forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lenkerarmatur auseinandernehmen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 15. Jan 2009, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mi, 14. Jan 2009, 15:30 hat folgendes geschrieben:
Den finde ich besser, ist IP67 geschützt Wink

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=700534



Ich denke aber IP65 reicht voll aus für diese Anwendung und ist nur 1/3 so teuer, ok die Schraubanschlüsse sind sch**** Cool

wacko Wer Schutz für alle wenn und aber haben will, kann sich ja IP69K Montieren, getreu der Devise: Geld spielt keine Rolle !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2009, 7:56    Titel: Antworten mit Zitat

IP 65 hatte ich nicht gelesen , aber Schraubanschlüsse gehen gar nicht !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2009, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Do, 15. Jan 2009, 22:39 hat folgendes geschrieben:
...Ich denke aber IP65 reicht voll aus für diese Anwendung und ist nur 1/3 so teuer, ok die Schraubanschlüsse sind sch**** Cool

wacko Wer Schutz für alle wenn und aber haben will, kann sich ja IP69K Montieren, getreu der Devise: Geld spielt keine Rolle !

2/3 sparen ist immer toll... . Spar doch Dein Mopped .
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2009, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 16. Jan 2009, 10:37 hat folgendes geschrieben:
Spar doch Dein Mopped



Hallo Ulrich,
schlägt Dir das Wetter auf´s Gemüht oder zahlt Ihr in BRB weniger Steuern und habt´s alle so Dicke ?


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2009, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nö Hase,
wir müssen hier mindestens ebensoviel für unser Geld arbeiten und Steuern zahlen, wie woanders auch! Möglicher Weise habe ich aber eine andere Prioritätenfolge als Du. Um es mal auf den Punkt zu bringen: Dir ist für Dein 8-10.000€ teures Mopped ein passender Schalter für etwa 10€ etwa 6€ zu teuer wacko . Alle anderen Kosten wie Porto oder die Mühe beim Einbau blebt gleich. Das verstehe ich nicht. Du würdest in meinem Weltbild den Platz eines Daimler-Kombi-Fahrers einnehmen .
Das Wetter geht mir übrigens wirklich auf ´n Zünder unsure .
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2009, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 16. Jan 2009, 13:13 hat folgendes geschrieben:
Du würdest in meinem Weltbild den Platz eines Daimler-Kombi-Fahrers einnehmen


Als betroffener interessiert mich, was du meinst........... Cool



IMG_0007 [640x480].JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  64.77 KB
 Angeschaut:  1978 mal

IMG_0007 [640x480].JPG



_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2009, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung --->
Erklärung gerne Smile . @HotFire: ich kenn Dich nicht, also bitte nicht zu ernst nehmen...
Hier im Osten (woanders kenn ich mich nicht so aus dry ) ist es stellenweise so, dass ein gewaltiger Nachholebedarf an Selbstwertgefühl besteht. Und dann passiert es sehr, sehr oft, dass sich Leute, nur um dieses Defizit auszugleichen, Sachen zulegen, die sie sich eigentlich überhaupt nicht leisten können. Und stellvertretend für all diese armen Kreaturen steht hier der Daimler-Kombi-Fahrer, der den auch noch möglichst lackschwarzen Schlitten von irgendeinem Kümmeltürken billich geschossen hat und mit Mercedesstern am Basecap und Lederjacke mit ebenfalls Stern aufm Rücken seiner Umgebung pausenlos darzustellen versucht, wie verdammt scheiße es ihm geht und wie sauteuer eine Freisprecheinrichtung für 40,-€ ist.
Davon gibt es hier so viele, dass es schon zum Klischee geworden ist. Zu Ostzeiten hieß es: "Großen Kamm inne Tasche aber null Haare am Sack".
Wem die Jacke passt, der möge sie anziehen...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2009, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Danke Laughing

zu Ende.....

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2009, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

da scheint es aber auch im Oschde Unterschiede zu geben, ich kenn eigentlich überwiegend nur Leute, die was auf'm Kasten haben, die so'ne Kisten fahrn.

Aber am liebsten gefallen mir die schon dreimal insolventen Westbürger mit nicht bezahlten Autos, die einem mit unverkennbarem Akzent erklären wollen, wie's damals in der DDR war.

Ich hoffe hier im Forum fühlt sich niemand, aber auch wirklich niiiieeeemand angesprochen.

Aber is ja ih weg pfui, de Lengker habsch ibrigens noch ni ausnandergenomme, aber dafür schon en Reingaurießling indus

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0310s ][ Queries: 43 (0.0042s) ]