forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tankfach der 990 R auf Adv 950
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 19:02    Titel: Tankfach der 990 R auf Adv 950 Antworten mit Zitat

Da ich heute mal unseren Very Happy besucht habe, dachte ich mir so nebenbei, frag doch mal, was das Tankfach der 990 R so kostet. Ich rechnete mit einem 3 stelligen Betrag, aber weit gefehlt.
Hier die Preise. Anfang nächster Woche sind die Teile da, dann poste ich obs passt oder nicht, ich hoffe schon.

ALLERDINGS, ist das neue Tankfach absperrbar. D.h. über das Schloß, mit dem die Sitzbank entriegelt wird, wird das Tankfach versperrt. Schlüssel 1/4 Umdrehung weiter und über einen Bowtenzug wird das Schloß am Fach ver/entsperrt. Da dies einen Austausch des Schlosses usw beinhaltet hätte, habe ich auf die Sperrung verzichtet, die macht das ganze auch etwas teurer.

Also hier die Preise

Menge Art.Nr. Bezeichnung Preis
1 60107023000 Staufach Unterteil 12,35 Eur
1 60107020051 Abdeckung Druckknopf 2,20 Eur
1 60107020052 Druckknopf 2,20 Eur
1 60107020054 Aufnahme Dknopf 2,05 Eur
1 60107020053 Druckfeder 0,20 Eur
1 6010702000033 Deckel f Staufach schwarz 7,75 Eur
1 60107020070 Dichtung Deckel 2,25 Eur
1 6010701900033 Staufach Mittelteil schwarz 9,50 Eur
4 0081030103 EJOT Schrauben 1,00 Eur
1 Versand 5,04 Eur


Summe 44,54 Euro + Mwst. macht 53,01 Euro

Laut dem Rolling Eyes sind es neue Teile, also man kann nix von den alten Teilen übernehmen. Laut ihm, sieht man das an den Art.Nr. Ist hinter der 60 eine 1, handelt es sich um neue Teile.

Obs passt , in ein paar Tagen.

Übrigens, konnte uns niemand sagen, wofür die Ösen an der Halterung sind. Auf die Frage, ob es hierfür einen neuen Tankrucksack geben wird, wurde eine Verkäuferin gerufen, die erst vor kurzem auf der Produktschulung für die 990 R war. Antwort der Fachkraft ...........

äh,äh, so genau weiß ich das nicht, aber es ist absperrbar. Hmmmmm die Ösen, äh keine Ahnung.

Naja, sieht aber gut aus.

_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt schon mal interessant.
Aber ich hätte dann gerne schon die Variante mit Absperren übers Sitzbankschloss.
Und ausserdem: Diese blöden Variantenmanager, die sagen, dass ein schwarzes Tankfach einfach billiger für den Hersteller ist als ein schwarzes und ein orangenes...

Die Haken sollen laut meinem Smile für einen neuen kleinen Tankrucksack sein, der irgendwann wohl noch kommt. Aber genau wusste er es noch nicht, weil das ein paar Tage vor seiner Produktschulung war...

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KochendorferOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge insgesamt: 79

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 1:52    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Messe war ich schwer enttäuscht vom neuen Tankfach. Billigste Material-Anmutung und auch die Passform äußerst bescheiden. Da gefällt mir mein schwarzes 2003er Tankfach um Welten besser.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 2:03    Titel: Antworten mit Zitat

Naja,

nächste Woche werden wir ja den direkten Vergleich haben, wenn moonrider und ich sein 2004er Fach gegen das 2009er Fach tauschen.

Deshalb hab ich ja vorerst keins genommen.

Will erst sehen, obs besser ist

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Unglaublich, der Very Happy hat es geschafft, mir mit nur 1 Woche Verspätung, das Päckchen zu schicken. Egal.
Das größte Problem beim Einbau, soviel schon mal vorweggenommen ist das Schloß der Klappe zusammenzubauen. Aber auch das sollte man in weniger als 1 Minute geschafft haben.

Also, nachdem ich alle Teile ausgepackt habe, bin ich also mit Werkzeug und Dremmel bewaffnet ans Moped. Das alte Fach runter, kein Problem.

.................und...................... ganz wieder erwarten hat alles gepaßt. Die Sitzbank passt wie beim Orginal, Bohrungen alles gleich. Ein herzliches Dankeschön nach Mattighofen. Am längsten dauerte es , die Schraube wieder zu finden, die mir in der dunklen Garage runtergefallen ist. Aber als auch dieses Hinderniss beseitigt war............ 1,2,3 fertig.

Zur Qualität. Das alte Fach dürft aus dickerem Kunststoff sein, aber das neue Fach macht jetzt nicht den Eindruck windig zu sein. Ich denke es geht in Ordnung und man hat bedeutend mehr Platz. Da ich ja die Verriegelung nicht eingebaut habe, habe ich ca. 10 Minuten benötigt.



IMG_2835.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  298.87 KB
 Angeschaut:  679 mal

IMG_2835.JPG



_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

noch einen


IMG_2836.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  234.95 KB
 Angeschaut:  605 mal

IMG_2836.JPG



_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

jawohl, und nochmal


IMG_2837.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  213.69 KB
 Angeschaut:  634 mal

IMG_2837.JPG



_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt ist dann Schluß


IMG_2838.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  263.82 KB
 Angeschaut:  627 mal

IMG_2838.JPG



_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

ja sauber.

schau ich mir gleich bei dir im Original an. Stell mal Bier kalt Exclamation

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat



Ich hatte gehofft, dass du auch noch zu erklären wüsstest, wie die Verbindung vom Sitzbankschloss zum Tankfach verlegt ist, funktioniert, einzubauen ist...
Naja, werd ich mir bei Gelegenheit einmal bei meinem Smile anschauen.
Wink

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

@apmxxl


Da brauchst du ein neues Sitzbankschloß, dass eine Arretierung mehr erlaubt.

Ob das noch im Verhältnis steht Question

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu @ Mi, 11. März 2009, 17:54 hat folgendes geschrieben:
Ob das noch im Verhältnis steht Question

Mit Sicherheit nicht, aber ich bin einer, der sowas gern wissen mag und trotzdem über alles mögliche nachdenkt, auch wenn ich es dann hinterher aus verschiedensten Gründen vielleicht doch nicht mache...
Bin halt so und kann nicht anders. Mr. Green

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

auch dir kann geholfen werden.
Laut Explosionszeichnung, geht vom Sitzbankschloß ein Bowtenzug zu einer Verriegelung am Fach. Dafür brauchst du aber ein anderes Schloß, da dieses Schloß bei einer weiteren 174 Umdrehung, dann das Fach ver- bzw. entriegelt.
Ich hab dir die Zeichnungen mal eingestellt.



sc00016a3e.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  146.45 KB
 Angeschaut:  606 mal

sc00016a3e.jpg



_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry 174 Umdrehungen = 1/4 Umdrehungen.

Und hier zum Vergleich , das alte.
Somit dürften alle fragen geklärt sein



sc00018e33.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  162.02 KB
 Angeschaut:  583 mal

sc00018e33.jpg



_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 11. März 2009, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat


Das nenn ich ja mal richtig Service.
Und das mit den 174 Umdrehungen am Schloss hätt ich auch so nicht ausprobiert. Wink Laughing

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0540s ][ Queries: 51 (0.0168s) ]