forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

WaPu-Saugrohr

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lut63Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.06.2005
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2009
XT500, 1981

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Apr 2009, 10:07    Titel: WaPu-Saugrohr Antworten mit Zitat

Mein Wasserpumpensaugrohr sieft am Übergang ins Pumpengehäuse. Aus der Rep.Anleitung ist nicht ersichtlich, wie die beiden O-Ringe angeordnet sind. Bei den Fotos vom Ami-Bericht zur Wasserpumpenwellenrep. sind beide O-Ringe vor dem Bund am Rohr.
Mein Mech meint, original seien die Ringe einmal vor und einmal hinter dem Bund ( so wars bei mir ). Richtig oder falsch ist mir egal - in welcher Variante baut ihr ein mit welchem Ergebniss?

Einen schönen Ostermontag!

LUT

_________________
\"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Apr 2009, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Habs auch mal mit 1 vor und ein nach probiert. Nix gut! Beide vor dem Bund (Motorseite).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Apr 2009, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

...ja beide vor dem Bund ist richtig..
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
wbeOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge insgesamt: 2
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hab das gleiche Problem! 1 Dichtring vor und einer nach dem Bund hat nur 6 Monate gehalten, davon 5 Monate gestanden. Habe es auch mit den 2 O-Ringen vor dem Bund probiert, hat aber nicht funktioniert, da der Flansch schon auf dem Pumpengehäuse aufgesessen ist. Hab dann zusätzlich einen alten O-Ring vor den Bund und die ganze Sache so zusammengeschraubt. War zumindest bei der Probefahrt heute dicht.

Die KTM Konstrukteure haben sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Einfach Murks einen Flansch zu konstruieren mit nur 2 Schrauben und die noch außerhalb der Achse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Apr 2009, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Die 2 Dichtringe sitzen vor dem Bund und der Flansch liegt am Pumpengehäuse an dann ist's auch dicht. Das Rohr sollte natürlich glatt & sauber sein dort wo die O-Ringe sitzen.
Da ist nix mit Murks Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lut63Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.06.2005
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2009
XT500, 1981

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 8:22    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth :
Die 2 Dichtringe sitzen vor dem Bund und der Flansch liegt am Pumpengehäuse an dann ist's auch dicht. Das Rohr sollte natürlich glatt & sauber sein dort wo die O-Ringe sitzen.
Da ist nix mit Murks


DANKE - an alle!

so hat´s funktioniert.

lg.
LUT

_________________
\"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0698s ][ Queries: 28 (0.0451s) ]