|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Reinhard Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.02.2007 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2009, 22:40 Titel: Kettenriss |
|
|
Moin,
nach fast exakt 2 Jahren und rd. 27.000 KM auf meiner 990 ADV 07 hat sie mich verlassen, meine Kette. Im Rückspiegel sah ich sie noch flüchten, das Miststück. Ich habe sie wirklich gepflegt, gereinigt, gefettet.
Kettenrad und Ritzel (16´) sind noch absolut o.k.
Abgesehen davon, dass so etwas auch richtig gefährlich ist, nicht jede gerissene Kette fliegt einfach so nach hinten raus, deckt die Garantie einen Kettenriss ??
Wer hat denn Erfahrung damit und warum reisst das verdammte Sch..ding einfach so?
Freue mich auf Eure Antworten.
Reinhard |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2009, 22:56 Titel: Re: Kettenriss |
|
|
Reinhard @ So, 19. Apr 2009, 22:40 hat folgendes geschrieben: | Moin,
nach fast exakt 2 Jahren und rd. 27.000 KM auf meiner 990 ADV 07 hat sie mich verlassen, meine Kette. Im Rückspiegel sah ich sie noch flüchten, das Miststück. Ich habe sie wirklich gepflegt, gereinigt, gefettet.
Kettenrad und Ritzel (16´) sind noch absolut o.k.
Abgesehen davon, dass so etwas auch richtig gefährlich ist, nicht jede gerissene Kette fliegt einfach so nach hinten raus, deckt die Garantie einen Kettenriss ??
Wer hat denn Erfahrung damit und warum reisst das verdammte Sch..ding einfach so?
Freue mich auf Eure Antworten.
Reinhard |
sei froh, daß du nichts, außer dem fehlenden vortrieb, zu spüren bekommen hast...
ich denke, daß die kette unter verschleißteile fällt. _________________ The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 13:33 Titel: |
|
|
Eine Kette hat durchaus ein Verschleißmaß.
Meine LC8 Ketten haben zwischen 12000 und 19500km gehalten, danach gewechselt.
Mir sind früher 3 Ketten gerissen, einmal mit Abflug in ner Autobahnauffahrt. Lieber einmal früher wechseln... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Moonrider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge insgesamt: 546 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 13:51 Titel: |
|
|
Da hattest du aber Glück, ich hab immer das Bild des fehlenden Unterschenkels im Kopf, wenn ich an sowas denke. Ich hab meine Kette auch nach 15 000 km gewechselt. Vorsicht ist besser _________________ Docendo discimus. |
|
Nach oben |
|
HolgerWilzbach Schlammspringer Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 68.000 km BMW R 1200 GS Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 18:23 Titel: |
|
|
Die Laufleistung hängt natürlich sehr vom Geländeanteil aus. Da im Gelände auch mal ein Stein oder andere Sache zermahlen werden. Wenn man nur auf der Straße unterwegs ist, sollte die Kette aber etwas länger halten als 15-20 tausend km.
mfG
Holger |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 18:34 Titel: |
|
|
ich hab mal gehört dass auf ner adventure bei straßenbetrieb so ne kette ca. 35000km halten soll...
meine hat jetzt ca. 27000km und ist ziemllich fertig.
was gibts noch für erfahrungen? |
|
Nach oben |
|
HolgerWilzbach Schlammspringer Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 68.000 km BMW R 1200 GS Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 18:53 Titel: |
|
|
Mich würden Erfahrungen anderer Fahrer auch interessieren. Meine hat erst 11000km drauf und die ist noch sehr gut. Aber irendwann muß ich ja auch mal wechseln. Je mehr Info umso besser kann man es eingrenzen.
mfG
Holger |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 19:00 Titel: |
|
|
Ich fahre ja nicht im Gelände und meine ist jetzt ~7500km drauf.Ist wie neu,habe auch noch nie nachspannen müssen  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 19:02 Titel: |
|
|
Bin auch bei 28tkm. Vorbesitzer 16tkm nur Straße. Wird schwer grenzwertig gerade... Aber die Ritzel gingen eigentlich noch ein bischen...  |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 19:04 Titel: |
|
|
1. Kette ca. 35Tkm
2. Kette bei 56Tkm noch immer drauf
Denke die Kette leidet besonders bei
Vollgasbeschleunigung im 1. Gang
Sandfahrten
Wasser- und Regenfahrten
auf felsigem Untergrund und losen Steinblöcken (da reisst´s gewaltig)
Verschleissmass ist in der Bedienungsanleitung angegeben:
Kettenunterseite mit ca. 15kg belasten, an der Kettenoberseite zwischen 18 Bolzen max. 272mm _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 19:26 Titel: |
|
|
meine hat sich leider ungleichmäßig gelängt, das nervt beim fahren tierisch, enorme lastwechsel...
außerdem kann ich sie ca. alle 500km nachspannen! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 19:57 Titel: |
|
|
@ bluplapp
.... dann wird´s aber höchste Zeit zum wechseln... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 21:23 Titel: |
|
|
ja ich weiß, versuch es gerade noch ein bißchen hinauszuzögern...  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 21:29 Titel: |
|
|
... also ich versuche da ja auch immer schwäbisch sparsam zu sein, aber vergiss es, wechseln unbedingt, denk auch mal an den erhöhten Verschleiss des Ausgangslagers/Ruckdämpfer usw. wenn die jetzt schon ungleichmässig gelängt ist, das man es merkt... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 21:41 Titel: |
|
|
werde es demnächst auf jeden fall machen, da man es beim fahren extrem merkt und als störend empfunden wird! |
|
Nach oben |
|
|
|