forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Erster Ausfall bei erster Ausfahrt!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 12. März 2009, 14:20 hat folgendes geschrieben:

Ich bin gebürtiger Bayer.......... Exoten!!!! Very Happy

Alex


...... nöööö, schon lange nicht mehr.... Very Happy Very Happy

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 12. März 2009, 14:20 hat folgendes geschrieben:
Ich bin gebürtiger Bayer


Ach deshalb, das hättest Du auch gleich sagen können.

Ey Moose, das ist auch einer von den Fusskranken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Do, 12. März 2009, 15:10 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Do, 12. März 2009, 14:20 hat folgendes geschrieben:
Ich bin gebürtiger Bayer


Ach deshalb, das hättest Du auch gleich sagen können.

Ey Moose, das ist auch einer von den Fusskranken



....tschuidigung, des vastä i ned? gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Do, 12. März 2009, 14:36 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Do, 12. März 2009, 14:20 hat folgendes geschrieben:

Ich bin gebürtiger Bayer.......... Exoten!!!! Very Happy

Alex


...... nöööö, schon lange nicht mehr.... Very Happy Very Happy


....jo, di im ned bayrischn Ausland lebn schoo! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 12. März 2009, 14:20 hat folgendes geschrieben:
coolmoose @ Do, 12. März 2009, 13:11 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
......Paranoia? Warte seit 3 Wochen auf den mistigen Kupplungsdeckel (wer die Sache nun verzögert ist mir wurscht!) und das endlich die Arbeit dran passiert. Lebe hier weit ab vom Schuß, habe keine Blechdose, so wie die meisten von Euch, bin deshalb abhängig von diesem.......Fahrzeug! Mittlerweile ist ein 2ter Haarriß dazu gekommen. Bin also festgenagelt, keine Möglichkeit hier im Ort was eßbares zu bekommen.



...Du meinst Du wohnst am Arsch der Welt,
in einem Land, das nicht dafür bekannt ist,
dass dessen Einwohner


streßbedingt,

an Herzleiden leiden;
und machst Dich abhängig von nur einem Fortbewegungsmittel?
Und dieses auch noch motorradbetrieben?
Na da kannst Du ja richtig froh sein,
dass Du nicht
son ausländischen Exoten fahren musst. Wink
Täusch Dich mal nicht, auch Griechenland leidet unter den Europäischen Krankheiten. Zu fette Menschen,zu wenig Bewegung. Herzinfarkte und Krebs sind gewiß keine Seltenheit mehr. Heftige Umweltverschmutzung tut den Rest dazu.
Habe leider nicht das Geld mir mehr als ein Motorrad als Fortbewgungsmittel zu gönnen. Müßte mich in anderen Dingen zu sehr einschränken, das will ich nicht!
Das mit dem "ausländischen Exoten" kannst Du nur* sarkastisch gemeint haben? Ich bin gebürtiger Bayer und fahr ne KTM.....! Beides Exoten!!!! Very Happy Schönen Nachmittag nach Markt Schwaben!

Alex

* Wink



Selbst in USA hätte ich nicht nur einen Ford im Stall, wenn ich auf Mobilität
angewiesen wäre.
...das würde ich noch nicht mal im Ebersberger Outback machen.
Eine japanische 900.- Notrübe XT/XL hätte ich immer im Schrank.


*Von mir nicht, von Dir?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

@coolmoose:

Das mit ner XT, oder ähnliches (vielleicht ne BMW? ) muß ich mir wohl tatsächlich überlegen, wenn ich weiterhin so nen schwächelnden Exoten aus Ö........ im Fuhrpark habe. First Aid Programm, sozusagen! Mr. Green

Klar war * das sarkastisch von mir gemeint!

PS: bis zur nächsten Ansiedlung mit Kaufgelegenheiten sind es ca 10km bergab (450 Höhenmeter), da ist das Gyros schon madig, wenn ich es dann zu Fuß hochgetragen habe, ganz zu schweigen von der lauernden Meute streunender Hunde, die auf sowas nur warten! blink

....so sieht´s hier aus!



01.03.09. (Medium).JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  01.03.09. (Medium).JPG
 Dateigröße:  47.9 KB
 Heruntergeladen:  515 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 12. März 2009, 16:00 hat folgendes geschrieben:
@coolmoose:

Das mit ner XT, oder ähnliches (vielleicht ne BMW? )
...scheißegal...oder einen Esel,
solltest Du Flußaufwerts wohnen: ein Kanu Mr. Green
muß ich mir wohl tatsächlich überlegen, wenn ich weiterhin so nen schwächelnden Exoten aus Ö........ im Fuhrpark habe. First Aid Programm, sozusagen! Mr. Green

Klar war * das sarkastisch von mir gemeint!

PS: bis zur nächsten Ansiedlung mit Kaufgelegenheiten sind es ca 10km bergab (450 Höhenmeter), da ist das Gyros schon madig, wenn ich es dann zu Fuß hochgetragen habe, ganz zu schweigen von der
lauernden Meute streunender Hunde, die auf sowas nur warten! blink


blink ...Du bekommt das Gyros nach Haus geliefert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Do, 12. März 2009, 16:13 hat folgendes geschrieben:

blink ...Du bekommt das Gyros nach Haus geliefert? [/b][/color]


.....ja, aber nur wenn die streunende Meute hinter mir her iss....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 12. März 2009, 16:17 hat folgendes geschrieben:
coolmoose @ Do, 12. März 2009, 16:13 hat folgendes geschrieben:

blink ...Du bekommt das Gyros nach Haus geliefert? [/b][/color]


.....ja, aber nur wenn die streunende Meute hinter mir her iss....



...Du musst sie nur in den Hechsler locken Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

iiiiiiiihhhhhhhhhhhh, ich kann kein Blut sehen und hätte die Bauern-Gewerkschaft und das Umweltamt an der Hacke! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst Du, der Gyrosladen im Dorf macht das anders? Smile
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 12. März 2009, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Do, 12. März 2009, 17:23 hat folgendes geschrieben:
Meinst Du, der Gyrosladen im Dorf macht das anders? Smile


......dort trage ich zum Essen immer tiefdunkle Sonnenbrillen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

die von mir beschrieben Probleme (auf Seite 3)
wurden durch die Batterie ausgelöst. Nachdem die EFI an einem Tag garnicht mehr angesprungen ist. (Beim betätigen des Startknopfes ist alles aus gegangen und dann wieder an) Habe ich alle Sicherungen, Startrelais usw. überprüft - alles i.O.
Batteriespannung gemessen - war wenig, aber m.E. nicht zu wenig.
Starthilfe gegeben - Moped sprang (zum Glück) an!
Batterie nochmal aufgeladen - und siehe da, Motorrad ist seitdem schon ein paar Tage rumgestanden, 200km gefahren, mehrmals gestartet - alles ohne Probleme.
Ich frage mich trotzdem wie das geht, die Maschine ist ja erst noch 30km (nach dem Winterschlaf) ohne Probleme gelaufen bevor die ganzen Fehler auftraten.

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Mo, 16. März 2009, 15:20 hat folgendes geschrieben:
die von mir beschrieben Probleme (auf Seite 3)
wurden durch die Batterie ausgelöst. Nachdem die EFI an einem Tag garnicht mehr angesprungen ist. (Beim betätigen des Startknopfes ist alles aus gegangen und dann wieder an) Habe ich alle Sicherungen, Startrelais usw. überprüft - alles i.O.
Batteriespannung gemessen - war wenig, aber m.E. nicht zu wenig.
Starthilfe gegeben - Moped sprang (zum Glück) an!
Batterie nochmal aufgeladen - und siehe da, Motorrad ist seitdem schon ein paar Tage rumgestanden, 200km gefahren, mehrmals gestartet - alles ohne Probleme.
Ich frage mich trotzdem wie das geht, die Maschine ist ja erst noch 30km (nach dem Winterschlaf) ohne Probleme gelaufen bevor die ganzen Fehler auftraten.


Wenn beim Fremdstarten kein Problem anliegt, dann ist es vordergründig die Batterie! Beobachte mal, ob sie wieder in der Ladung zusammen fällt, könnte aber auch ein Kriechstrom sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 16. März 2009, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mo, 16. März 2009, 16:41 hat folgendes geschrieben:
Squisher @ Mo, 16. März 2009, 15:20 hat folgendes geschrieben:
die von mir beschrieben Probleme (auf Seite 3)
wurden durch die Batterie ausgelöst. Nachdem die EFI an einem Tag garnicht mehr angesprungen ist. (Beim betätigen des Startknopfes ist alles aus gegangen und dann wieder an) Habe ich alle Sicherungen, Startrelais usw. überprüft - alles i.O.
Batteriespannung gemessen - war wenig, aber m.E. nicht zu wenig.
Starthilfe gegeben - Moped sprang (zum Glück) an!
Batterie nochmal aufgeladen - und siehe da, Motorrad ist seitdem schon ein paar Tage rumgestanden, 200km gefahren, mehrmals gestartet - alles ohne Probleme.
Ich frage mich trotzdem wie das geht, die Maschine ist ja erst noch 30km (nach dem Winterschlaf) ohne Probleme gelaufen bevor die ganzen Fehler auftraten.




Wenn beim Fremdstarten kein Problem anliegt, dann ist es vordergründig die Batterie! Beobachte mal, ob sie wieder in der Ladung zusammen fällt, könnte aber auch ein Kriechstrom sein!


wacko Fängt das schon wieder mit diesen Aussagen eines Hellsehers an? Überdenke mal folgende Situation: In ein Fahrzeug wird eine voll geladene Batterie eingebaut. Das Fahrzeug wird gestartet, läuft zunächst einwandfrei und bleibt dann, nach zunächst erfolgten Fehlermeldungen spannungsüberwachter Systeme (wie z.B. ABS), stehen. Die Batterie wird erneut extern geladen, alles funktioniert zunächst wunderbar.

Wo liegt der Fehler???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0728s ][ Queries: 40 (0.0398s) ]