|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 2. März 2004, 19:19 Titel: |
|
|
@alle,
Hat von Euch mal jemand das Gewicht der Lc8 wirklich nachgewogen?
Wenn ich bei Tests die Gewichtsangaben mancher Hersteller sehe, und
nach dem Wiegen vergleiche, wirds mir manchmal schlecht.
Warum dürfen die Hersteller den Käufer so becheissen?
Falsche Angaben sind doch allgemein ein Wandlungsgrund!
Oldie |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 2. März 2004, 20:04 Titel: |
|
|
Ja genau Oldie, aus diesem Grund hab ich meinen ersten Leserbrief an "Motorrad" geschickt weil mich das echt aufregt wie die Hersteller doch "besch...." wenn`s um´s Gewicht geht. 242 KG bei der GS, angegeben sind 225KG+4,4Kg ABS, also gute 5% Mehrgewicht und keiner regt sich auf (ausser mir).
PS.: mein Elefant liegt sogar 2Kg unter seiner Werksangabe _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 2. März 2004, 20:22 Titel: |
|
|
@Froschi,
Wundert mich, daß Dein Elefant drunter liegt.Normalerweise
wird bei den Italohersteller immer etwas mehr kaschiert.Aber
bei meiner Duc stimmt das Gewicht auch.
Hatte aber noch nie dran gedacht die LC8 zu wiegen.Werde dies aber nachholen.
Oldie |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Di, 2. März 2004, 21:46 Titel: |
|
|
Scheisse, meine Personenwaage hört bei 280Kg auf, als kann ich sie nicht eben mal hochheben und drauf stehen, denkt was Ihr wollt ;-)
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Enemy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.04.2003 Beiträge insgesamt: 134
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 14:13 Titel: |
|
|
reicht ja, sind doch 2 Achsen
|
|
Nach oben |
|
Abenteuermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge insgesamt: 348
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 15:23 Titel: |
|
|
Die LC8 hat laut KTM-Homepageinformation 198kg fahrfertig ohne Benzin.
Die Werbung bescheisst auch gerne mit angaben wie XXXkg trockengewicht, wobei nicht mal Öl und Kühlerwasser mitgewogen werden.
Dass nenn ich auch bescheiss.
Die bei BMW haben das geschickt gemacht. Gewogen wird auch das leichteste, was zu bestellen ist (aber so nie bestellt werden wird ;-). Da sind nicht mal selbstverständlichkeiten (ist doch ne Enduro, oder?) wie Handschützer oder Speichenfelgen (schon wieder ein paar kg) mit dabei.
Mittlerweile ist es mir schon egal. Ich werd mich für jede neue GS freuen, die ich seh. Denn das Bike ist unserem ja zumindest ähnlich. (hoffentlich ist meine LC8 jetzt nicht beleidigt )
Abenteuermann
_________________ Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger? |
|
Nach oben |
|
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 17:56 Titel: |
|
|
@ Oldie
Servus,
unsere hat in den Tests immer vollgetankt zwischen 220 und 227 kg gewogen.
Witzig ist ja, daß BMW die 225 kg kommuniziert hat. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt .
Dieses Gewicht war aber nie zu erreichen. Alleine der alte Motor war ja 20 kg schwerer als unserer und diese 20kg kann man auch nicht so einfach einsparen.
Die alte BSE adventure hat in den Tests vollgetankt mit ABS so um die 280 kg gewogen. Insofern finde ich es schon auch dreist mit 225 kg zu werben bei gemessenen 245 kg. Selbst absolut nackt kann sie m.E. nicht unter 235 kg kommen.
Die 198 kg Trockengewicht von unserer sind aber realistisch, mit Sprit, Motoröl, Gabelöl, Hydrauliköl, Kettenfett... kommt man dann auf die 225.
Gruß, Martin _________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet! |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 18:11 Titel: |
|
|
Hi Craze,
Hast Du gewogen?
Bei der BMW ist halt der Motor ein tragendes Teil, der muß schon stabil sein,
die brauchen dann halt weniger Rahmen. Denkst Du die Österreicher schummeln nicht? Werde die LC8 heute auf 2 Waagen stellen,da bis jetzt scheinbar noch niemand getestet hat.Ich wills halt wissen.
Oldie |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 18:54 Titel: |
|
|
hallo,
war also am Moped mit 2 Waagen,hier das Ergebniss: 215 kg.
gefahrene km 240. Tankinhalt,Rest max.6ltr. = 6kg.
Einsparniss durch Sebring Auspuff min. 4kg.
Summa Sumarum mit fast leerem Tank 225kg.
Gemessen bei 90% Treibstoff=19.8ltr-vorh.6ltr. + 13.5kg.
effekt.Gewicht 238.5kg.
Das wären etwa 13.5 Kg über dem von
KTM angegebenen Gewicht! +-2Kg.
Na dann Prost Mahlzeit!
Oldie
Zuletzt bearbeitet von Oldie am Mi, 3. März 2004, 18:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 19:36 Titel: |
|
|
Oldie ist nicht war oder ??? Na dann, es lebe Cagiva und seine Gewichtsangabe. _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
ice tea-eddi Schlammspringer Anmeldungsdatum: 26.06.2003 Beiträge insgesamt: 137
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 20:01 Titel: |
|
|
Servus, Oldie!
Die 13,5 kg Mehrgewicht finde ich doch schon überraschend. Soweit ich mich erinnere, hast Du ja außer der GPS-Halterung nicht einmal weiteres Zubehör montiert, welches das Gewicht nach oben treiben würde!
Ich habe den Verdacht, dass beide Waagen lügen! Das kann ja gar nicht anderst sein!
Du könntest Dich ja selbst zur Kontrolle draufstellen - und wirst mir bestimmt Recht geben.
Zuletzt bearbeitet von ice tea-eddi am Mi, 3. März 2004, 20:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
caballero LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge insgesamt: 305
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 20:01 Titel: |
|
|
for italian rewiew MOTOCICLISMO 950 ADV weight 207 kg with oil... without fuel...
but...
the weight of new GS1200 on the BMW official site is FALSCH...
dry weight 199 kg!!!!! 225 with fuel...
but the italian rewiew MOTOCICLISMO has just tested... real 226 kg dry weight.... _________________ <span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span>
Zuletzt bearbeitet von caballero am Mi, 3. März 2004, 20:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 20:08 Titel: |
|
|
Heh Eddi,
Beide Waagen zeigen das gleiche an wenn ich mich draufstelle.
äääääääääää 48 kg?????????????JEDE:
Oldie
|
|
Nach oben |
|
linzer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 14.04.2003 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 20:10 Titel: |
|
|
Oldie hat folgendes geschrieben: | hallo,
war also am Moped mit 2 Waagen,hier das Ergebniss: 215 kg.
gefahrene km 240. Tankinhalt,Rest max.6ltr. = 6kg.
Einsparniss durch Sebring Auspuff min. 4kg.
Summa Sumarum mit fast leerem Tank 225kg.
Gemessen bei 90% Treibstoff=19.8ltr-vorh.6ltr. + 13.5kg.
effekt.Gewicht 238.5kg.
Das wären etwa 13.5 Kg über dem von
KTM angegebenen Gewicht! +-2Kg.
Na dann Prost Mahlzeit!
Oldie |
gemesse kg 215,0 kg
ca 6 l Benzin - 4,5 kg
ersparnis durch Sebring 4,0 kg
====> 215.0 kg
20 l Benzin 15 kg ===> ca. 230 kg
lg
harald |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2004, 20:13 Titel: |
|
|
Jetzt ist die LC8 auch noch schwerer als die BMW. _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
|
|