forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hauptständer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2004, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Hatte 6 Jahre lang an der Triumph Tiger keinen Hauptständer......und habe ihn vermisst. Hätte es einen vernünftigen gegeben....er wäre nachgerüstet worden.

Jetzt habe ich wieder einen..... Very Happy , ist stabil und setzt nicht auf......was will man mehr.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2004, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Haupständer ist ein muss, habe ich erfahren auf einer Ausfahrt mit Rob, Toblerone und Concrekrass als mein Seitenständer gebrochen ist...

...ist ein beschissenes Gefühl immer an Bäumen parken zu müssen wub

cu simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2004, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Simon: Das is ne Enduro, die kannste ruhig zum Parken hinlegen. Musst nichtmal die Benzinhähne schließen, sie springt direkt beim ersten Druck aufs Knöpfchen wieder an Very Happy
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2004, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

Wie die Werbung schon sagt, sind sie zu stark bist du zu schwach...

...bei mir ist das auch so, ist sie zu schwer bin ich zu schwach ;-)

cu Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2004, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Da der Hauptständer bei den 2004er eh dabei ist,
hat sich dei Überlegung erledigt.
Hätte den HS aber trotzdem genommen, da er bei der LC8
nicht behindert. Very Happy
Bei einem "Straßenmopped" kämme dagegen keiner `dran. Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2004, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich für mein Teil hab' den HS dran an der Käthe und nach zwanzig Jahren ohne HS werd' ich das Teil nie mehr hergeben. Für Wartungsarbeiten ein sicherer Stand - zum Kette spannen und schmieren eh' - und eine zweite Möglichkeit das Töff abzustellen ...

Aber mal was anderes: Was haltet ihr eigentlich vom Seitenständer? Ich persönlich find' ihn etwas lang geraten - hat sich jemand das Teil schon auf eine 'praktikable' Grösse abgesägt?

's Röbeli

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2004, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zu lang gibts nicht ;-)

Schwerz bei Seite, ist bei Dir eventuell auch die Schweissnaht gebrochen, er lässt sich dann verdrehen (in sich selbst) hält aber das Moped noch TipTop, aber eben zu lang ist er dann (je nach Winkel)

CU Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 7:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Troll,
Du hast uns mitgeteilt,daß Du die LC 8 erst dieser Tage bekommen
hast,und drückst das Motorrad bei diesen Temp.auf den Fussrasten?
Also ich fahre mein Bike auch auf den Fussrasten.Und zwar mit Zug
auf dem Hinterrad,Federung oben,nicht eingesackt!
Aber nicht bei dem kalten Boden!!!!!
Meine Erfahrungen ab +5 Grad nach unten, null Gripp für solche Spässchen.
Ich hatte mehrmals richtige Rutscher, was mich zur Vorsicht mahnte.
Ich weiss nicht?????????
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fotzentrollOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

morgäähn oldie,
also wurst welche fuhre, auf die fussrasten gehen alle Wink
ich hab eine recht gute ausbildung in sachen motorradfahren und fahrtechnik und eigentlich ist es mir fast blunzn, ob die unterlage 0 oder +20 gräder hat, mit der richtigen technik umzulegen ist kein problem.

wenn wir motorradln für zeitschriften testen, ist es ein muss, die bikes auszuwinden und umzulegen bis zum geht-nicht-mehr

bin schon gespannt aufs ringfahren, mit der aktuellen varadero hab ich 2:18 in den asphalt des pannonia rings gebrannt, mit der kantn müssen mindestens noch 3 sekunden nach unten gehen Rolling Eyes

am lässigstens ists aber, wenn ich auf der blackbird sitze und die sm-fahrer denken, sie könnten mich herbrennen....und dann fahr ich ihnen auf der sella-ronda samt meinem furkel auf dem sozius um die ohren Laughing

und ja...du hast recht...ich und unsere ganze partie sind eine herde geisteskranker andrücker Razz
aba wir gefährden weder uns selbst geschweige denn andere verkehrsteilnehmer, das ist nämlich DIE hohe kunst des eisenreitens Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

@simon,

so eine Gute Versicherung ist der Hauptständer nicht. Mir sind auf einer Tour (nicht mit der LC8) beide Ständer kaputt gegangen. Aber gott sei dank gibt es ne Menge Zeltplätze mit Bäumen und Tankstellen mit Dach.:-))9

GRüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Troll,
Ich hab nie behauptet,daß Ihr ein Haufen Geisteskranker Andrücker seid.
Sagen kann ich dazu nur,wenn der Reifen nicht haftet gibts kein Kratzen
unten. Du schreibst jedes Bike geht auf die Rasten? Es gibt Bikes die gehen
nie auf die Rasten.Ich habe mir Eure Blumenpflücker Videos angeschaut,
da könnt Ihr ruhig noch 2 Brikett drauflegen.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fotzentrollOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

da muss ich dir widersprechen, JEDES bike geht auf die rasten, sogar eine duc 999, wenn man keine schräglagenangst hat und die belastung richtig verteilt Wink

viel drauflegen brauch ma nimmer, eine saison lang sprich 42t km und nicht überholt werden...nun ja, das können nur wenige von sich behaupten, wobei ich grundsätzlich der meinung bin, 80-90% der motorradlfahrer beherrschen ihr fahrzeug nicht, was unschwer an kurventechnik, radius und geschwindigkeit zu sehen ist ph34r

bei jeder ausfahrt kommt einem haarstreubendes vor augen, vor allem von leuten, welche denken sie wären schnell <_<

nun, der kern der blumenpflücker gehört sicher zu den schnellsten und sichersten strassenfahrern österreichs, wir geniessen auch einen mehr oder weniger populären bekanntheitsgrad in unserer motorradlszene
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also Troll,
Meine 998 R geht nicht auf die Rasten.Das Bike schmiert über beide Räder
weg bei richtiger Schräglage und richtig !Speed! Bei einer Showeinlage siehts
evtl.anders aus. Eine Showeinlage habe ich jedoch noch nie gemacht und werde ich auch nie machen.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ fotzentroll

Wenn ich lese was Du schreibst kommt mir nur eines in den Sinn...

Die, die den ganzen Tag von Ihrem 30cm langen Penis reden, sind meist genau da unterbestückt... :-)

Sollten wir uns mal Live sehen, solltest Du mir auf keine Fall beweisen wie gut Du Töff fahren kannst, denn das alleine währe schon unvernünftig und birgt ein auch für Dich unkalkulierbares Risiko, denn eines sei gesagt, nicht immer ist der Fahrer am Unfall schuld...

Nun egal, ich wünsche Dir vor allem eines, allzeit unfallfreie Fahrt...

Es grüsst Dich Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fotzentrollOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2004
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2004, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

gern simon, wenn ich auch sonst ein fauler hund bin, auf dem motorradl bin ich verdammt schnell, auf der strasse wahrscheinlich sogar einer der schnellsten im ösi-land Very Happy

und bitte jetzt nicht mit dem du-weisst-doch-wie-gefährlich-das-ist schmäh kommen, ich fahre seit *rechne* 27 jahren motorrad, komme aus der motocross-ecke, und mir ist ein einziges mal meine z1000 beim tanken umgefallen weil ich bsoffen war und vergass, den seitenständer zur gänze rauszutun <_<

ansonsten bin ich während dieser zeit noch nie gefahr gelaufen, mich oder gar jemanden anderen zu gefährden - meine freundin weiss wovon ich spreche und sie steht total drauf, wenn wir andrücken, bummeltempo (ausser im urlaub beim landschaftbewundern) nervt sie völlig Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0453s ][ Queries: 27 (0.0168s) ]