.

Fahre meist erlaubte Feld- und Waldwege. Diese werden auch manchmal schon ganz schön klein und kniffelig. (für mein Können auf jeden Fall)

Wenn man ein bißchen die Augen offen hält, findet man schon einige erlaubte Wege.

@dwfuchs: hatte am Anfang auch immer Angst vor Kratzern in meinem Lack, aber nach dem ersten kleineren Sturz war die irgendwie weg. Smile Außerdem ist die Kantn so geschickt gebaut, dass bei mir bislang nur kleine Kratzer übrig blieben.

Aber jeder sollte so und vor allem dort fahren, wo es ihm am meisten Spaß macht!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

HolyDiver @ Mi, 13. Mai 2009, 18:14 hat folgendes geschrieben:
Grüße aus Nürnberg/Fürth mit Neumarkter 950 (2004) vom Seifert.

Welche war das? Die Schwarze?
HolyDiver @ Mi, 13. Mai 2009, 18:14 hat folgendes geschrieben:

Ist das das Gelände in der Nähe von Ochenbruck?
http://www.quantyaparx-nuernberg.de/

So ganz verboten kann es dann ja nicht sein ...

Ich denke das ist das was gemeint ist, hinterm WoMo Händler halt.
Aber wenn die da jetzt mit E-Moppeds rumdüsen kannst das mit konventionellen
Maschinen vergessen, da haut dir dann der Betreiber eine auf die Lichter.
gruebel... aber vieleicht kann man mit dem mal reden... gruebel

Und von wegen nicht erlaubt und verboten...
gerade was Moppedfahren angeht seh ich das so:
Alles was nicht explizit verboten ist ist erlaubt. Smile
Man muss sich halt noch entsprechend benehmen das
sich auch keiner genötigt sieht einem das was man
da gerade tut zu verbieten. Wink

Richtung Obpf. hab ich festgestellt das an vielen Feld und Waldwegen das blöde Schild mit
dem roten Kreis nicht dran ist, anders als hier in der direkten Umgebung.

Ach ja, was das verlassen des Teers angeht, jeder wie er mag! Smile

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 269
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

@ holydiver und dwfuchs.

willkommen im Kreise der LAU - ... Kennzeichen-Träger.

auch ich hab seit 2003 eine Adventure vom Thomas Seifert ("Kistler...")

ich denke, wir könnten bestimmt mal mit unsern Katis zusammen ausreiten . . .

Ich komme übrigens aus Weißenbrunn (b. Altdorf)

_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dwfuchsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.03.2009
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, soviel Leute aus der Gegend. Das schreit ja geradezu nach einem Treffen. Organsiert der Seifert da nicht ab und an was?

http://www.quantyaparx-nuernberg.de/
yep, das ist das Gelände. Da ich wirklich direkt nebenan wohne werde ich mal mit dem Betreiber reden. Man kann sich ja auch so einen Akkubohrer mal leihen und das Gelände antesten. Vielleicht lässt er einen dann mal - nach ein paar guten Worten - auch das Dickschiff ausprobieren.
Wenn das klappt, kommen bestimmt auch noch andere und er hat sein Geschäft.

Ich melde mich diesbezüglich nochmal!

und wie schon gesagt. Sonntagfrüh im Kathi-Bräu sind immer jede Menge Biker, warum nicht mal nen Kantn-Tisch zum Frühstück aufmachen?

Hier mal die Adresse, falls ihr es noch nicht kennt.
http://kathi.brauereien.bierland-oberfranken.de/

Grüße, Dietmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolyDiverOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2009
Beiträge insgesamt: 34
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  32.000 km
Honda Dominator NX650
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Mai 2009, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

dwfuchs @ Mi, 13. Mai 2009, 21:21 hat folgendes geschrieben:

Hier mal die Adresse, falls ihr es noch nicht kennt.
http://kathi.brauereien.bierland-oberfranken.de/

Grüße, Dietmar


Wer kennt die Kathi nicht, am Sonntag bei schönen Wetter wersd da dertreten. Very Happy

@Wichtl:
Es ist die orange Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0516s ][ Queries: 34 (0.0212s) ]