|
Autor |
Nachricht |
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : So, 18. Jan 2009, 22:16 Titel: |
|
|
Da kann man jetzt prima die Regelung für die Griffheizung und die Schalter für die Zusatzlampen usw. einbauen.
Schönheit bestimmt das Auge des Betrachters... |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 18. Jan 2009, 22:30 Titel: |
|
|
 _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 18. Jan 2009, 22:41 Titel: |
|
|
Des is jo ka navi des is jo a touchscreenirgendwas für Behinderte!!!!!!!!!!! _________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 18. Jan 2009, 22:44 Titel: |
|
|
...... und nennt sich Garmin ZUMO......................
..........hm, wenns kein Navi ist, vielleicht ist es ne Kaffemaschine..  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 18:45 Titel: |
|
|
Griaß eich,
i bin scho neugierig, waun i die erste von den "hitech lc8" mit meiner olten Vergaser LC8 herbrennen werd....  _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 19. Jan 2009, 19:56 Titel: |
|
|
IchundDu @ So, 18. Jan 2009, 21:44 hat folgendes geschrieben: |
..........hm, wenns kein Navi ist, vielleicht ist es ne Kaffemaschine..  |
.............. und was ist mit Teeeeeee?????  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Di, 20. Jan 2009, 12:43 Titel: VERGASER |
|
|
Servas Petzibärli !
Schon gewaltig wie gut deine Vergaser LC 8 geht.
Respekt wie du alle neuen verbrennst.  _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Jan 2009, 8:25 Titel: |
|
|
Jo Gü, wast eh, dei hightekabspritzmotor kann gor nix besser ois de vom Pezi wia ma wissn !
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
kehrt Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge insgesamt: 59 KTM 450 SX BMW F 800 GS
|
Verfasst am : So, 25. Jan 2009, 21:49 Titel: |
|
|
also ich war heute auf der messe und die hatte definitiv kein absperrbares...  |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 25. Jan 2009, 21:56 Titel: |
|
|
*Blödsinnmodus an*
Vielleicht ein Vorhängeschloss für aussen dran, mit Bügeln, die in diese komischen Sicken an den Seiten des Staufachs eingeklemmt werden und dann verschlossen wird? Dann hätten die auch einen Sinn...
*Blödsinnmodus aus* _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : So, 25. Jan 2009, 23:32 Titel: |
|
|
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man da in Zukunft auf einfache Art und Weise (wie bis 2008) ein Schloß reinmachen soll/kann.
Aber da sieht man das bei KTM irgendwas an der Politik nicht ganz stimmt, dass hässliche Model hätte man besser in der Versenkung gelassen und besser die letzten kleinen Kinderkrankheiten beseitigt, ggf. noch ein Leistungsupdate für die Leute die meinen das die 98 PS zu wenig sind.
 _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : So, 25. Jan 2009, 23:40 Titel: |
|
|
HotFire @ So, 25. Jan 2009, 22:32 hat folgendes geschrieben: | viele Buchstaben ... ggf. noch ein Leistungsupdate für die Leute die meinen das die 98 PS zu wenig sind. |
 _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 7:45 Titel: |
|
|
ich war gestern auf den hamburger motorradtagen und habe mir das schloß etwas genauer angeschaut, es scheint über einen kleinen stift der seitlich im gehäuse sitzt verschließbar zu sein |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 11:26 Titel: |
|
|
War am Wochenende auf einer Motorradmesse: lt. KTM ist das Staufach über die Sitzbankversperrung mitsperrbar.
Noch was anderes: hab mir eine "N" Version angesehen und bei der war der Tacho mittig und die Steckdose und Wahrnblinkanlage auf der linken Seite? In diesem Thread ist eine Abbildung der R bei der der Tacho linksbündig ist?
Bei der ABS Variante hab ich gleich mal den Abschaltknopf gesucht, wird über die Tachoeinheit mitgeschalten, hab im ersten Moment schon gedacht es gibt keine Abschaltung.
Ich bleib trotzdem mal bei meiner 950er.
Gruß
Hannes |
|
Nach oben |
|
|