|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. März 2009, 22:35 Titel: Komunikation von Moped zu Moped |
|
|
..wollen so etwas mit Funk anschaffen - was empfeht ihr oder was ist schrott ? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. März 2009, 22:47 Titel: Re: Komunikation von Moped zu Moped |
|
|
ollo 950 @ Do, 19. März 2009, 21:35 hat folgendes geschrieben: | ..wollen so etwas mit Funk anschaffen - was empfeht ihr oder was ist schrott ? |
Kommt darauf an, wie weit die Verständigung funktionieren soll. Bis zu 10-20m geht über BT. Hat den Vorteil, daß du das auch gleich für`s Navi nutzen kannst. Wir haben ein BHS-600 von IMC. Ist eigentlich als Gegensprechanlage gedacht. _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Do, 19. März 2009, 22:55 Titel: |
|
|
Hab das da:
http://www.kenwood.de/products/comm/lizenzfrei/UBZ-LJ8_BE/
Gleiches System wie meine Freunde hier, mit denen ich ab und an unterwegs bin.
Kopfhörer und Mikro fest im Helm drinnen, PTT-Taster bei mir auf den Lichtschalter geklebt, andere auf den Lichthupentaster gelötet. Hab mir noch einen Adapter gebastelt für Versorgung über Bordsteckdose anstatt Batterien. Funke und Kabelage immer in der Aussentasche vom KTM-Tankrucksack.
Bin eigentlich sehr zufrieden damit, funktioniert einwandfrei. Und preislich war es noch im Rahmen.
Reichweite, je nach Topographie, in Richtung hundert Meter oder sogar mehr. _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Do, 19. März 2009, 23:28 Titel: |
|
|
Hatten mal die billigvariante von Polo/louis etv. ausprobiert mit Einbau per Klettverschluss im Helm. Ab 50 kmh keine Verständigung mehr möglich. Richtig gut gings nur bis max 30 kmh.
Bei der nächsten Tour hatten wir es dann gar nicht mehr dabei.
Mein Fazit: Entweder richtig Geld ausgeben oder gleich lassen!
Grüße,
Jan |
|
Nach oben |
|
Citycross Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 528 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 690 Rally, 2008 KTM 1290 Adventure R, 2018
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 0:08 Titel: |
|
|
Die Kenwood - Funkys sind nicht schlecht, aber noch besser und vor allem unkomplizierter ist das Scala Rider Q2 von Cardo.
In einem anderen Tread wurde erst vor kurzem positiv darüber geschrieben.
Allerdings können da maximal 3 Leute miteinander reden, während es bei Kenwood auch mit 10 und mehr Leuten funktioniert .
Benutze beides schon eine Weile ohne Probleme in der Fahrschulausbildung.
Die Funkys auf dem Übungsplatz, das Cardo Set von Bike zu Bike.
Bin sehr zufrieden.
Gruß Daniel _________________ www.MotoFreakFamily.de |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 9:07 Titel: |
|
|
Cardo soll nur über kurze Distanz gehen? ... wir brauchen aber bis 5 km theoretisch praktisch min 1 km .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 9:17 Titel: |
|
|
Citycross @ Do, 19. März 2009, 23:08 hat folgendes geschrieben: |
Allerdings können da maximal 3 Leute miteinander reden, während es bei Kenwood auch mit 10 und mehr Leuten funktioniert .
Gruß Daniel |
Du bist wohl im Rudel unterwegs und dann auch noch GangBang quatschen. Duck und weg! _________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 10:05 Titel: |
|
|
Moin !
Habe letztes Jahr eine Gruppe mit Baehr System gehabt. Das funktionierte super, auch über größere Reichweiten. Auch die Kommunikation bei höheren Geschwindigkeiten funktioniert. Habe mir jetzt das Baehr CAPO3 Modul (einfache Version, Kommunikation mit dem Beifahrer nicht möglich) bestellt und dazu noch das CLS Connect. Anfang April wird's eingebaut. Nachteil: alles andere als preiswert.
Stephan _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 10:12 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Fr, 20. März 2009, 8:07 hat folgendes geschrieben: | Cardo soll nur über kurze Distanz gehen? ... wir brauchen aber bis 5 km theoretisch praktisch min 1 km .... |
5km ist blanke Theorie (ggf. auf offener See machbar) - 1km sollte bei den PMR's fast immer drin sein....wenn du mehr sichere Reichweite brauchst kommste um eine Aussenantenne nicht herum. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 10:35 Titel: |
|
|
to.we @ Fr, 20. März 2009, 9:12 hat folgendes geschrieben: | ollo 950 @ Fr, 20. März 2009, 8:07 hat folgendes geschrieben: | Cardo soll nur über kurze Distanz gehen? ... wir brauchen aber bis 5 km theoretisch praktisch min 1 km .... |
5km ist blanke Theorie (ggf. auf offener See machbar) - 1km sollte bei den PMR's fast immer drin sein....wenn du mehr sichere Reichweite brauchst kommste um eine Aussenantenne nicht herum. |
Si. Fünf Kilometer sind Theorie oder evtl. im unbebauten Flachland möglich. Hier im Bergischen Land sind zwei Kilometer mit Berg, Tal und Wädern meistens mit PMR verständlich zu meistern. _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
Citycross Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 528 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 690 Rally, 2008 KTM 1290 Adventure R, 2018
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 23:29 Titel: |
|
|
Cardo allein geht bis 300m einwandfrei. Finde ich aber für das kleine kabellose Teil sehr gut. Mehr Vorsprung lasse ich meinen Fahrschülern eh nicht...
Wenn Du 5km Reichweite willst, würde ich die Handyflatrate nutzen. Geht mit Bluetooth-Handy und Cardo auch gut. _________________ www.MotoFreakFamily.de |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 0:24 Titel: |
|
|
Hallo,
guckst du hier!
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|