|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : So, 8. Feb 2009, 21:59 Titel: |
|
|
Die Dichtung des Kolbens vom BRB ist doch so wie eine Kolbendichtung von Hydraulik- und Pneumatikzylindern auszusehen hat. Ich versteh eh nicht warum Magura/KTM dort einen O-Ring eingesetzt hat.
_________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : So, 8. Feb 2009, 23:01 Titel: KNZ |
|
|
Zitat: | Bruggma
Dont Panic Hosi, zwei O-Ringe sind immer besser als einer.
Zudem kommen so ganz langsam immer mehr "Fehlersituationen" zum Vorschein. |
Nö,Nö,kommt keine Panic mehr auf!
Dieses Problem kann ich Ja, "All Akta" legen,
Da es ja jetzt, diese Konstruktion ,unter Eliminierung Ihrer Fehlerquellen und zusätzlichen Verbesserung der Optik, bei mir zu kaufen gibt.
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 1:31 Titel: |
|
|
Das ist auch kein Rost! Nur irgendwelche Verfärbungen/Ablagerungen. Ich war schon drauf und dran mit einem Scotchbrit-Schleifschwamm da bei zu gehen und das abzuschleifen. Habe es aber gelassen, da die Oberfläche makellos seidig glatt ist. Der Dichtring ist, wie KTM Backes richtig erkannt hat, einer mit Einbaurichtung. Die Abdichtung wird wie bei Hydraulikzylindern mit einer asymmetrischen Dichtlippe gewährleistet. Jetzt wäre es schön, wenn sich KTM-West zu diesem Thema äußern könnte. Mich würde interessieren, woher das Teil stammt.
Gruß-BRB
@Hosi
es heißt "ad acta"
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 1:45 Titel: |
|
|
coolmoose @ So, 8. Feb 2009, 0:16 hat folgendes geschrieben: | ..macht Dein vielleicht auch Kava?
Da scheint sich jemand des O-Ringproblems angenommen zu haben | Wie meinst Du das? Ham die KAWA´s sowas drin? Geit dat ok bi uns övern Süll?
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 10:03 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 9. Feb 2009, 0:45 hat folgendes geschrieben: | coolmoose @ So, 8. Feb 2009, 0:16 hat folgendes geschrieben: | ..macht Dein vielleicht auch Kava?
Da scheint sich jemand des O-Ringproblems angenommen zu haben | Wie meinst Du das? Ham die KAWA´s sowas drin? Geit dat ok bi uns övern Süll?
Gruß-BRB |
Moin Röben-Buaer,
na ick meen, wenn de scheunen Dichtungsdingers in oronsch mockt warn wern,
hät wie glövt, dat Kateäm dor man mol ganz innovativ west ist.
Nu aba seit dat ud, as dat de von Kawa dor wat dengelt hebt.
Schiedegol wie- wenn man dat de Farv kloar geit
Oba ma in ernst, wenn de schied Dichtung un nen goden Material mok is, is dat vieleecht man gornich son dussilgen schied, sa dat mid bloos son eenen Ring
|
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 15:53 Titel: |
|
|
aaaaah mooose - übersetzen - loslos.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 16:48 Titel: |
|
|
elninja13 @ Mo, 9. Feb 2009, 14:53 hat folgendes geschrieben: | aaaaah mooose - übersetzen - loslos.  |
Ich hab alles verstanden !? Moose schreibt: Ist nicht von KTM, da nicht orange sondern KAWA-Grün, kann aber auch vom Bagger sein!
|
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 17:03 Titel: |
|
|
..oder so
|
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 17:14 Titel: Rost |
|
|
Zitat: | BRB(Blöder Rübenbauer)
@Hosi
es heißt "ad acta" |
Natürlich heißt das "ad acta"!!!
@ Blöder Rübenbauer,
schönen Avatar hast Du da!!!
|
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 18:26 Titel: |
|
|
elninja13 @ Mo, 9. Feb 2009, 14:53 hat folgendes geschrieben: | aaaaah mooose - übersetzen - loslos.  |
Also, wenn er gaaaaaaaaaaanz langsam schreibt, dann kann sogar ich lesen und zusammenreimen und verstehen, was er meint.
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 18:47 Titel: |
|
|
Und, ist es nun platt oder nur flach?
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 19:17 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 9. Feb 2009, 17:47 hat folgendes geschrieben: | Und, ist es nun platt oder nur flach? |
..das is "Küstenesperanto"
so ähnlich wie bei Euch, hinter jedem Hügel immer etwas anders....
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Feb 2009, 21:19 Titel: |
|
|
coolmoose @ Mo, 9. Feb 2009, 18:17 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ Mo, 9. Feb 2009, 17:47 hat folgendes geschrieben: | Und, ist es nun platt oder nur flach? |
..das is "Küstenesperanto"
so ähnlich wie bei Euch, hinter jedem Hügel immer etwas anders....
|
Super, Hauptsache du verstehst den Jocke
Geht nähmlich ganz gut, das mit dem schwitzer dütsch und dem platt.
Of te grond in te watkammer, uf te bode (grund) i de waschkammer
Bloss den habe ich noch nicht wirklich übersetzt, ist aber lange her
lege nöge, ned bezahlen, oder so, gab aber eine Ohrfeige ,-}}
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 12:23 Titel: |
|
|
Bruggma @ So, 1. Feb 2009, 17:35 hat folgendes geschrieben: | Frage an die Mecanics
Kann ich damit etwas falsch machen, bzw. greift das den Kunstoff an? |
Heute, 6.3.09, zufällig gefunden
Seit dem 1.2.09 war die Dichtmasse zwischen einem Alustück und einer
Kunstoffplatte im Schraubstock im warmen Heizungskeller.
Löst sich leicht, bildet Fäden, lässt sich locker mit Nitroverdünner reinigen!
Ich denke das kann man bedenkenlos benutzen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
61.07 KB |
Angeschaut: |
4031 mal |

|
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|