forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie bei Gebrauchtkauf die Modelljahre unterscheiden?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Mai 2009, 8:34    Titel: Wie bei Gebrauchtkauf die Modelljahre unterscheiden? Antworten mit Zitat

Hallo Jungs,

ich such gerade nach einer neuen oder wenig gebrauchten 990, am liebsten wäre mir Modelljahr 08. Da 07 und 08 sich optisch ja praktisch nicht unterscheiden, würde ich gerne wissen, ob man es bei denen auch noch am Fahrzeugbrief sehen kann?

Ich habe eine Gebrauchte im Auge, die Modelljahr 08 sein soll, aber komplette Traveler-Ausstattung hat. Ist das möglich? Ich dachte, diese Ausstattung hatten nur die 07er, um den schleppenden Verkauf anzukurbeln? Cool

Dank und Gruß von Claudia

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NobiaushagenOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  15.000 km
KTM LC8 SMR 990, 2010
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Mai 2009, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Claudia,

das Thema wurde schon mal diskutiert, hier hast du die benötigten Info's:


http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14570&highlight=motornummer

Allzeit gute Fahrt!

_________________
Parke nie weiter als du den Schlüssel werfen kannst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Mai 2009, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und Danke für die schnelle Antwort!

Den Thread hab ich gesehen, aber der nutzt mir leider nicht so viel, weil ich keine Abfrage bei KTM machen kann... hab die Papiere nicht und das Bike steht in 400 km Entfernung. Ich wollte mir vom Verkäufer telefonisch erstmal mit irgendwas "Handfestem" telefonisch oder per Mail bestätigen lassen, daß es wirklich eine 08er ist. Daher auch meine Frage wegen der Traveler-Ausstattung, wurden 08er Modelle auch damit ausgeliefert? unsure

Wo findet man denn eigentlich die Motornummer unsure ? Und aus den Zulassungspapieren geht das Modelljahr nicht hervor, wenn ich das im anderen Thread richtig verstanden habe?

Vielleicht kann ja einer der reizenden Moderatoren wub die Threads verbinden?

Gruß von Claudia

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
balu112Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge insgesamt: 190
Wohnort: Lörzweiler
Alter: 52
KTM LC8 Adv 990, 2008

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Mai 2009, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab eine 08er. Meine wurde mit dem Traveller-Kit ( Gobi- Seitenkoffer;Heizgriffe; Tourenschild ) ausgeliefert.
_________________
Andreas S. aus Rheinhessen Smile


Geh auf die Autobahn und fange Lichter Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 201
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Mai 2009, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Claudia,

üblicherweise ist in der Seriennummer (VIN) das PRODUKTIONSJAHR kodiert. Das Baujahr ist aber das Jahr der Erstanmeldung.
Die VIN enthält üblicherweise auch Angaben über Hersteller, Fahrzeugart, Herstellungsort und laufende Nummer des Produktionsjahres.

Die 17-stellige VIN setzt sich bei Motorrädern wie folgt zusammen:

Stelle 1-3: Ländercode und Hersteller-ID (WMI=World Manufacturere Index; VA-VE für Österreich, K für KTM)
Stelle 4-8: Fahrzeugbeschreibung (VDS=Vehicle Description Section)
Stelle 9: (Prüfstelle. Jedem Buchstaben A-Z werden in der Sequenz 1-9, 1-9 und 2-9 Ziffern zugeordnet. Die Position des Buchstaben definiert den Multiplikationsfaktor; 1-8, 2=7, ..., 7=2, 8=120, 9=0, 10=9, 11=8, ..., 17=2; Die Produkte der Multiplikationen der dem Buchstaben zugeordneten Ziffer mit dem jeweiligen Positionsfaktor werden addiert und das Ergebnis durch 11 geteilt. Der Rest ergibt die Prüfziffer, der wiederum ein Buchstabe zugeordnet wird.)
Stelle 10: Produktionsjahr (A=1980/2010, B=1981/2011, ..., X=1999/2029, Y=2000/2020, 1=2001/2021, 2=2002/2022, ... 9=2009/2039; I, O, Q und U werden nicht verwendet!)
Stelle 11: Produktionsstätte (M=Werk Mattighofen)
Stelle 12-14: entweder der World Manufacturer Index für Hersteller mit weniger als 500 Einheiten pro Jahr als 2 Buchstaben und der Ziffer 9, oder die 3 Stellen der Seriennummer, die aber nicht 000 lauten müssen, sondern Herstellerintern codiert sein können, um Kleinserien zu unterscheiden.
Stelle 15-17: Die Seriennummer, beginnend mit 001

Das heißt, die 10. Stelle, also die vor "M", liefert das Produktionsjahr: 7=2007; 8=2008.

Die VIN (Fahrzeug-Identifizierungsnr.) steht in den Papieren und auf dem Rahmen.

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NobiaushagenOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  15.000 km
KTM LC8 SMR 990, 2010
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Mai 2009, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Also das mit der 10ten Ziffer kann ich bestätigen: ist bei meiner 08 folgerichtig eine 8. Guter Tip, danke!
Ansonsten, liebe Claudia, lass dir die Motornummer durchsagen (findet sich links hinter dem Schalthebel am Motorblock).

_________________
Parke nie weiter als du den Schlüssel werfen kannst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Mai 2009, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Also vielen Dank für die tollen und informativen Antworten, insbesondere auch an @gurke für die ausführliche Info zur VIN.

Sehr gut auch zu wissen, daß die 08er Modelle ebenfalls als Traveler ausgeliefert wurden, da sagte mir nämlich ein KTM-Händler, das sei nur bei den 2007er der Fall gewesen. wacko

Die Motornummer ist mir noch nie ins Auge gesprungen, dabei hab ich gestern erst den Bereich um den Schalthebel intensiv geputzt (mit der Zahnbürste Mr. Green ).

Wurde eigentlich jemals eine Bordsteckdose "serienmäßig" an der Traveler verbaut?

Jedenfalls bin ich jetzt dank Euch eine ganze Ecke schlauer und kann die Modelljahre unterscheiden!!! DANKE! wub

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Mai 2009, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Gurke @ Sa, 2. Mai 2009, 12:36 hat folgendes geschrieben:
Hallo Claudia,

üblicherweise ist in der Seriennummer (VIN) das PRODUKTIONSJAHR kodiert. Das Baujahr ist aber das Jahr der Erstanmeldung.
Die VIN enthält üblicherweise auch Angaben über Hersteller, Fahrzeugart, Herstellungsort und laufende Nummer des Produktionsjahres.

Die 17-stellige VIN setzt sich bei Motorrädern wie folgt zusammen:

Stelle 1-3: Ländercode und Hersteller-ID (WMI=World Manufacturere Index; VA-VE für Österreich, K für KTM)
Stelle 4-8: Fahrzeugbeschreibung (VDS=Vehicle Description Section)
Stelle 9: (Prüfstelle. Jedem Buchstaben A-Z werden in der Sequenz 1-9, 1-9 und 2-9 Ziffern zugeordnet. Die Position des Buchstaben definiert den Multiplikationsfaktor; 1-8, 2=7, ..., 7=2, 8=120, 9=0, 10=9, 11=8, ..., 17=2; Die Produkte der Multiplikationen der dem Buchstaben zugeordneten Ziffer mit dem jeweiligen Positionsfaktor werden addiert und das Ergebnis durch 11 geteilt. Der Rest ergibt die Prüfziffer, der wiederum ein Buchstabe zugeordnet wird.)
Stelle 10: Produktionsjahr (A=1980/2010, B=1981/2011, ..., X=1999/2029, Y=2000/2020, 1=2001/2021, 2=2002/2022, ... 9=2009/2039; I, O, Q und U werden nicht verwendet!)
Stelle 11: Produktionsstätte (M=Werk Mattighofen)
Stelle 12-14: entweder der World Manufacturer Index für Hersteller mit weniger als 500 Einheiten pro Jahr als 2 Buchstaben und der Ziffer 9, oder die 3 Stellen der Seriennummer, die aber nicht 000 lauten müssen, sondern Herstellerintern codiert sein können, um Kleinserien zu unterscheiden.
Stelle 15-17: Die Seriennummer, beginnend mit 001

Das heißt, die 10. Stelle, also die vor "M", liefert das Produktionsjahr: 7=2007; 8=2008.

Die VIN (Fahrzeug-Identifizierungsnr.) steht in den Papieren und auf dem Rahmen.

Viele Grüße


Könnte das mal ein Mod in die Knowledge Base schubsen?
Mittlerweile gibts ja immer mehr gebrauchte und die Erstzulassung hat ja bei KTM oft wenig mit dem BJ zu tun Wink

Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Mai 2009, 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

KTM-Bremen @ Sa, 2. Mai 2009, 19:37 hat folgendes geschrieben:


Wurde eigentlich jemals eine Bordsteckdose "serienmäßig" an der Traveler verbaut?



ab 2007 hatten alle Adv. ne Bordsteckdose
Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
balu112Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge insgesamt: 190
Wohnort: Lörzweiler
Alter: 52
KTM LC8 Adv 990, 2008

BeitragVerfasst am : So, 3. Mai 2009, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

2008 gabs auch noch ne Bordsteckdose. Die neue 2009er Modellreihe hat wohl auch eine.
_________________
Andreas S. aus Rheinhessen Smile


Geh auf die Autobahn und fange Lichter Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0294s ][ Queries: 28 (0.0041s) ]