forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kosten Wasserpumpenwelle erneuern??
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Apr 2009, 12:11    Titel: Kosten Wasserpumpenwelle erneuern?? Antworten mit Zitat

Hallo

Meine scheint jetzt auch Wasser zu verbrauchen(22000km), und ich gehe nach den vielen Beiträgen hier schwehr davon aus das es die Wasserpumpe ist.Was kostet es den so~ beim KTM Händler wenn man das machen läßt?????Kann da was auf Kulanz gehen?? Rolling Eyes

Gruß Torsten

_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Apr 2009, 12:41    Titel: Re: Kosten Wasserpumpenwelle erneuern?? Antworten mit Zitat

MÜTZE @ Di, 14. Apr 2009, 12:11 hat folgendes geschrieben:
Was kostet es den so~ beim KTM Händler wenn man das machen läßt?????


Im Zuge einer grossen Inspektion hab ich 250€ bezahlt.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Apr 2009, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

blink blink na klasse,ist ja mal wieder ein Schnäpchen wacko wacko
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Apr 2009, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

MÜTZE @ Di, 14. Apr 2009, 12:44 hat folgendes geschrieben:
blink blink na klasse,ist ja mal wieder ein Schnäpchen wacko wacko


Wenn Du das kannst, dann versuch es doch selber. Hier ist eine Anleitung aus dem ADV-Forum.



wasserpumpe__überholung_185.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  wasserpumpe__überholung_185.pdf
 Dateigröße:  4.97 MB
 Heruntergeladen:  494 mal


_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
noha4210Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge insgesamt: 596
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  37.000 km
KTM 690 Enduro
 →  17.000 km
sur-ron firefly
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Apr 2009, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Torsten,

steh gerade vorm gleichen Problem Mad

Wenn man´s vom Händler machen läßt können sich die Kosten auch noch erhöhen! Normalerweise sind es max. 2 Stunden Arbeit und ca. 70 Euro für das Material. (bitte alles nur cirka Anagaben und ohne Gewähr)

Wenn man schon zu lange mit der kaputten Wapu fährt kann es sein dass auch Ölfilter und Öl getauscht werden müssen, lt. meinem Händler aber in den seltesten Fällen!

Ich hab bei meinem Hänlder urgiert und wie es aussieht wird das Material von KTM übernommen, war aber auch erst drei Monate über der Garantie als das ganze anfing!

lg
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Apr 2009, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hannes

Mit dem Öl hätte ich ja noch Glück,da ich es zusammen mit der kleinen Inspektion machen lassen würde Wink die schon wieder ansteht wacko
Ich werde mal beim KTM Fuzzi vorsichtig anfragen wacko

Gruß Torsten

_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 14. Apr 2009, 15:07    Titel: Re: Kosten Wasserpumpenwelle erneuern?? Antworten mit Zitat

MÜTZE @ Di, 14. Apr 2009, 12:11 hat folgendes geschrieben:
Kann da was auf Kulanz gehen?? Rolling Eyes

Bei einem 6 Jahre alten Moped - sag amal, wie gehts denn dir

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Apr 2009, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Gut warum????Probieren kann mans ja Mr. Green Mr. Green Mr. Green
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Apr 2009, 22:35    Titel: Re: Kosten Wasserpumpenwelle erneuern?? Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 14. Apr 2009, 15:07 hat folgendes geschrieben:
MÜTZE @ Di, 14. Apr 2009, 12:11 hat folgendes geschrieben:
Kann da was auf Kulanz gehen?? Rolling Eyes

Bei einem 6 Jahre alten Moped - sag amal, wie gehts denn dir


Wieso gruebel Es geht hier um einen bekannten sagen wir "Materialfehler" - da wird man wohl nach Kulanz fragen dürfen.... Cool

Es müssen ja nicht 100% sein..... Wink

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 6:09    Titel: Antworten mit Zitat

Genau,das war auch mein Hintergedanke Mr. Green War ja eine bekannte Schwachstelle bei den ersten Modellen Rolling Eyes
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 9:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher kann man nach Kulanz fragen. Das sind dann halt die, die nach 25 Jahren die Speichennippel mit Schmirgelpapier behandeln und neue Räder haben wollen, weil ihnen die silbernen nicht mehr gefallen. Rolling Eyes
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 14:33    Titel: Kulanz Antworten mit Zitat

Zitat:
kantnschleifer Verfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 9:00 Titel:



Sicher kann man nach Kulanz fragen. Das sind dann halt die, die nach 25 Jahren die Speichennippel mit Schmirgelpapier behandeln und neue Räder haben wollen, weil ihnen die silbernen nicht mehr gefallen.



Also jetzt mal schön aufm Teppich bleiben,da werden ja Birnen mit Äpfeln verglichen.
Das Wasserpumpen Problem bassiert auf einen Konstruktions und Materialfehler,genau wie der KNZ und vieles mehr und wenn das Moped in 10 Jahren nur 20000 km bewegt wird verreckts halt später,aber Wer so einen Schrott einbaut und damit noch Pannen provuziert,Der sollte zumindest die Kurage besitzen und Kulanz bieten!Bei meiner LC 8 sind unterm Lack Blasen erschienen und da macht KTM eine Kulanz am Inspektions Heft fest,Arme Firma.Also wirklich,Wer mit Dreck wirft,sollte Sich nicht wundern wenn Er dabei selbst schmutzig wird!! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 15. Apr 2009, 9:00 hat folgendes geschrieben:
Sicher kann man nach Kulanz fragen. Das sind dann halt die, die nach 25 Jahren die Speichennippel mit Schmirgelpapier behandeln und neue Räder haben wollen, weil ihnen die silbernen nicht mehr gefallen. Rolling Eyes



.....das sehe ich auch so wie Hosi! Wenn Probleme in einer derartigen Häufigkeit auftreten, wie z.B. bei dem KNZ und bei der WAPW, dann fände ich es auch nur korrekt, zumindest die Materialkosten zu ersetzen! Auch wenn die Kulanz-Zeit bereits überschritten ist!
KTM könnte sich das Geld bei den Zuliefer-Firmen zurück holen, wie z.B. von Magura, die diesen Mist produziert haben. Gelten da nicht die ISO-Normen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte, wenn und aber - alles nur Gelaber Wink

Vielleicht sollte er ersteinmal fragen, ob sich was über einen Kulanzantrag regeln lässt Wink

Danach können einige ja hier (wieder mal) die Diskussion eröffnen schnarch

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Beetle @ Mi, 15. Apr 2009, 15:37 hat folgendes geschrieben:
Hätte, wenn und aber - alles nur Gelaber Wink

Vielleicht sollte er ersteinmal fragen, ob sich was über einen Kulanzantrag regeln lässt Wink

Danach können einige ja hier (wieder mal) die Diskussion eröffnen schnarch


.....na ja, man kann Mütze ja vorher ein bißchen Mut machen den Kulanzantrag auch zu stellen. Die Frage danach hatte er zumindest am Anfang dieses Themas gestellt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0524s ][ Queries: 37 (0.0208s) ]