|
Autor |
Nachricht |
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : Sa, 14. Feb 2009, 21:17 Titel: Gabelbrücken Farbe |
|
|
Hallo
Wollte mal fragen ob schon mal jemand die Gabelbrücken der LC8 eloxiert hat.
Ich schlage mich gerade mit dem Gedanken sowas machen zu lassen.
Eine Eloxalschicht dürfte doch so 5-8 hundertstel auftragen. Ich denke nicht das sich das auf die Klemmung auswirkt.
Oder spricht zum eloxieren irgendwas dagegen?
Grüssle _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Sa, 14. Feb 2009, 22:38 Titel: Re: Gabelbrücken Farbe |
|
|
rainus @ Sa, 14. Feb 2009, 20:17 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Wollte mal fragen ob schon mal jemand die Gabelbrücken der LC8 eloxiert hat.
Oder spricht zum eloxieren irgendwas dagegen?
Grüssle |
....NEIN !!!
 |
|
Nach oben |
|
Kochendorfer Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge insgesamt: 79
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 13:04 Titel: |
|
|
Hallo,
spricht nichts dagegen. Solltest die Gabelbrücke aber sauber polieren vor dem Eloxieren, jede Unebenheit siehst du sonst gnadenlos auf in der Eloxalschicht.
Die Eloxalschicht trägt übrigens nicht auf, die Schicht wächst nach Innen.
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : Mi, 18. Feb 2009, 3:53 Titel: |
|
|
Ja OK haste rescht trägt nicht auf, dringt ein.
Aber die Brücken polieren ist schon ne menge arbeit.
Wie schauts denn mit Pulverbeschichten aus, wäre das machbar? _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
Kochendorfer Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge insgesamt: 79
|
Verfasst am : Mi, 18. Feb 2009, 23:19 Titel: |
|
|
Ist machbar. Solltest aber vorher Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen lassen. Musst alle Gewinde verschließen und die Durchführung für die Standrohre. Beschichten trägt auf und ist meiner Meinung nach an einem "Offroad" Motorras wesentlich sinnvoller wie eloxieren.
Gruß |
|
Nach oben |
|
|