forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lago Maggiore/Comersee/Gardasee an Ostern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KochendorferOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge insgesamt: 79

BeitragVerfasst am : Do, 19. März 2009, 23:23    Titel: Lago Maggiore/Comersee/Gardasee an Ostern Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

meine Kumpels und ich, planen über die Osterfeiertage eine Fahrt über die Alpen an einen der drei Seen. Sind uns noch nicht ganz schlüssig welche Pässe denn wirklich befahrbar sind und wo wir am ehesten die langersehnte Frühlingswärme genießen können.
Habt Ihr Empfehlungen wo es um diese Jahreszeit denn schon schön und wärmer ist?
Welche Route wäre zu empfehlen?

Danke euch schonmal für eure Tipps.

Gruß Thomas

_________________
Biete Hamsterbacke links für LC8 990 2006er Modell!! Top Zustand!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebelheartOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge insgesamt: 284
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. März 2009, 23:39    Titel: Re: Lago Maggiore/Comersee/Gardasee an Ostern Antworten mit Zitat

Kochendorfer @ Do, 19. März 2009, 22:23 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

Habt Ihr Empfehlungen wo es um diese Jahreszeit denn schon schön und wärmer ist?
Welche Route wäre zu empfehlen?

Danke euch schonmal für eure Tipps.

Gruß Thomas


Hallo Thomas,

April ist natürlich noch sehr früh für eine "Alpenüberquerung. Über den Ofenpass, St. Moritz und Maloggia Pass müsste man aber gut nach Italien kommen. Sind zwar nicht die Highlights der Alpen aber zumindest Schneefrei zu befahren.

Der Comer See ist wohl der schönste See zum Schauen. Da aber kaum eine Straße ins Gebirge führt, fährt man meist kilometerlang am See entlang. Der Gardasee bietet wohl zum Moppedfahren die schönsten Strecken. Ich fand den Gardasee aber immer zu überlaufen und zu touri mäßig. Der Lago Maggiore liegt irgendwo dazwischen :-))

Einen Überblick über das aktuelle Wetter bekommst du auch unter :

http://www.webticino.ch/cams1.htm

Wenn es denn der Comer See werden sollte (würde ich aber zum Moppedfahren nicht unbedingt empfehlen) dann kannst du gerne noch einmal nachfragen. Ich bin meist mehrmals im Jahr dort unten :-)

Ciao
Volker....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 20. März 2009, 6:56    Titel: Re: Lago Maggiore/Comersee/Gardasee an Ostern Antworten mit Zitat

Kochendorfer @ Do, 19. März 2009, 22:23 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

meine Kumpels und ich, planen über die Osterfeiertage eine Fahrt über die Alpen an einen der drei Seen. Sind uns noch nicht ganz schlüssig welche Pässe denn wirklich befahrbar sind und wo wir am ehesten die langersehnte Frühlingswärme genießen können.
Habt Ihr Empfehlungen wo es um diese Jahreszeit denn schon schön und wärmer ist?
Welche Route wäre zu empfehlen?

Danke euch schonmal für eure Tipps.

Gruß Thomas


Der Gardasee ist zu Feiertagen und Brückentagen vollkommen überlaufen. Ganz München findest Du dort! Werde bei meiner Fahrt nach Dtschld zum 1sten Mai dort Freunde treffen. Wir haben vor Wochen schon Zimmer reserviert!!!!!!!! Sonst gibt´s kaum noch ne Chance was einigermaßen gutes und bezahlbares zu bekommen (direkt am See meine ich)!
Das Wetter ist um die Zeit nicht einplanbar. Letztes Jahr war es kaum möglich ganz hoch in die Berge zu fahren, viele Straßen noch gesperrt und sehr viel Schnee, dieses Jahr scheint nicht anders zu sein.



Lago 04-2008 (Small).JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  62.01 KB
 Angeschaut:  4653 mal

Lago 04-2008 (Small).JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
baumannmaOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge insgesamt: 218
KTM 450 EXCR

BeitragVerfasst am : Mi, 25. März 2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du an den commersee willst von der schweiz aus kannst du sicher über den julier/maloja....maloja ist recht schön, julier nicht unbedingt...

würde aber nur an den comersee wenn es wirklich auf deiner route liegt, ist nicht sehr speziell da. zwei strassen am seeufer entlang die in einem schlechten zustand sind und immer wieder in ein 365 tage/jahr nasses tunnel reingehen. ist halt alles ziemlich eingekesselt am comersee.

wenn dann geh ans nord/nordosten seeufer und von daweg mehr ins landesinnere, auf dieser seeseite kann man ein wenig in die berge und irgend wann kommt man so interessant richtung bergamo.

wenn du fragen hast zur region comersee meld dich, bin auch mehrmals im jahr dort, allerdings mit exc und mountainbike und guten wanderschuhen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KochendorferOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge insgesamt: 79

BeitragVerfasst am : Do, 26. März 2009, 7:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

danke für die Tipps bisher. Haben etwas umgeplant und planen nun in Richtung Gardasee. Haben noch etwas Schiss wegen dem Wetter dort unten. Gerade weil wir zelten möchten, und das bei 6Grad und Regen kein Spaß werden dürfte.

Thomas

_________________
Biete Hamsterbacke links für LC8 990 2006er Modell!! Top Zustand!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flow25Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.01.2007
Beiträge insgesamt: 45

BeitragVerfasst am : Do, 26. März 2009, 15:36    Titel: Gardasee Antworten mit Zitat

@Kochendorfer

Ich bin über die Feiertage mit Freunden auch am Gardasee. Geht leider nur über die Feiertage. Ich hab bzgl. dem Wetter die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wird schon werden.

Wo wollt ihr denn Station machen. Wir werden voraussichtlich Limone am Westufer anpeilen da hat man einige Möglichkeiten und ist direkt in den Bergen um den Idrosee.

Gruss,
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KochendorferOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge insgesamt: 79

BeitragVerfasst am : Do, 26. März 2009, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Flow,

Limone ist auch unser angepeiltes Ziel. Aus den selben Gründen :-) Falls es im Norden zu kalt ist kann man immernoch in den südlicheren Teil ausweichen.

Gruß

_________________
Biete Hamsterbacke links für LC8 990 2006er Modell!! Top Zustand!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flow25Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.01.2007
Beiträge insgesamt: 45

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Apr 2009, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Momentan spricht der Wetterbericht eher für Bozen als für den Gardasse. Was meint Ihr, gibt es dort genug Möglichkeiten ohne die hohen (gesperrten) Pässe nehmen zu müssen?

Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich die Dolomiten bisher immer nur gestreift habe und mich nie direkt dort aufgehalten habe.

Gruss - Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. März 2010, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

mache mal kein neuen Thread auf..

ich mache Mitte/ Ende Mai mit meiner Besten ne Woche LC8-FeWo-Urlaub am Lago Maggiore..

Wir sind am Ostufer eher etwas Nördlich angesiedelt.
Hat jemand ein paar Tipps für Onroad (oder sachte Offroad) Tagestouren und das ein o. andere Wanderziel?

Geplant ist auch mal richtung Milano zu fahren - obwohl ich nicht weiss ob ich mir den Italienischen Großstadtverkehr antun möchte.. wacko

Danke und viele Grüße

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2010, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Standard ist ja einmal drumherum, um den Lago Maggiore
Sind ca. 160 km und sicher einige Punkte dabei, wo man mal anhalten
oder einen Abstecher machen kann, um sich etwas näher anzuschauen.

Der Lago d'Orta ist auch sehr schön und vor allem ruhiger.

Offroad keine Erfahrung, weil vor 2 Jahren noch mit FJR dort gewesen.

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0525s ][ Queries: 31 (0.0175s) ]