forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zu kurze Beine und nu?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dwfuchsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.03.2009
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 19:46    Titel: Zu kurze Beine und nu? Antworten mit Zitat

Hallo Abenteurer,
ehe ich hier mit meinen Fragen anfangen, möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich heiße Dietmar und bin fast ebenso alt wie der Name. Sad
Genauso lange fahre ich aber auch schon Mopped. Smile Angefangen auf den damals allerneusten Japanern KH250 und Z650, dann über SR 500 und VN 750 erstmals auf eine BMW GS80 gewechselt, von da aus über eine Duc 900 bei Harley gelandet. Mich für nen Chopper noch zu jung empfunden und über eine Duc 851 bis hin zur Buell X1 gehangelt. Damit brenne ich immer noch über den Asphalt.
Nun will meine Frau mal wieder ein Moped zum mitfahren - (Achtung: meine Frau will, dass ich mir noch eine Maschine kaufe - ist das genial? Very Happy
Also habe ich auf der 1200 GS vom Kumpel ne Runde mit ihr gedreht und sie hat das Teil für gut befunden.
Dann bin ich am Samstag bei den Orange-Days - das erste mal überhaupt - auf einer KTM gesessen. Erst die SM-T, von der ich dachte, dass sie so abgeht wie meine Buell - was nicht der Fall war. Unten rum fehlts beim Moped und in die hohen Drehzahlen hab ich alter Sack mich nicht getraut wacko War insgesamt ganz nett, aber nicht das was ich wohl suche - will die Buell ja behalten.
Also kurzerhand noch die Adventure probegefahren und was soll ich sagen: G E N I A L
So und jetzt habe ich zwei Probleme: Ein ganz großes - im wahrsten Sinne des Wortes - denn ich komme gerade mal so mit den Zehenspitzen von der 990 R auf den Boden. Es muss aber die 990 R sein – wenn schon, denn schon – halbe Sachen mag ich nicht Cool
Also Frage Nr. 1 (keine Bange es werden noch mehr):
Kann man als ungeübter Endurist mit so einem Teil sicher am Straßenverkehr teilnehmen, oder gefährde ich die Umwelt, wenn es mich an jeder Ampel auf die Wafel haut?
Es gibt doch sicher auch unter Euch ein paar Kleinwüchsige die mir Mut machen können - ich will das Teil!
Okay - und wer hat eine Idee, wie ich meine Frau (gebürtige Münchnerin) vom Georg-Brauchle-Ring ins schöne Österreich entführe.
Wenn die das Teil sieht, ist es aus. Die GS war schon an der oberen Grenze angelangt, von der R muss ich sie abseilen Very Happy

Freue mich auf Eure Hilfe, die Kommentare und in Zukunft dieses wirklich lebendige Forum.

Vielen Dank
Dietmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 20:00    Titel: Re: Zu kurze Beine und nu? Antworten mit Zitat

dwfuchs @ Di, 24. März 2009, 18:46 hat folgendes geschrieben:
...oder gefährde ich die Umwelt, wenn es mich an jeder Ampel auf die Wafel haut?

Des passt scho, scheiß dir nix wir brauchn eh was zum Lachn Mr. Green
Zitat:

machen können - ich will das Teil!
Okay - und wer hat eine Idee, wie ich meine Frau (gebürtige Münchnerin) vom Georg-Brauchle-Ring ins schöne Österreich entführe.
Wenn die das Teil sieht, ist es aus. Die GS war schon an der oberen Grenze angelangt, von der R muss ich sie abseilen Very Happy

Kein Problem, sag ihr sie soll si net ins Hemd machen, Aufstiegshilfen gibts in jeder Größe nicken

(Und du bist eh mit deinem Vornamen schon gestraft genug, da brauchts net auch noch einen Tuttelbären dazu )



Aufstiegshilfen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  16.89 KB
 Angeschaut:  8245 mal

Aufstiegshilfen.jpg



_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirDixiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2008
Beiträge insgesamt: 532
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dietmar

Wilkommen im Forum.

Ich hab eine 950 SE und bin nur 1,75 m groß(klein). Anfangs kam ich überhaupt nicht mit den Füßen auf den Boden Exclamation Mußte mit dem Arsch immer auf der Sitzbank hin und her rutschen um überhaupt einen Fuß auf die Erde zu bekommen blink
Ich hab jetzt einfach die Gabelholme ein wenig durchgesteckt(20mm) und die Federvorspannung am Federbein aufgedreht. Im Moment ist die Sitzbank beim Sattler und wird abgepolstert. Macht alles zusammem rund 5cm weniger an Höhe und kostet nicht viel.
Allerdings geht ein wenig Bodenfreiheit verloren.
Du kannst aber auch viel Geld ausgeben und dir die Kiste vom Smile tieferlegen lassen.

SirDixi

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stwaOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge insgesamt: 14
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  30.000 km
Suzuki GS 400 Bj. 1978
 →  49.000 km
KTM Freeride 350

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi zusammen,

also ich bin auch grad mal 1,72 m klein und fahre die 2004er 950 Adv. Die ist gefühlt höher als die 990 R und ich hab keine Probleme. Bei tiefen Spurrillen vor der Ampel empfiehlt es sich im "Tal" zu stehen, sonst ist der Boden doch recht weit weg Very Happy - aber das ist reine Übungssache.
Komme mit beiden Fusspitzen auf den Boden, hartes Gelände muss sich noch zeigen, war bisher meist auf der Strasse unterwegs Sad

Also - nur zu!

Grüße
Stwa

_________________
Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955
\"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.\"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

stwa @ Di, 24. März 2009, 19:26 hat folgendes geschrieben:
..hartes Gelände muss sich noch zeigen....

→ 14.000 km ?

soll kein Kritik sein, aber bei 14tsd km hattest noch keine Möglichkeit Gelände zu fahren?

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dwfuchsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.03.2009
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

@ kantenschleifer : gibts die Hocker auch in schwarz oder orange? und wo packst Du die hin, während der Fahrt?
...und bei dem Namen brauche ich Tuttelbären, sonst habe ich gar keinen Spass im Leben Very Happy

an die beiden »echten« Kleinwüchsigen mein Dank!!! Das reicht. Ich geh jetzt mit dem 990er Prospekt zu meinem Tuttelbären und zeig ihr was wir die nächsten Monate mit dem Kostgeld anfangen.
Und wenn wir dann beim McD vorfahren können wir erstmals auf die Dame im »Drive-through-Fenster« herabschauen, wenn wir unsere 2 Cheeseburger abholen Smile

Au Mann hoffentlich klappt das jetzt - ich will keine GS unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Diddi,
hau rein!
wenn schon Scheiße, dann mit Schwung! Laughing Laughing











...alles andere kommt dann später Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
stwaOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge insgesamt: 14
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  30.000 km
Suzuki GS 400 Bj. 1978
 →  49.000 km
KTM Freeride 350

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

@squisher: näääh - nur einmal Südtirol, und nur Strasse wegen ganz allein rumgefahren und so, hab mich nicht so mutterseelenallein auf die Schotterpisten getraut *schäm* wacko
Und im Schwarzwald gibts nicht so viel Gelände - für Tipps bin ich aber sehr dankbar!
Dieses jahr wir alles anders - versprochen! Rolling Eyes

Gruß
Stwa

_________________
Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955
\"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.\"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kauf Dir eine kurze

90% geht es gut mit gestrecktem Fuss, die letzen 10% sind Scheisse.
Die kommen immer dann, wenn man es totsicher nicht brauchen kann.

Enge Spitzkehren aufwärts rechts, Schnee, Schlamm, Sozia mit Gepäck etc. pp

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lang oder kurz bist du denn?
Lass dir mal vom Händler die niedrigere Sitzbank der
"N" montieren und probiers nochmal.
Wenn das schon besser ist lass ihn mal gucken ob er
die Gel-Sitzbank in "niedrig" da hat, was sind am Ende
WIMRET 4 cm Sitzhöheunterschied.

Wenns dann immernoch net langt:
Bruggma @ Di, 24. März 2009, 20:06 hat folgendes geschrieben:
Kauf Dir eine kurze

Wenn du nicht vorhast wie ein Bekloppter durchs Gemüse
zu pflügen, sondern eher strassenorientiert bist (die
Mopped Historie legt den Schluss nahe) brauchst du die
mehr-mm Federweg wohl eher nicht.
Wenn du nicht Grundsätzlich was gegen ABS, oder das in
der Kati speziell, hast dann tut es eine "N" auch.

Vor den Göttern bist du so oder so unwüdrig weil du keine
Versager-, ehh Vergasermopette hast! wacko Wink

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dietmar,

ich bin zwar 1,88m groß (für mein Gewicht dennoch etwas kurz geraten Rolling Eyes ), hatte meine damalige XTZ 750 aber irgendwann um rund 7cm hochgelegt. Und somit kam ich auch nur noch mit en Zehenspitzen auf den Boden. Ging ca. 16 Jahre bzw. 60.000Km gut. Nur einmal bin ich auf nem Feldweg hingeplumpst. Zeitlupe, ich war zu langsam auf dem mittleren Grünstreifen unterwegs. Fahrspuren ausgefahren und matschig. Sie fiel und ich konnte den Plumpser nur noch ein bisschen bremsen dry Danach bin ich einfach in den ausgefahrenen matschigen Fahrspuren gefahren. War auch besser für meinen Teint und die Rallyoptik meines Moppeds.

Auf meiner Adv. R sitze ich dagegen direkt tief und erdnah. (Werde ich aber bei Gelegenheit ein weng ändern!)

Also nut Mut! Chakka, Du schaffst das (an der Ampel und mit Deiner Frau Cool )

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

hallo dietmar,
warum muß es denn die r sein??
geht es um die optik? - dann kannst du dir bestimmt einfach die "lackteile" (gegen eine gewisse gebühr) von einem händler umbauen lassen. dann hast du die kürzere mit der r-optik und gut ist (abs ist doch bei vorwiegender strassennutzung - die ich bei dir mal vorraussetze) auch nicht schlecht.
und die r macht eigentlich nur richtig sinn, wenn man überwiegend sehr schweres gelände oder die ganz grosse reise zu zweit mit viel gepäck machen will (weil in diesen beiden fällen brauch ich die "federwegreserve" wirklich.
ansonsten kommt es immer auf den fahrer an, meoni musste bei seinen 1,56 m sogar immer auf die karre aufspringen - saß der aber erstmal, konnte ihm keiner mehr das wasser reichen.
in diesem sinne
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dietmar,
kauf dir dir R und wachs einfach ein bisschen, ansonsten klappt das schon Mr. Green

_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Fabrizio Meoni war sicher größer als 1,56 m* , aber wenn einer vorzugsweise mit Sozia unterwegs sein will, sollte er schon mit beiden Füßen einigermaßen auf den Boden kommen. Aber jedem wie's gefällt (oder umfällt Mr. Green Wink ).

*(du meinst wahrscheinlich Rahier, der war aber auch größer)

@stwa
Und wieso soll ein 2004er "gefühlt" höher sein als eine R? wacko wacko
.... gleich mal den "Neulingen" erzählen was wir hier für harte Hunde sind gell

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarkusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.05.2006
Beiträge insgesamt: 64
990 ADV R

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Dietmar,
Will etz net der Miesmacher sein, und wünsche es Dir auch net, aber
Tipp: schau erst mal, ob Du überhaupt noch eine R bekommst.
Die Teile sind längst ab Werk ausverkauft.
Wird schwierig, da noch eine zu ergattern.
Vielleicht hat sich ja das Problem ja dann eh erledigt mit der Sitzhöhe,
aber die N, also sprich die ABS-ADV ist ja auch saugeil.
Die Federwege dieses Mopeds langen ja auch überall hin!!!
Gruß
Markus
(der demnächst stolz wie Oskar mit der R unterwegs sein wird ;-) )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0481s ][ Queries: 37 (0.0135s) ]