forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ölverlust am hinteren Zylinder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Oldie, Kateem

Kati schrieb doch, daß der siffende Verschlußbolzen bei ihm/ o. ihr provisorisch mit einer zusätzlichen, darüberliegenden Schraube abgedichtet wurde.

Könnte man ja vielleicht profilaktisch machen, wenn man befürchtet daß einem hier das Öl auf den reifen tropfen könnte....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnemyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.04.2003
Beiträge insgesamt: 134

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

moin,
ich hatte mal in dieses Repair Manual geschaut.
In dem Bild sieht es halt so aus als ob da wirklich eine Schraube drauf ist.
Da hatte ich micht halt gewundert ob da nur bei mir keine ist ober keiner so eine
Schraube hat Very Happy Nun weiss ich zumindest das dort selbst die ersten Maschinen keine Schraube haben. War halt nur neugierig ob da evtl. was geändert worden ist

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab zwar im Rep. Man. nichts finden können aber denke dass es so ist wie vorn scho mal beschrieben: ein notwendiges Loch sollte dauerhaft verschlossen werden. Bei mir ist es auch nur ein (dichter) Stopfen. Mag sein dass bei neueren Modellen der Stopfen entweder durch eine Schraube erstetzt oder ergänzt wurde.
Vielleich wars bei Kati nur der Stopfen der selbst undicht wurde oder das Öl an ihm vorbei siffte.
Wenn es so ist (gehe ich fest davon aus) würde ich mir keinen neuen Zylinder einbauen lassen sondern nur eine verklebte Schraube. Und über das eingesparte Geld würde ich mit dem Händler/KTM reden Wink . Immerhin ist ein Zylinder nicht billig und die Zerlegung und Zusammenbauen des Motors ist auch kein Pappenstiel.
Allerdings würde ich mir aus Sicherheitsgründen schriftlich geben lassen, dass im Widerholungsfall der Zyl. gewechselt werden sollte.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ Benzinschnüffler

Eigentlich seh ich´s ganz genauso, liegt ja auch nahe.

Vielleicht mal wieder viel Lärm um Wenig........
(vom verölten Hinterreifen mal abgesehen, denn das ohmy ist sicher nicht lustig )

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 953

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Könnte man das nicht umleiten und als Kettenöiler benutzen.
Sorry, und weg!!!



_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Kateem,Schnüffler,
Ihr habts schon über die Stelle, die Kati mit einem weißen Pfeil makiert hat?
rechts in der mitte des hinteren Zyl?
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

@Oldie

Ich sehe nirgendwo eine Pfeil wacko . Ich denke dass Du dieses Schimmern im rechten Kreis als Pfeil erkannt hast.
Eigentlich sprach ich immer um die Stelle/Schraube im linken Kreis.

@Kati
Bring doch mal Licht in dieser Sache sonst reden wir uns noch die Köpfe heiss Sad .



post_7_1077736014.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  27.64 KB
 Angeschaut:  2255 mal

post_7_1077736014.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse, endlich `mal wieder was los in dem Laden! Very Happy
Besonders die Keller/Garagen-Aktion von Herbert und Oldie
waren spitze!!! Laughing Very Happy Laughing

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

He Franky,
Sei jjjjjjjjjaaaaaaaaaaaaaaaaa vorsichtig.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie hat folgendes geschrieben:
He Franky,
Sei jjjjjjjjjaaaaaaaaaaaaaaaaa vorsichtig.
Oldie

Razz Very Happy Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Schnüffler,
Wenn bei Kati die Stelle hinten am Rohr gemeint ist,geb ich Dir recht.
Würd ich nie und nimmer den Zyl.tauschen.
Schönes Gewinde reingeschnitten,bisserl Dichtmasse und gut.
Du hast doch gestern von nem Krater gesprochen?
War das nicht die Stelle seitlich?
Oldie
Kateem,
Du fragtest gestern warum Du mich verrückt machst?
Hat mit Dir absolut nichts zu tun.
Abbeeer wenn ich sowas höre,"Modelländerung,Verbesserungen, etc."
bin ich schon auf dem Wege zum Händler mit de Marie in de Dasch.
Kenn mich doch.
Dies wars schönste beim MC. Neues Modelljahr-Motivationsschub pur "hmmmm."
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : Do, 26. Feb 2004, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ Benzinschnüffler, Oldie

"Ich sehe nirgendwo eine Pfeil . Ich denke dass Du dieses Schimmern im rechten Kreis als Pfeil erkannt hast."

Benzinschnüffler,

mir ging´s gestern ganz genauso, hab auch keinen Pfeil gesehen.....
Ich hab mich aber, im Gegensatz zu Dir, nicht getraut, es Oldie zu schreiben. Sad

Sonst wäre er vielleicht "noch verrückter" geworden. Very Happy

Gut, daß mal wieder alles geklärt ist. Smile


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2004, 0:24    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nicht getraut? Oldie beist doch nicht Wink . Ich denk das Gegenteil ist der Fall. Du hast ich nur falsch verstanden. Die Oldies erlauben sich untereinander auch etwas mehr, das ist richtig .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
katiOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2004
Beiträge insgesamt: 21

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2004, 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also, jetzt muß ich doch mal klarstellen, wo das Öl rauskam.
Siehe Bild unten.
Da ist bei keiner LC8 eine Schraube .
Dieses Rohr wird am hinteren Zylinder auch gar nicht wirklich benötigt.
Am vorderen ist da irgendeine Einstellschraube oder so.
So weit ich weiß, wollte man für den hinteren Zylinder wohl nur diegleiche Gußform verwenden und nicht extra eine neue.
Bei mir war das leider nicht dicht.
Mein Mech hat ein Gewinde reingeschnitten und die die Schraube mit Dichtmasse und / oder Kleber reingedreht.
Seitdem ist das auch dicht.
Ob man dieser Konstruktion auf Dauer trauen kann, weiß ich aber nicht.
Überlege auch, ob ich das nicht einfach so lassen kann, vorausgesetzt, mein Mech garantiert für Dichtigkeit bzw. Zylinderaustausch auch zu einem späteren Zeitpunkt.
Was meint Ihr ?



_laustritt.gif
 Beschreibung:
 Dateigröße:  5.73 KB
 Angeschaut:  2256 mal

_laustritt.gif



_________________
auch kleine Leute könnenviel Spaß an der großen KTM haben Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Feb 2004, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Kati,
Wie von Schnüffler und mir angemerkt,lass die Schraube drin,ist besser als der org.Stopper.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0855s ][ Queries: 34 (0.0529s) ]