|
Autor |
Nachricht |
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Sep 2007, 21:48 Titel: |
|
|
Tankstelle kaufen, aufen Bollerwagen hintendrauf und den dann mit Wickeldraht hinten dran binden.
Fettich.
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 25. Sep 2007, 22:00 Titel: |
|
|
Placebo @ Di, 25. Sep 2007, 21:48 hat folgendes geschrieben: | Tankstelle kaufen, aufen Bollerwagen hintendrauf und den dann mit Wickeldraht hinten dran binden.
Fettich. |
Ich glaub du rauchst gerade Gras!
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2009, 19:57 Titel: |
|
|
Hallo Grosstanktreiber
Nun habt Ihr die Tanks schon einen Moment auf dem Moped.
Wie seit Ihr so zufrieden? Hat sich für Euch die Investition gelohnt?
Würdet Ihr die Tanks wieder bestellen?
und stellt doch noch ein paar Fotos von Eurem Reisedampfer rein...
Vor allem vom Übergang Tank-Cockpit
MFG
Bonsai
_________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2009, 20:57 Titel: |
|
|
Bonsai @ So, 1. Feb 2009, 18:57 hat folgendes geschrieben: | Hallo Grosstanktreiber
Nun habt Ihr die Tanks schon einen Moment auf dem Moped.
Wie seit Ihr so zufrieden? Hat sich für Euch die Investition gelohnt?
Würdet Ihr die Tanks wieder bestellen? |
Super, ja und ja.
Das Einzige, was etwas störend ist, ist die Tatsache, dass sich die Tanks (wenn nicht montiert) etwas verziehen... Die Wiedermontage ist dadurch etwas kräftezerrend... Aber bisher geht's.
(Siehe auch: http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=343908&highlight=aqualine+expand)
Andererseits wird dadurch das Volumen immer grösser... Habe letztens 48 Liter getankt...
Zitat: | und stellt doch noch ein paar Fotos von Eurem Reisedampfer rein...
Vor allem vom Übergang Tank-Cockpit
MFG
Bonsai |
Klickst du http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=170702#170702 und die darin enthaltenen Links.
_________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2009, 21:02 Titel: |
|
|
fenek70 @ So, 1. Feb 2009, 19:57 hat folgendes geschrieben: | Andererseits wird dadurch das Volumen immer grösser... Habe letztens 48 Liter getankt... |
Dann brauchst aber dehnbare Pickerl
Hast das Hässlichkeitsproblem scho glöst
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2009, 21:10 Titel: |
|
|
hey bonsai,
ich bin vollauf zufrieden und würde sie mir immer wieder zulegen - wenn... - ja, ganz einfach wenn ich die maschine wirklich als reisemotorrad und dort besonders auf langen/großen strecken und auch gerade ausserhalb europas benutze.
innerhalb des alten europas eigentlich blödsinn - da gibt es immer genug zapfsäulen (ausnahmen bestätigen die regel), aber in afrika, südamerika oder asien kann es ziemlich entscheidend werden.
und ehrlich gesagt interessiert mich das aussehen dann einen scheissdreck. das motorrad ist dann mein reisebegleiter, eh ziemlich aufgerappelt, und dann ist es mehr als beruhigend wenn du nicht nach 250 km ins schwitzen kommen musst.
viele grüsse
blitz
|
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2009, 21:17 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ So, 1. Feb 2009, 20:02 hat folgendes geschrieben: | ...
Dann brauchst aber dehnbare Pickerl |
Na, des bast scho. Des Pickerl fällt nach Gültigkeitsablauf von alleine ab.
Zitat: | Hast das Hässlichkeitsproblem scho glöst  |
Optik ist mir wurscht.
PS.: Wenn jemand eine Folie (idealerweise in GO!!!!!!!-Blau) kennt, mit der man einen PE-Tank dauerhaft (mind. 1 Jahr) bekleben kann, dann bin ich für die Bezugsquelle seeeehr dankbar...
_________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2009, 21:23 Titel: |
|
|
Jetzt hätt i fast was vergessen:
Trottl.
(So, Fredverhunz aus.)
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2009, 21:33 Titel: |
|
|
hallo,
hier sind die fotos.
blitz
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
92.75 KB |
Angeschaut: |
512 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
60.61 KB |
Angeschaut: |
516 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
232.04 KB |
Angeschaut: |
507 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2009, 9:13 Titel: |
|
|
Seh ich da ein Polsterl fürs Popscherl
lg Jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2009, 13:23 Titel: |
|
|
@blitz
was ist denn das für ein Kennzeichen? So´n Teil hatte ich früher an meiner 80er MTX80R.
Hast Du sie damit tatsächlich angemeldet bekommen?
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2009, 14:20 Titel: |
|
|
d-line75 @ Mo, 2. Feb 2009, 12:23 hat folgendes geschrieben: | @blitz
was ist denn das für ein Kennzeichen? So´n Teil hatte ich früher an meiner 80er MTX80R.
Hast Du sie damit tatsächlich angemeldet bekommen? |
Siehst Du irgendwelche Stempel ?
|
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2009, 15:44 Titel: |
|
|
hey,
was meinst du was sich jemand in afrika oder südamerika für ein deusches nummernschild interessiert. höchstens hier dann wieder, wenn es gestohlen wird im ausland oder abvibriert oder was weiss ich.
also - das kennzeichen mache ich immer drauf, wenn es weit weit wech geht - also nicht häufig - leider.
ja, und das ist ein popo kissen für die sozia, sie sitzt so bequemer und höher und wenn sie nicht dabei ist, ist das kissen im handumdrehen wech.
viele grüsse
blitz
|
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Feb 2009, 0:35 Titel: |
|
|
Hallo Blitz
Deine 950er gefällt mir, ich sehe Du hast Geschmack
MFG
Bonsai
_________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
|