|
Autor |
Nachricht |
adv990efi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge insgesamt: 145
|
Verfasst am : So, 23. Apr 2006, 19:50 Titel: |
|
|
Ahh !
Thanks ! Bin gespannt was Du Dir da ausgedacht hast !?
Grüße
adv990efi
|
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 7:27 Titel: |
|
|
Nix da! Die Dinger sehen toll aus ... Wenn die bloss nicht so teuer wären ...
Greez
Rob
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
adv990efi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge insgesamt: 145
|
Verfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 17:01 Titel: |
|
|
Thanks Rob !
Dein Motto find' ich ja nett ! ich hab' leider auch immer 'nen paar alte
Vorsätze rumliegen
|
|
Nach oben |
|
BB12 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge insgesamt: 260
|
Verfasst am : So, 21. Mai 2006, 20:21 Titel: |
|
|
Nur zur Info, für diejenigen, bei denen die Kellermänner mal lose runter hängen.
Es gibt bei Kellermann alternativ starre Befestigungen, die man einfach gegen die Gummihalterungen tauschen kann. Hatt dieses Problem bei meinen Eintöpfen, aber denke auch, dass die LC8 Vibrationen nicht ausreichen...
|
|
Nach oben |
|
jannes Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 10.000 km Enfield → 5.000 km Puch SV 175 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Jan 2009, 19:26 Titel: Blinkerrelais |
|
|
Hallo Leute! - Bitte um Hilfe!
Hab meiner ADV auch LED-Blinker spendiert, und dazu das lastunabhängige Relais von Louis gekauft.
Kann aber das Original-Relais bzw. den 2-poligen Stecker nicht finden.
Am Foto von „adv990efi“ ist zwar das neue Relais mit den 2-poligen Kabel und neuen Steckern zu sehen, aber sind dieses Kabel (orange und blau/gelb) die Verlängerten oder die Originalen?
Vielleicht gibt´s ein Foto, oder eine für mich verständliche Erklärung?!
Danke
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 24. Jan 2009, 21:05 Titel: |
|
|
Es ist vorne am Geweih angebracht. Hamsterbacke und Scheibe runter: Das Relais hat nach meinem Schaltplan zwei Anschlusskabel: Orange und Blau/Gelb. Ggf. nimmst Du sonst das Messgerät, möglichst ein analoges und suchst nach der gepulsten Spannung.
|
|
Nach oben |
|
jannes Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 10.000 km Enfield → 5.000 km Puch SV 175 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Jan 2009, 21:33 Titel: |
|
|
Hab´s gefunden, durchgemessen, verlängert, ans neue Relais angeschlossen - und funktioniert!
Anbei die Bilder zum Umbau:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
155.45 KB |
Angeschaut: |
506 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
172.71 KB |
Angeschaut: |
490 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|