|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Defender99 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 47 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. März 2009, 16:39 Titel: |
|
|
Nachdem KTM von diesem Monat an ca. 800 Leute in der Produktion in Österreich bis zumindest Juli auf Kurzarbeit setzt, scheint die Nachfrage nicht so besonders, was ich nicht glaube, oder man verknappt den Markt wieder künstlich um die Begehrlichkeit zu wecken  |
|
Nach oben |
|
mac Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 51.000 km Husqvarna 701 Enduro, 2016 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. März 2009, 16:52 Titel: |
|
|
Alpenfan @ So, 29. März 2009, 16:36 hat folgendes geschrieben: | Also über Gerüchte, Strategie, Tatsachen oder Wirtschaftskriese bei KTM kann ich nix sagen.
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass ich (noch?) eine R bekommen habe
Frank |
Dein Besitzerstolz in allen Ehren, aber jetzt mach mal halblang , wir leben im 21. Jahrhundert . Ist ja kein neuer Ferrari oder ne Mauritius-Briefmarke
Sei "heilfroh", dass du (hoffentlich) gesund bist oder (noch?) soviel Kohle hast, dass du dir eine neue R leisten kannst. _________________ Schöne Grüße
Mac
"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S |
|
Nach oben |
|
Nobiaushagen  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 15.000 km KTM LC8 SMR 990, 2010 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. März 2009, 20:36 Titel: |
|
|
Ob 70 oder 79...jedenfalls sind das für ganz Deutschland und für das ganze Jahr 2009 nicht allzuviele, wenn man das mal auf alle Händler in D umlegt!
Definitiv werden da Engpässe entstehen solange die Nachfrage so weiter anhält!
Wäre mal ne Umfrage im Forum wert, wer denn schon alles eine bestellt hat oder für diese Jahr ne neue plant...  _________________ Parke nie weiter als du den Schlüssel werfen kannst... |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. März 2009, 21:15 Titel: |
|
|
Hallo! In Österreich gibt es keine LC8 BJ2009, egal welche Farbe zu kaufen, nur die, die bereits beim Händler stehen. Mein Händler konnte für die "Orange Days" keine auftreiben und selbst wenn er eine fix bestellt hätte, so kriegt er keine vorm Herbst Gleiches gilt für die SMT, die ich gerne probiert hätte - derzeit ist das Kontingent gleich "0". Also hab ich drauf gesch........ Soviel zu Stellenabbau und Kurzarbeit.... _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Di, 31. März 2009, 21:24 Titel: Re: 990 SMR |
|
|
Asphaltsurfen @ Sa, 28. März 2009, 11:07 hat folgendes geschrieben: | hallo bikerkollegen,
ich haben was so um die 40 stück für deutschland gehört..
weil es noch soviele 950R und 990 modeljahr 2007 /2008 gibt
schönes wochenende
ps. zum glück habe meine schon seid 6 wochen
ich kann unr sagen hammer  |
Nimm mal dein Edition hinter der 990SM-R weg. Gibt es genau so wenig wie die 950R.
Bei Bedarf kann KTM sicherlich noch Welche produzieren.
Genügend Rahmen etc. sind ja noch vorhanden.
Knapp könnte es nur bei der 990SM werden, da nur noch die
990SM-R und T produziert werden. _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Nobiaushagen  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 15.000 km KTM LC8 SMR 990, 2010 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. März 2009, 21:41 Titel: |
|
|
Es mag ja sein das KTM, auf Bestellung, noch über das Kontingent hinaus produziert...aber ob man als Käufer dann auch noch einen "guten" Preis kriegt  _________________ Parke nie weiter als du den Schlüssel werfen kannst... |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. März 2009, 21:56 Titel: |
|
|
Nobiaushagen @ Di, 31. März 2009, 21:41 hat folgendes geschrieben: | ...aber ob man als Käufer dann auch noch einen "guten" Preis kriegt  |
Was bedeutet denn nun "guter Preis" bei einer 2009er Adv / Adv. R?
Was habt Ihr denn für Eure Moppeds hinblättern dürfen?
Gab´s irgendwelche Preisnachläse oder kostenlose Dreingaben?
Ich mache mal den Anfang: Habe für meine Adv. R 13.100,- EUR bezahlt und 10% auf die Klamotten von KTM und Büse bekommen.
War das ok oder habe ich doch noch zu viel gezahlt? Mein wollte danach nichtmal mehr einen Satz Kunststoffrahmenschützer spendieren - weil er mir die R angeblich zu günstig verkauft hat
Frank _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Asphaltsurfen Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.03.2009 Beiträge insgesamt: 2 KTM 990 SMR 2009 Edition → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Apr 2009, 11:27 Titel: Re: 990 SMR |
|
|
[quote="franky @ Di, 31. März 2009, 21:24"
Nimm mal dein Edition hinter der 990SM-R weg.
warum sollte ich..?
ich habe sie nach meinen wünschen umgebaut... |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 23:29 Titel: |
|
|
hab ja was zu den seltenen KTM Modellen geschrieben - leider verstehen das nicht alle -aber schaut dort nach ...
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=15378 _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|